defekter ABS-Modulator

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 28.08.2012, 05:17

paradiesquell hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:OK , da sind so gut wie keine Schäden mit der Laufleistung bekannt! Dann Check mal was ich dir sonst noch geschrieben habe!
Gruß Harry
@ Hans , DANKE :!: :wink:


Harry,

es freut mich, dass du als Ex-BMW-Fahrer nach
so intensiv dabei bist. Die BMW-Zeit war doch
interessant, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel

Jepp und es war eine geile Zeit mit vielen tollen K ilometern und super tollen K - Forumskollegen:!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.08.2012, 16:00

Wie isses denn so im Duc-Forum?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Donnergrollen » 28.08.2012, 16:09

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wie isses denn so im Duc-Forum?


8) :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 28.08.2012, 19:29

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wie isses denn so im Duc-Forum?

Nicht halb so toll wie hier , mir fehlt der Kupplungs und Endantriebfred :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.08.2012, 20:44

Dafür gibt''s den Zahnriemenfred, den Kupplungslagerfred, den Falsch-eingestellte-Ventile Fred und den Feuchtigkeit-in-Lampen-und-Cockpit-Fred.
Gab es zumindest sonst immer... :D :D :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Mohikaner76 » 28.08.2012, 23:28

Hat sich noch keiner über das Rappeln beschwert?
Ist doch ein italienisches Premiumprodukt :shock:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 29.08.2012, 05:04

Da Rappelt nix.Die MS und die Diavel sindinzwischen auch bei der Hydr.Kupplung.Also bei bisher gefahrenen 6000km muß ich sagen bin ich zufrieden bis auf ein paar kleine Sachen.Aber die kommenden Sardinienkilometer werden es zeigen wo die Duci zur BMW steht ( bei mir im Vergleich)
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Mohikaner76 » 29.08.2012, 07:02

:mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Renzon » 13.10.2012, 12:36

Servus Gemeinde,

also bei meiner K12R Bj 09/07 war ebenfalls der ABS-Modukator defekt. Wurde diese Woche ausgetauscht. Materialkosten trägt BMW, Arbeitslohn zahlt Car-Garantie.
Der Überspringschutz wude ebenfalls kostenlos nachgerüstet.
Die Kulanzlösung durch BMW ist ist lobenswert und keinesfalls selbstverständlich.
Um einige Unklarheiten zu beseitigen, einen ABS-Modulator haben auch Modelle mit Teilintegral und OHNE BKV !! Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Grüsse,

Bernhard
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: AW: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 13.10.2012, 12:44

Ist doch nix neues...
Die einen nennen es modulator,
Die anderen steuergerät...so what?

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2012, 15:28

Vessi hat geschrieben:Ist doch nix neues...
Die einen nennen es modulator,
Die anderen steuergerät...so what?

via LT18i



Ihr immer mit eueren Fachausdrücken ... :?


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum