KR Highspeed in der „DDR“

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Thomas » 20.07.2005, 08:37

Max. 270-275? Wer hat soviel Zeit! Ich bleibe bei der KS
Th.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon kasinoteam » 20.07.2005, 12:08

Thomas hat geschrieben:Max. 270-275? Wer hat soviel Zeit! Ich bleibe bei der KS
Th.


der vorteil, wenn man so durch die gegend bummelt, ist noch einen blick
für die natur, sitten und gebräuche der einheimischen etc. frei zu haben.
:P
see u

hans-martin
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Re: KR Highspeed in der „DDR“

Beitragvon Gallo » 20.07.2005, 12:29

Friedrich hat geschrieben:Ort: blühende Autobahnen in der Nachfolgerregion der „DDR“; ebene Autobahnabschnitte; trocken, warm

Gruß, Friedrich


Wenn das der Ärisch wüsste...

dann aber:

Gänsefleischmalngofferaumoffmachen!

Bild
Gallo
 

Beitragvon Thomas » 20.07.2005, 19:01

@ Hans -Martin

Hab ich alles schon mal ausprobiert. Geht einfach nicht mit der S. Sofort leidet sie hörbar mit laufenden Lüftern.
Aber kaum geb ich ihr den ersehnten Stoff, stürmt sie wieder fröhlich voran. Manche Mopeds sind eben wie Kinder.
Und der Halter passt sich eben notgedrungen an :D
Schließlich gibts ja ersatzweise auch gute Naturfilme.
Hab ich jedenfalls gehört.
Thomas der Sünder[/quote]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Blacky » 20.07.2005, 19:43

@ Fritz: RESPEKT!!!
Ich habe es nur bis knapp 250 km/h ausgehalten.
Allerdings war die KR nur mit dem "Micky-Mouse-Schild" ausgestattet
und ich hatte eine Textil-Jacke an.
Bei gut 230 km/h hatte ich das Gefühl, dass die KR vorne ziemlich leicht wird.
Vom Sound (sowohl Motor als auch Auspuff) hatte ich bei dem Tempo
allerdings nicht mehr viel mitbekommen :cry:
Aber auf jeden Fall wäre da noch deutlich mehr gegangen..... :D
Gruss Roger
Blacky
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2005, 10:58
Wohnort: 65830 Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Gallo » 20.07.2005, 19:53

Blacky hat geschrieben:Aber auf jeden Fall wäre da noch deutlich mehr gegangen..... :D


auch blöd, da hat man ein Kratt, womit mehr gehen würde, aber man kann nicht, weil es einem die Rübe abreist...

doch besser KS?!
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 20.07.2005, 20:05

Blacky,

Das mit dem leinen Schild glaub ich dir sofort, das da nicht mehr geht.

Aber mit Sportschild und einem guten Helm (System3) gaht auch mit Goretex auf der KR volle Brause.

Man muss sich aber richtig festhalten und dir KR wird wirklich recht leicht vorne, aber die liegt dann immer noch sicher.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon ufo » 20.07.2005, 22:27

moin,

das mit dem leicht werden habe ich auch, vor allem auf dem lausitzring,
beobachtet.
wenn man schön aus der kurve mit dem 2. gang rausbeschleunigt, dann den
3. und 4. gang reinwirft (alle gänge bis kurz vor dem begrenzer), da hatte
ich das gefühl, dass das vorderrad so leicht ist, dass der lenker sogar
rechts/links bewegungen machte :?
OK, ich habe mich auch nicht auf den tank gelegt.
ESA war übrigens sport auf mit gepäck eingestellt :!:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Blacky » 20.07.2005, 22:54

Blacky,

Das mit dem leinen Schild glaub ich dir sofort, das da nicht mehr geht.

Danke für die Bestätigung. Ich hab' schon an mir gezweifelt und mir Gedanken über den Fisherman's-Spruch gemacht. :?
Es ging bzw. ich hab' tatsächlich nicht mehr zustande gebracht.

Aber mit Sportschild und einem guten Helm (System3) gaht auch mit Goretex auf der KR volle Brause.

Naja, zumindest am Helm (Shoei XceedII) kann's nicht gelegen haben.
Die Jacke hat mit Sicherheit negativen Einfluss genommen.

Man muss sich aber richtig festhalten und dir KR wird wirklich recht leicht vorne, aber die liegt dann immer noch sicher.

Jau, richtig festhalten - das stimmt.
Das "Leichtwerden" kenne ich halt von meinem derzeitigen Bike nicht.
Ist aber auch eine Vollverkleidete und dann wohl eher wie die "S".
Gruss Roger
Blacky
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2005, 10:58
Wohnort: 65830 Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon kasinoteam » 20.07.2005, 22:59

ufo hat geschrieben:moin,

das mit dem leicht werden habe ich auch, vor allem auf dem lausitzring,
beobachtet.
wenn man schön aus der kurve mit dem 2. gang rausbeschleunigt, dann den
3. und 4. gang reinwirft (alle gänge bis kurz vor dem begrenzer), da hatte
ich das gefühl, dass das vorderrad so leicht ist, dass der lenker sogar
rechts/links bewegungen machte :?
OK, ich habe mich auch nicht auf den tank gelegt.
ESA war übrigens sport auf mit gepäck eingestellt :!:


99% aller ps-staken motorräder haben bei voller beschleunigung aus dem 2. gang null bodenkontakt mit dem vorderrad...
...da kann der lenker schon mal leicht werden... :wink:

sse u

hans-martin
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon frankfurter » 22.07.2005, 16:59

WEICHEIER :-))))))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon ufo » 23.07.2005, 00:38

Friedrich hat geschrieben:
frankfurter hat geschrieben:WEICHEIER :-))))))


Oder vielleicht auch: Leichteier 8)


also als Leichtei gehe ich nun wirklich nicht mehr durch mit meinen lockeren 100kg in kampfkluft, aber danke für das kompliment :wink:

dass der 2. gang noch das rad vorne leicht macht kann ich ja noch verstehen, aber dass dieser effekt auch noch im 3. und 4. gang auftritt :shock:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon red baron » 23.07.2005, 08:40

ufo hat geschrieben:
dass der 2. gang noch das rad vorne leicht macht kann ich ja noch verstehen, aber dass dieser effekt auch noch im 3. und 4. gang auftritt :shock:


Wenn Du einen CW-Wert hast wie ein Scheunentor entsteht bei vorgebeugter Haltung und genügend Speed reichlich Auftrieb!
:lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:
red baron
 

Beitragvon frankfurter » 24.07.2005, 18:23

red baron hat geschrieben:
ufo hat geschrieben:
dass der 2. gang noch das rad vorne leicht macht kann ich ja noch verstehen, aber dass dieser effekt auch noch im 3. und 4. gang auftritt :shock:


Wenn Du einen CW-Wert hast wie ein Scheunentor entsteht bei vorgebeugter Haltung und genügend Speed reichlich Auftrieb!
:lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:


dritte möglichkeit wäre eine sozia mit über 100 kg lebendgewicht - da gehts bereits im leerlauf hoch :-)))))))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum