Seite 2 von 2

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 10:06
von ThomasGL
Phlummi hat geschrieben:So ich war gerade bei BMW und habe die Rückruf Aktion überprüft und da ist nichts offen.
Den Kettenspanner mit Reservoir habe ich auch gleich mitgenommen jetzt kommt Ölwechsel und dann kann’s losgehen


ThumbUP ThumbUP winkG DAS ist doch mal ein Wort..

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 12:05
von Phlummi
Zur Firma, innenvielzahn holen. warum nicht innen sechskant? :)
Gibt’s einen Trick den Peilschlauch oben zu lösen? Rundes schwarzes Kunststoff und drauf ist der Schlauch gesteckt.
Der ist aber recht starr, daher muss es da einen Trick geben vermute ich. ;) ich

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 13:47
von Phlummi
Das ja einfach. Nur zusammendrücken und etwas ruckeln. Aber es dauert ja eine kleine Ewigkeit, bis alles raus ist. Gleich nebenbei grillen. :)

Was nicht geklappt hat war den neuen spanner zuvor mit Öl zu verfüllen. Das läuft beim Einbau wieder raus bis man die Schrauben so weit fest hat bis es dicht ist. ;)
Vielen Dank für eure Tipps.
In 2 Stunden kann ich dann vielleicht Öl einfüllen. Oh man das mit dem Röhrchen ist vielleicht eine Konstruktion. ahh

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 07:37
von bigsmartchopper
!! vergiss die Bremsflüssigkeit nicht. Regelmäßiges Wechseln ist eine gute Prophylaxe gegen defekte ABS-Steuereinheiten.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 10:59
von Phlummi
Hey danke für den Tip mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Hatte dieses Wochenende die Freewind in der Mangel. ;) Whisky, putzen und fertig für die Saison machen, erst habe ich gedacht ich hätte ein Quad daraus gebaut. Festgestellt der Luftfilter hat sich in Luft aufgelöst, na ja ein Schwamm zurecht geschnitten und der Eintopf läuft wieder. Donnerstag kommt der neue Luftfilter. Gut zurück zur BMW.

Ich habe mich zum Bremsflüssigkeitswechsel schlau gemacht.
Werkstatt CD usw. und habe dieses Video gefunden.
https://youtu.be/dUkhb2KzQV4
Hier geht’s zwar um eine 1200 R aber wenn ich es richtig sehe, ist es eine recht gute und präzise Anleitung.
Da ich mich immer gerne vorher gut informiere bevor ich etwas in Angriff nehme, möchte ich Euch alte Hasen fragen
ob das Video auch für meine 1200S Bj. 04.06 brauchbar ist oder nicht. Wie ich gelesen habe ist ab 07 etwas verändert worden. Bevor ich also mit ungesundem Halbwissen daran gehe, lieber eine Frage mehr stellen.
Das ich mit meinem Unterdrucksystem zum Füllen und entlüften „nicht“ an die BMW gehe ist bereits klar.

Interessanterweise heißt es in Foren für „normale Motorräder ohne ABS usw. „ mit Unterdruck zu entlüften verhindert das beschädigen der Geber Zylinder, da man im Normalbetrieb recht selten bis zum letzten Ende drückt. Hab ich am Auto und meiner Tona zwar meist auch mit der Hand gemacht, aber gut ist ja für hier auch egal.
Wenn ich es richtig zusammen rechne muss ich ingesamt, 11 mal entlüften. „Laut Video“ Incl bremszylinder.

Liege ich da in etwa richtig?
Lg und vielen Dank.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 14.04.2021, 14:20
von Riedbiker
Ich mache den Bremsflüssigkeitswechsel auch immer selber. Meine ist, wie deine auch, mit Bremskraftverstärker.
Geh so wie im Video vor, dann passt das. Und in der Saison öfters mal voll in die Eisen langen. Ist gut für das ABS Sytem. Da werden immer wieder mal alle Ventile geöffnet ;-)