Mit oder ohne ABS

Die K 1200 R im allgemeinen.

Mit oder ohne ABS

Beitragvon DiJaexxl » 12.06.2005, 21:56

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich nicht auch aus meiner Mopedsammlung (R1100S Fireblade) ein Moped mache.
Nun hab ich die Frage aller Fragen an euch.
Sollte ich eine Version der KR mit oder ohne ABS bestellen??

Meine S hat ein ABS II System.
Bisher habe ich nur graue Haare wegen dem System bekommen ud helfen konnte es mir noch nicht.
Es ist immer das gleiche, man fährt stark bremsent auf eine Kehre, eine Bodenwelle kommt, das Vorderrad hebt leicht ab, dass ABS regelt und ich habe wieder 10 graue Haare mehr.

Nur wenn ich kein ABS nehme, wirds schwer mit dem Wiederverkauf, denke ich mir.

Was tun sprach Zeus??
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Re: Mit oder ohne ABS

Beitragvon ufo » 12.06.2005, 22:48

DiJaexxl hat geschrieben:Meine S hat ein ABS II System.
Bisher habe ich nur graue Haare wegen dem System bekommen ud helfen konnte es mir noch nicht.
Es ist immer das gleiche, man fährt stark bremsent auf eine Kehre, eine Bodenwelle kommt, das Vorderrad hebt leicht ab, dass ABS regelt und ich habe wieder 10 graue Haare mehr.


hmmmm... bei mir ist einer der hauptgründe ein neues mopped zu kaufen eigentlich das ABS. Bin bisher noch kein bike im regelbereich des ABS gefahren. aber wieso bekommst du graue haare, wenn das system mal kurz regelt:?: nachdem grip wieder aufgebaut ist, also das vorderrad wieder auf dem boden ist, müßte doch auch die normale bremswirkung wieder einsetzen :!:

also mir fallen immer die haare aus, wenn ich mal, meist in der stadt, bei nässe mal richtig in die eisen steigen muss und mein vorderrad kurz zu rutschen anfängt :roll: stichwort: kopfsteinpflaster

ist das mit ABS alles nicht so toll, bin ich da auf einer marketinglüge reingefallen :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon DiJaexxl » 12.06.2005, 22:56

Hallo,
ich bin ein bekennender (Freizeit) Schönwetterfahrer.
Daher habe ich nicht so das Problem mit dem Wetter.

Tja wenn dir das erstemal 8 m vor der Kehre die Bremse aufmacht, und du 1 oder auch nur 2 m ungebremst auf die zufährst. Da kann man schon graue Haare bekommen.
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon Boxer-Olli » 13.06.2005, 21:33

DiJaexxl hat geschrieben:
Tja wenn dir das erstemal 8 m vor der Kehre die Bremse aufmacht, und du 1 oder auch nur 2 m ungebremst auf die zufährst. Da kann man schon graue Haare bekommen.


Ist mir bis jetzt mit meiner K-S (5950 km) auch schon zwei mal passiert.
Dieses Verhalten kannte ich von meiner 99er S-Q (40 tkm,ABS) auch nicht.
Da ich auch mittlerweile ein schön Wetter Fahrer bin, würde ich meine jetzt ohne ABS bestellen. Als ganzjahres Fahrer nur mit ABS. Aber beim Heizen auf unseren mittlerweile schlechten Straßen stört mich das Regelverhalten des ABS beim Anbremsen. Ist aber normal wenn das Rad kurz in der Luft hängt. ABS ist sicher für uns Moppedfahrer ein Segen aber nicht für alle Fälle.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Boxer-Olli » 15.06.2005, 17:45

Auch für die Versionen ohne ABS wird es immer Käufer geben. Ist bei der S-Q auch so. Es gibt auch welche die danach Suchen die z.B ihr Bike mehr auf der Rennstrecke bewegen.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum