Seite 1 von 2

Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 31.03.2021, 21:40
von Phlummi
Hey ihr ich bin seit kurzem Besitzer einer 1200S und hätte einige Fragen. Sie hat 45K gelaufen und ist lückenlos gewartet incl. Rückruf. Bj 06 glaube ich oder 05 .
1. ich habe noch eine Triumph und das Klonk der BMW, hier scherzhaft als Qualitätszeichen beschrieben schmerzt schon ein wenig. Gibt’s dazu eine Lösung oder ist ein ein Feature? beim Start höre ich ca. eine Halbe Sekunde eine Art Rasseln, Hydrostößel? So klingt es für mich, hört dann auf und sie läuft butterweich.
2. ich bin Pflege und wartungsfetischist, welche Tipps gibt es dazu, was benötigt besonders viel Liebe und Zuneigung. Auch in Sachen Wartung.
3. ebenfalls Wartung. Worauf gilt es beim demontieren der Verkleidung besonders zu achten, wo sind die Schwachstellen oder wo hakt und klemmt es.
4. kurzer ölfilter, kann mir jemand einen Link zum richtigen bei Tante Louis senden.
5. zu guter letzt, warum das 5w40? Wenn ich richtig gelesen habe wird im Handbuch 10 w 40 empfohlen.

Vielen Dank

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 01.04.2021, 20:20
von Piccolo71320
Willkommen winkG

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 09:33
von Phlummi
Hey, danke.
Das Rasseln beim Kaltstart habe ich durch weiteres querlesen hier geklärt, werde nun mal schauen ob ich schon den neuen Kettenspanner habe.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 09:58
von BMW Berti
Hallo Phlummi,

ist schon witzig. Ich glaube, die Frage mit dem "Klong" war auch meine erste Frage hier im Forum. ;-)

Außer waschen und den jährlichen Ölwechsel habe ich bisher noch nichts gemacht. Sichtprüfung Bremsbeläge etc. klar, aber ansonsten ist das Ding recht pflegeleicht.
Filter, habe ich den langen drin, hat ja auch mehr Filteroberfläche.

Viel Spass mit der K.

Gruß

Berti

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 10:20
von Vessi
Phlummi hat geschrieben:Hey, danke.
Das Rasseln beim Kaltstart habe ich durch weiteres querlesen hier geklärt, werde nun mal schauen ob ich schon den neuen Kettenspanner habe.
wichtiger ist, ob ein steuerkettenüberspringschutz verbaut wurde..
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.ph ... tte+schutz

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 11:31
von Meister Lampe
Bei BMW ist es das Klonk , bei anderen ein Klack ... und was solls , ist das Gang einlegen ein Geheimnis ... :P

ansonsten schaltet meine KS butterweich und sogar mit Schaltassy ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 12:10
von BMW Berti
wichtiger ist, ob ein steuerkettenüberspringschutz verbaut wurde..


Kann ich das irgendwo nachlesen, ob das an meiner Maschine bereits gemacht wurde? Wenn es offiziell von einer BMW-Werkstatt durchgeführt wurde, ist das doch sicher bei BMW dokumentiert?!

Gruß

Berti

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 12:15
von Vessi
sollte eigentlich...da gab es ne rückrufaktion...einfach mal nachfragen...

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 14:08
von Phlummi
Ja, bis zum Überspringschutz habe ich mich auch schon im Forum vorgearbeitet.
Werde bei der nächsten Gelegenheit bei bmw Nachfragen.
Würde das im Zweifel heute noch, also nach so langer Zeit nachträglich von bmw eingebaut? Okay, notfalls traue ich mich da auch alleine dran.
Den Spanner mit Reservoir „interessantes Wort“ bekomme ich auch alleine eingesetzt, soll wohl etwas fummellig sein.
Wenn es sich vermeiden lässt und es „ noch „ über die bmw Aktion läuft, wäre es mir mit dem Überspringschutz
Natürlich lieber.

Werde Ostern nutzen und mal die Verkleidung entfernen und mir alles genau anschauen.
Da ich dieses rasseln auch in warmen Zustand hatte, nur 0,5 Sekunden, gehe ich eigentlich stark davon aus das der neue Spanner noch nicht verbaut ist.

Eine Rückrufaktion bei der es um bremsen ging habe ich in den Dokumenten, auch sind alle Service gemacht worden. Incl. Ventilspiel bei 30k. Nur leider finde ich keinen Eintrag zum Überspringschutz.

Mal schauen. Vielen Dank und schöne Ostern.

Weitere tips werden begierig aufgesogen. Neue Lifepo4 ist auch bestellt. Es kommt wenn die 4Ah Lifepo nicht ausreicht eine 6 ah rein, dann bekommt meine Freewind halt auch eine.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 15:43
von bigsmartchopper
@Phlummi
Gehe zu einem offiziellen BMW Motorradhändler. Der kann in dem PC-System die Informationen zu der Fahrgestellnummer Deiner K abfragen. Alternativ kannst Du Info auch bei BMW in München erhalten.
Steuerkettenspanner: hydraulisch = langes Gehäuse / nicht hydraulisch = kurzes Gehäuse

Das sind die Rückrufarbeiten (Baujahr 2007)

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 02.04.2021, 22:31
von Phlummi
Je mehr ich mich durch das Forum Arbeite, Umso mehr sorgen bereitet mir das.
Herrje gibt’s eigentlich ein Teil das nicht gerne mal den Geist aufgibt?
Da wird einem ja Angst und Bange.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 08:21
von MichiC
Ich wäre da jetzt nicht so ängstlich. Wenn sie bis 30k ein Checkheft hat dann sind die Rückrufe bestimmt erledigt. Wie mein Vorredner schon sagte ein Anruf bei BMW und du bist auf der sicheren Seite. Übrigens Verkleidung muss nicht runter um den Kettenspanner zu prüfen der sitzt auf der rechten Seite oberhalb des Kupplungsgehäuses den sieht man auch so. Der alte ist nur ei Plättchen mit zwei Schrauben, der neue ist ca. 5 cm hoch schwarz und auch mit zwei Schrauben befestigt.

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 09:07
von ThomasGL
Würde sagen wollen...
Mach es wie ich seit über 15 Jahren K1200/K1300S setz dich drauf und fahr....
geniese es ThumbUP
Gedanken..was wäre wenn möglich?
was für Problematik könnte eventuell kommen?
Wie immer im Leben kommt ein Problem merk'st Du es es früh genug dann kannst Du
eine Entscheidung treffen..
So hab ich es bis heut und werde es weiterhin nicht anders machen..
Bisher damit bestens unterwegs gewesen. ThumbUP ThumbUP

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 09:14
von bigsmartchopper
Also Phlummi, „nu krich jez nich dat Hemd an flattern“. Regelmäßige Wartung (Checkheft) und erledigte Rückrufe sollten schon sein, aber dann darf man Vertrauen in die Maschine haben.
Meine hat gerade die 40.000km erreicht und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Natürlich fahre ich nicht damit wie „eine gesenkte Sau“ und beachte z.B. das Warmfahren....

Re: Neuer mir schon einigen Fragen

BeitragVerfasst: 03.04.2021, 10:00
von Phlummi
So ich war gerade bei BMW und habe die Rückruf Aktion überprüft und da ist nichts offen.
Den Kettenspanner mit Reservoir habe ich auch gleich mitgenommen jetzt kommt Ölwechsel und dann kann’s losgehen