zu wenig Licht.

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Merlin » 01.06.2013, 16:20

Bilder und weitere Infos? Danke.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Schrauber » 01.06.2013, 19:48

Ich fahre mit Xenon und habe nicht vor in den Kreis Mettmann zu fahren :wink:

Trotzdem würde mich interessieren, was da so an den deutschen Staat abzuführen ist, wenn die Rennleitung auf mein tolles Licht neidisch ist. Ein Rückbau vor Ort auf Halogen wäre kein Problem, ich hab ja zwei Birnen im Fernscheinwerfer dabei.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 589
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon det_signum » 01.06.2013, 23:23

Thomas hat geschrieben:http://www.autoextrem.de/lichtsysteme-lichttechnik/174083-lampentest-auto-zeitung.html
Habe die White Hammer bei Conrad im 2erPack gekauft. Günstig, gut und hält.


Hatte bisher die OSRAM Nightbreaker. Habe die Birne heute (eher aus Zufall, will morgen auf Tour) geprüft. Nach wenigen 100 Km war der Glaskolben fast durchgeschmolzen. Habe die Birne gleich ersetzt und nun auch die White Hammer bestellt.
Habe hier auch die vielen Fred's zu Xenon und Betriebserlaubnis gelesen und mich auch wegen fehlender Rückantwort von P. gegen die "illegale" Variante entschieden.
Was helfen mir all die tollen Mails wie oft es auch beim TÜV gut gegangen ist, wenn's im gutachterlichen Entscheid dann doch gegen mich ausgeht. Darf ich dann hier auf die Beiträge im Forum verweisen weil meine Versicherung den Schaden nicht regulieren will und der Anwalt der gegnerischen Partei schlau genug war Google zu benutzen?
Bei einem Schadenrechtsanspruch mit Personenschaden geht's derzeit rasch um Hunderttausende manchmal um mehr! Ich weiss um welche Summen es geht, denn ich schreibe teils die Gutachten dazu.
Bevor Sie mich am A..... kriegen, wenn ich Pech habe, bleibe ich dann doch nach langer Überlegung bei H7, oder kaufe irgendwann als Nachfolger eine K mit Xenon oder sogar LED.
Erloschene Betriebserlaubnis bleibt erloschene Betriebserlaubnis auch wenn der Umstand der dazu geführt hat nicht der den Unfall auslösende Ursache war. Aus der Zwisckmühle muss man sich erst einmal herauswinden oder durch einen RA winden lassen - wenn's klappt.

Jörg
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 01.06.2013, 23:29

kann man so sehen, jörg...

ich seh's so, dass ich ohne xenon möglicherweise schon in einer holzkiste liegen würden...
weil man mit xenon besser gesehen wird......... erleb ich jeden tag...

dann lieber mal den ärger mit den grünen...obschon ich schon einige male angehalten wurde...(wegen zu schnell)
man mich sogar drauf angesprochen hat...hatte aber bisher noch keinen ärger
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon det_signum » 01.06.2013, 23:34

Vessi hat geschrieben:kann man so sehen, jörg...

ich seh's so, dass ich ohne xenon möglicherweise schon in einer holzkiste liegen würden...
weil man mit xenon besser gesehen wird......... erleb ich jeden tag...

dann lieber mal den ärger mit den grünen...obschon ich schon einige male angehalten wurde...(wegen zu schnell)
man mich sogar drauf angesprochen hat...hatte aber bisher noch keinen ärger


...und ich seh's so:
Ich versuche vorausschauend zu fahren, denn es stört mich nicht der Ärger mit der Streife (das kann jeder zahlen), sondern der potentielle persönliche Ruin wenn irgend so ein doller RA sich dann mal doch auskennt und ich der Dumme bin: davor habe ich, persönlich bisher nie betroffen aber in einem sensiblen beruflichem Umfeld tätig, einen riesigen Respekt!
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 01.06.2013, 23:47

so vorrausschauend kan man gar nicht fahren,
wenn einer urplötzlich direkt vor deiner nase auf die strasse zieht,
weil er dich nicht gesehen hat....

liess mal die unfallmeldungen...fast immer wurden motorradfahrer ÜBERSEHEN!


ausserdem mir ist bisher kein fall bekannt, dass die versicherung aus dem grund nicht bezahlt hat....
tagsüber sowieso nicht, da blendet die sonne um ein vielfaches stärker...
und das bisschen, was man nachts fährt...
da blende ich auch keinen, mir wurde noch nie deswegen aufgeblendet,
sowas kann man im fall des falles gutachterlich überprüfen lassen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon det_signum » 02.06.2013, 00:04

Vessi hat geschrieben:so vorrausschauend kan man gar nicht fahren,
wenn einer urplötzlich direkt vor deiner nase auf die strasse zieht,
weil er dich nicht gesehen hat....

liess mal die unfallmeldungen...fast immer wurden motorradfahrer ÜBERSEHEN!

Das glaub ich dir auch so, obwohl ich dafür noch nie belegbare Zahlen gesehen habe

Vessi hat geschrieben:ausserdem mir ist bisher kein fall bekannt, dass die versicherung aus dem grund nicht bezahlt hat....
tagsüber sowieso nicht, da blendet die sonne um ein vielfaches stärker...
und das bisschen, was man nachts fährt...

...und hast du Quellen dafür? Ich bin kein spezialisierter RA dafür, der hätte vielleicht Zahlen oder Vergleichsurteile. Gibt's hier keinen im Forum der dazu mal einigermassen verlässliche Angaben machen könnte/würde?

Vessi hat geschrieben:da blende ich auch keinen, mir wurde noch nie deswegen aufgeblendet,
sowas kann man im fall des falles gutachterlich überprüfen lassen

Und wie? Hast Du nur einen Präzedenzfall dazu den zu zitieren kannst? Du weisst das über dieses zitieren (ohne Angabe der Quelle) schon einige Politiker gestolpert sind! :lol:
Ne im Ernst: ich werd mich nicht auf's Hörensagen verlassen. Ist doch eh so das hier oder überhaupt jeder das macht von dem er denkt das es Recht ist, aber ich halt mich im Zweifel immer daran: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

BTW: ohne das würde ich sofort Xenon einbauen!
Jörg
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 02.06.2013, 00:18

ja wie jetzt...

ich schreibe, "...dass mir noch kein fall bekannt ist..."
und du schreibst"...ob ich quellen dafür hab..."

quellen wo für...das mir noch kein fall bekannt ist...? :lol:

mir ist übrigens auch kein fall bekannt,
dass einer den versicherungsschutz verloren hat,
weil er (vor jahren)... den spritzschutz nicht verbaut hatte,
und ein autofahrer hinter ihm keine sicht mehr hatte

wie auch immer...
sollte ich wegen xenon mal vermehrt ärger bekommen,
würde ich alles zurückbauen und tagsüber...zumindest bei sonnenschein...mit fernlicht fahren...
ich hab noch 'ne sv650s...die hat einen ellipsoid-scheinwerfer...
damit fahren wir grundsätzlicht nur mit fernlicht...weil man sonst überhaupt nicht gesehen wird

....ach...und hör bitte auf nach präzedenzfällen zu fragen....
damit bin ich angefangen... :lol:
da solltest du mir einen nennen, wo die versicherung wegen xenon nicht bezahlen wollte
Zuletzt geändert von Vessi am 02.06.2013, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 02.06.2013, 00:22

Igi hat geschrieben:mein licht bleibt :mrgreen:



meins auch... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 02.06.2013, 00:30

Igi hat geschrieben:mein Auspuff ist eh zu laut da kommt es auf das Licht auch nicht mehr an ,
ach und der Kantenschutz von der Scheibe fehlt auch :mrgreen:


da wird dich jeder rechtsanwalt auseinander nehmen, igi... :lol:

gute nacht..igi, und jimbob....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon det_signum » 02.06.2013, 00:35

Vessi hat geschrieben:ja wie jetzt...

ich schreibe, "...dass mir noch kein fall bekannt ist..."
und du schreibst"...ob ich quellen dafür hab..."

quellen wo für...das mir noch kein fall bekannt ist...? :lol:


Dann darf ich mich also auf was dies betrifft auf dich berufen? Das Dir noch nichts passiert ist, das Du von nichts weisst ist dann meine Quelle im Rechtsstreit? Dat ist mir so im Moment zu wenig.
:D
Ne, dat wär mir zu wenig, egal wie hell das Xenon deiner K strahlt.
Dann fahr ich doch lieber mit H7, vorsichtiger/gefährlicher/übersehbarer, egal wie man das sieht.

Jörg

PS: mal selbst nen "echten Rechtsstreit" wegen sowas vergleichbarem gehabt? Mal Hand auf's Herz, ja oder nein? Nein, dann verzweifelt jetzt schon mal an der Menschheit! Ich zitier nur: auf See und vor Gericht ist es gleich, man ist in Gottes Hand.
Von daher Viel Glück mit "Gottes-Xenon-Licht"!
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Peter aus Bremen » 02.06.2013, 02:36

Na was willste denn jetzt hören?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: AW: zu wenig Licht.

Beitragvon Vessi » 02.06.2013, 10:10

Schon mal tot in'ner holzkiste gelegen, Jörg?

Wie schon gesagt...
Mir ist noch kein fall bekannt,
dass wegen xenon kein v.Schutz mehr bestand....
...darfst dich gerne auf mich berufen....:lol:


...aber ich kenn etliche Fälle,
Die wurden übersehen, die armen schweine....
Die bekommen jetzt immer am 1.11
nen Strauß Blumen
via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Lindenbaum » 02.06.2013, 11:12

Schrauber hat geschrieben:Ich fahre mit Xenon und habe nicht vor in den Kreis Mettmann zu fahren :wink:

Trotzdem würde mich interessieren, was da so an den deutschen Staat abzuführen ist, wenn die Rennleitung auf mein tolles Licht neidisch ist. Ein Rückbau vor Ort auf Halogen wäre kein Problem, ich hab ja zwei Birnen im Fernscheinwerfer dabei.

15€, da es eine Ordnungswidrigkeit ist!
Manchmal werden rund 100€ und 3 Punkte angesetzt. Gegen dieses von der Polizei angesetzte Maß kann man sich jedoch zur Wehr setzen.

Unter Umständen kann es also recht nervig werden!
Aber das Licht ist kein Vergleich zu den Alternativen!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: zu wenig Licht.

Beitragvon Smarty » 02.06.2013, 11:22

Vessi hat geschrieben:
wie auch immer...
sollte ich wegen xenon mal vermehrt ärger bekommen,
würde ich alles zurückbauen und tagsüber...zumindest bei sonnenschein...mit fernlicht fahren...
ich hab noch 'ne sv650s...die hat einen ellipsoid-scheinwerfer...
damit fahren wir grundsätzlicht nur mit fernlicht...weil man sonst überhaupt nicht gesehen wird



Jetzt übertreibst du aber ein wenig ... :wink:
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum