Blöde Frage

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 21:36

Smarty hat geschrieben:Na denn .. viel Spass und viel Erfolg :D


Gibt hier anscheinend nicht viele die schonmal Ventile eingestellt haben :D
Aber ich krieg das schon raus wie das geht . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Smarty » 06.02.2011, 21:38

Nee ... alles alte Geldsäcke :mrgreen: :roll:
Smarty
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 21:44

Jetzt hab ich das gefunden . . . ->

viewtopic.php?f=16&t=14024

Also muss man die Kugelköpfe tauschen die auf den Ventilen "sitzen", dazu müssen die Nockenwellen raus und einiges mehr :shock:

Gut erledigt . . . :oops: Das Prüfen müsste ja noch gehen . .. ob da meine 0,05-Fühlerlehre reicht ?

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Smarty » 06.02.2011, 21:49

Wow ja :shock:

Hier findet man fast alles :mrgreen:
Smarty
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 21:55

Smarty hat geschrieben:Wow ja :shock:

Hier findet man fast alles :mrgreen:


Gutes Forum ! Na gut, immerhin lohnt sich das Prüfen, wenn das Einstellen schon so teuer wird . . . und ich weiss, dass es o.k ist danach. Mal schaun, vielleicht lass ich es auch machen, kostet halt nochmal 500 Euronen oder so . . . egal, derzeit hab ich haufenweise Arbeit und hol das so wieder rein - bin selbständig und mein Stundenlohn dürfte sich so in dem Bereich einer BMW-Werkstattstunde bewegen :D Und die brauchen 1/10 der Zeit, die ich brauchen würde, denke ich mal . . . :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Meister Lampe » 06.02.2011, 22:09

Puuh , da haben wir aber nochmal Glück gehabt , dass du es nicht selber probierst ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 22:31

Ist möglich, sonst würde ich Euch hier mit Fragen quälen, die kaum einer beantworten könnte oder wollte. Ein bisschen "Betriebsgeheimnis" muss ja auch sein, ich als Mech. würds auch nicht jedem erzählen wie alles geht. Ich dachte erst man würde die Schlepphebel austauschen aber es ist komplizierter . . . Kugelköpfchen und die Nockenwellen müssen raus - volles Programm . . . mal schauen, ob ich das Prüfen selber mache, wenn ich das Buch mal habe . . . wenn nämlich nachher was undicht ist kann man sich in den A . . beissen :twisted: :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 06.02.2011, 22:33

vlt. erfreut es dich, das auch nach 70000km ventilmässig alles im grünen bereich ist
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon Meister Lampe » 06.02.2011, 22:36

Hans , heißt das jetzt , BMW muß seine Wartungsbücher neu schreiben ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 06.02.2011, 22:40

Meister Lampe hat geschrieben:Hans , heißt das jetzt , BMW muß seine Wartungsbücher neu schreiben ... :lol:

Gruß Uwe Bild


zumindest weiss ich, dass sich die ventile kaum verstellen,
meine werkstatt hatte bis vor kurzem nicht mal das werkzeug zum einstellen,
keine ahnung, ob sie's schon haben............................. :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 22:48

Vessi hat geschrieben:vlt. erfreut es dich, das auch nach 70000km ventilmässig alles im grünen bereich ist


Oh, das erfreut mich sehr ! Wurde die Maschine sportlich bewegt, also als Mr. Hyde oder war eher Dr. Jekyll am Werke ?
Ein bisschen Mr. Hyde hätte ich schon vor :twisted:
Zuletzt geändert von frari66 am 06.02.2011, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 06.02.2011, 22:49

frari66 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:vlt. erfreut es dich, das auch nach 70000km ventilmässig alles im grünen bereich ist


Oh, das erfreut mich sehr ! Wurde die Maschine sportlich bewegt, also als Dr. Jekyll oder war eher Mr. Hyde am Werke ?
Ein bisschen Mr. Hyde hätte ich schon vor :twisted:


nöö...eher seniorenmässig... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 22:55

Vessi hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:vlt. erfreut es dich, das auch nach 70000km ventilmässig alles im grünen bereich ist


Oh, das erfreut mich sehr ! Wurde die Maschine sportlich bewegt, also als Dr. Jekyll oder war eher Mr. Hyde am Werke ?
Ein bisschen Mr. Hyde hätte ich schon vor :twisted:


nöö...eher seniorenmässig... :roll:


Glaube ich Dir jetzt nicht :lol: Naja, man kann damit ja auch cruisen und ab und zu den Motor mal auf der Autobahn wieder freifahren, oder ? Hab eigentlich die ganz üble Raserei nicht vor, kanns auch garnicht :D Bin immer daneben mit meinen Gedanken, also zu gefährlich . . . Cruisen geht aber . . . .Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Verabschiede mich für heute

Beitragvon frari66 » 06.02.2011, 22:58

Muss noch Ghostbusters gucken, meine Frau will das . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Dietmar GM » 06.02.2011, 23:01

Ist das eine kodierte Aussage oder eine neue Folge? :mrgreen:

Es ist auch möglich die S flott zu fahren, diesseits der 7000U/min.
Hans kann dat ganz gut. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum