Reparaturanleitung im pdf-Format

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Ghosthand » 11.05.2010, 11:37

KR-Treiber hat geschrieben:
K1200tler hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich suche für meine K 1200 R eine Reparaturanleitung im pdf-Format. Hat jemand so eine Datei vielleicht auf Lager bzw. wo könnte man so etwas her bekommen?

Gruß
K1200tler


Hi,

bist Du mittlerweile fündig geworden? Bin ebenfalls auf der Suche. Möchte gern das Ventilspiel überprüfen und benötige dafür eine fundierte Dokumentation.
Für Tips, gerne auch per PN, wäre ich sehr dankbar!



Direkt über deinem Posting hat der Bugi euch eigendlich schon den Wink mit dem Zaunpfahl gegeben :wink: :mrgreen:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon goood » 11.05.2010, 12:02

Riviero hat geschrieben:CD gibts als Reprom bei BMW oder in der Bucht nachschauen!


aber sowas kann man doch sicher mal verleihen. Oder eine Sicherheitskopie ist auch ratsam :oops:
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Ghosthand » 11.05.2010, 14:57

goood hat geschrieben:
Riviero hat geschrieben:CD gibts als Reprom bei BMW oder in der Bucht nachschauen!


aber sowas kann man doch sicher mal verleihen. Oder eine Sicherheitskopie ist auch ratsam :oops:



Hast `ne PN! 8)
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Mika62 » 24.09.2012, 12:23

Bugi hat geschrieben:... oder mal nett im Forum Fragen. Vielleicht hat ja noch jemand eine (natürlich Original) Version rumliegen.

BUgi


Hallo ihr da draußen, bräuchte auch eine Info zur Montage des Steuerketten-Überspringschutz an K1200S (z.B. Demontage/Montage Kupplungsdeckel usw.), sowie auch zum Thema Steuerkettenspanner (Umrüstung auf den neueren mit Reservoir). Vielen Dank vorab für die Unterstützung. Viele Grüße Michael
Benutzeravatar
Mika62
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2012, 16:59
Motorrad: K1200S 2006

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Meister Lampe » 24.09.2012, 12:52

Das hat der Vessi hier schon mit Bilder erklärt , einfach mal suchen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Mika62 » 25.09.2012, 12:06

Das hat der Vessi hier schon mit Bilder erklärt , einfach mal suchen ...

Hi, über die Bilder bin ich ja auf die Sache mit der Steuerkette und Überspringschutz gestoßen. Mir ging es aber direkt um die Demontage/Montage vom Kupplungsdeckel. Ich hatte irgendwo mal etwas von Reihenfolge des Anziehens der Deckelschrauben gelesen und suche dazu eine Info. Die Anzugsmomentendiskusion habe ich schon verfolgt und ein PDF (Ausdruck von der Reprom) zur Demontage/Montage Steuerkettenspanner auch bereits gefunden. Ist zum Kupplungsdeckel auch etwas auf der Reprom oder in der RepAnl Bucheli?

VG
Michael
Benutzeravatar
Mika62
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2012, 16:59
Motorrad: K1200S 2006

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Moe » 08.10.2012, 09:05

Kauf doch einfach die ReProm? ;) 70€ ist ja nun nicht die Welt.

Und nein da steht nichts explizit zu geschrieben. Nur zu den Anzugsmomenten. Und welche Reihenfolge willst du einhalten? Gleichmäßig über Kreuz anziehen, dann Drehmoment und Drehwinkel einhalten. Hält bei mir jetzt schon über 2tkm.

Achso, ich würde übrigens empfehlen eine neue Dichtung zu kaufen. Wenn du Pech hast, funktioniert die alte Metalldichtung nichtmehr und du darfst nochmal neue Schrauben kaufen.
Moe
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.06.2012, 11:07
Motorrad: Street Triple, R6

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Littlejo » 08.01.2013, 17:00

Also falls jemand noch ne Gebrauchte über hat hätte ich doch interesse an der REPROM .....
Benutzeravatar
Littlejo
 
Beiträge: 62
Registriert: 25.12.2012, 15:46
Motorrad: K1200r sport K100rs

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon marocel » 08.01.2013, 18:48

Die Rep. DVD gibt es ja nun auch in der Bucht für nicht unbedingst 70€ ....(auch mal "weltweite Suche" bemühen)
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Reparaturanleitung im pdf-Format

Beitragvon Littlejo » 09.01.2013, 21:40

Aus der Bucht gefischt...
Benutzeravatar
Littlejo
 
Beiträge: 62
Registriert: 25.12.2012, 15:46
Motorrad: K1200r sport K100rs

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum