Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon K1200R_Wip » 25.10.2011, 21:20

Auf meiner Tour letztes Wochenende von Bad Sassendorf zurück nach Hause kam ich durch ein Waldstück, welches eigentlich eher für Traktoren geeignet war, denn für die Kombination von K12R+Jörg. So passierte es dann auch, dass als ich die Kurve berghoch fuhr, ich mitten in der Kurve feststellte, dass diese Kurve eine Spitzkehre war. Anhalten klappte noch, aber dann kippte die Maschine talwärts ...
Mit einem breiten Ausfallschritt und ziehen am Lenker konnte ich sie noch vor der maximal horizontalen Lage bewahren, sie war jedoch schon so tief, dass ich sie auch nicht mehr aufrichten konnte. So stand ich armer Tropf mit einer K zwischen den Beinen, zu schwer zum Aufrichten, zu Schade zum fallen lassen. Letztendlich war es jedoch unvermeidlich, ich mußte sie nach links auf den Boden ablegen. Dabei rutschte sie noch ein paar Zentimeter talwärts und es haben das Lenkergewicht, das Sturzpad und ein Teil vom Kardan (lt. Handbuch das Schwingenlager) Bodenkontakt bekommen (siehe Bilder).

Nun meine Fragen:

1. Kann der Kardan Schaden genommen haben, muß er kontrolliert werden?
2. Wo würdet ihr die Bauteile gut & günstig nachkaufen? Original BMW Teile oder ein Drittanbieter? Vielleicht direkt irgendwas "besseres"? Z. B. ein Sturzpad aus Alu mit Sollbruchstelle, Geleinlage und Erdbeergeschmack?
3. Irgendetwas anderes, was man nach der Ablage der Maschine beachten / überprüfen sollte?
4. Jemand anders schon einmal die Maschine abgelegt und was war an der Maschine?

Bild
Schwingenlager

Bild
Sturzpad

Danke im Voraus,
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Heinz » 25.10.2011, 21:27

ich, 2 mal schon auf Asphalt, dafür sind Sturzpads ja da.

einfach neue und bessere hin machen, am besten von Peco; Gabel-, Kardan- und Kupplungs Sturzpad und von anderen Anbietern wie zb. Boxerdesign, die längeren und besseren Rahmen Sturzpads.

ach ja, kaputt geht bei so einem Umfaller nix.
Heinz
 

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Allgäuer » 25.10.2011, 21:33

is ja überschaubar (wenn auch ärgerlich) kaputt is sicher nix :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon K1200R_Wip » 25.10.2011, 21:40

Allgäuer hat geschrieben:... wenn auch ärgerlich ...


Also, wenn ich jetzt mal ehrlich sein soll: nicht wirklich! Bisher habe ich jede Maschine die ich hatte im Stand abgelegt. Habe mich noch nie beim Fahren gelegt, immer nur im Stand!?
Und jetzt hat sie halt ihren ersten Kratzer, das ist ja immer der schlimmste. Dennoch: einfach genial konstruiert! Minimaler Schaden wenn sich 4 Zentner auf den Boden legen! Ich bin in der Tat beeindruckt!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Norbert K. » 25.10.2011, 22:06

Heinz hat da schon Firmen genannt. Kardan-, Gabel- sowie Kupplungssturzpad habe ich nachgerüstet. :idea:
Norbert K.
 

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Bugi » 25.10.2011, 23:34

K1200R_Wip hat geschrieben:
Nun meine Fragen:

1. Kann der Kardan Schaden genommen haben, muß er kontrolliert werden?
2. Wo würdet ihr die Bauteile gut & günstig nachkaufen? Original BMW Teile oder ein Drittanbieter? Vielleicht direkt irgendwas "besseres"? Z. B. ein Sturzpad aus Alu mit Sollbruchstelle, Geleinlage und Erdbeergeschmack?
3. Irgendetwas anderes, was man nach der Ablage der Maschine beachten / überprüfen sollte?
4. Jemand anders schon einmal die Maschine abgelegt und was war an der Maschine?


Hallo,

1. sicher nicht.
2. schau mal hier:
AC Scnitzer Kardanpad
AC Schnitzer Sturzpad
PECO Kardanpad
Cup Sturzpad (nur noch ein Satz lieferbar, danach keine Nachproduktion mehr)

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon i-m-speedy » 26.10.2011, 01:00

Ich mußte meine auch schon 2 x zwischen den Beinen festklemmen.... :oops:

Das 1. Mal beim Abholen im Schei$wetter, als ich mit nassen Reifen auf dem gestrichenen Betontiefgaragenboden bremste, das 2. Mal beim Wenden auf enger Fahrbahn (und zu wenig Gas - um kein Aufsehen zu erregen... :mrgreen: )

Kardansturzpad steht bei mir auch noch auf der Liste. Ansonten empfehle ich: Krafttraining! :mrgreen: :wink:

PS: megageiler Avatar! Bild
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon paradiesquell » 26.10.2011, 05:41

Guten Morgen,

ausgereifte Produkte bietet auch die Firma GSG Mototechnik.
Bei Bedarf bitte googeln.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon jonnyy-xp » 26.10.2011, 19:26

erst wenn sie dir einmal umgefallen ist, gehört sie wirklich dir :wink:

1) Kardan sieht ok aus, das lächerliche BMW Pad Pad würde ich ggf. gegen das GSG-Pad austauschen
2) GSG Mototechnik
3) Penibel schauen, wo noch Kratzer sind, ggf. mal die Verkleidungsteile abnehmen, drunterschauen, die "Klickpins" kontrollieren, Spaltmaße checken
4) bisher jede :roll: (reicht von "garnix gewesen " bis ca. 900.- EUR; da waren aber auch Lenker, Spiegel und Verkleidungteile betroffen)
jonnyy-xp
 

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Meister Lampe » 26.10.2011, 19:33

Also GSG Pads hätte ich noch den einen oder anderen ... :lol: www.GSG-Mototechnik.de

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Allgäuer » 26.10.2011, 20:22

K1200R_Wip hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben:... wenn auch ärgerlich ...


Also, wenn ich jetzt mal ehrlich sein soll: nicht wirklich! Bisher habe ich jede Maschine die ich hatte im Stand abgelegt. Habe mich noch nie beim Fahren gelegt, immer nur im Stand!?

da dann ist sie endlich bei dir angekommen :wink: :D
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Andrew6466 » 26.10.2011, 20:25

Hallo!

Ich würde in Ruhe noch mal die linke Seite kontrollieren.

Was Du brauchst:

1. Original BMW Rahmensturzpad links, der macht neben einem zusätzlichen wirklich Sinn, kostet 23,92 Euro.
2. Lenkergewicht 25,70 Euro, evtl. falls verzogen Lenkrohr links, 56,91 Euro.
3. Kühlwasserstutzen 29,82 (scheint mir auch was abbekommen zu haben), O-Ring Kühlwasserstutzen 2,21 Euro.
4. Kardan Sturpad (schade, dass Du vor dem Umfaller keinen montiert hattest), z.B. AC Schnitzer für 35,10 Euro.

Wegen des Kardans würde ich die sachverständige Meinung Deines :D einholen.

Viel Erfolg bei der Instandsetzung wünscht,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon mielepeter » 27.10.2011, 16:23

Hallo Jörg. :D
Ich habe gerade noch ein neues Lenkerendgewicht im Keller gefunden.
Es lag da so allein,weil ich vor 4 Jahren dem Heinz nach seiner Misere eins geschickt habe.

Wenn Du mir per PN.deine Adressse zukommen lässt werde ich das Teil an dich absenden!

Es grüsst Peter aus Berlin :D
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon Heinz » 27.10.2011, 16:27

kann ich bestätigen, sehr wertig und auch optisch sehr ansprechend das Teil. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Maschine abgelegt ... Kardan / Sturzpad?

Beitragvon mielepeter » 29.10.2011, 19:02

Hallo Heinz

Habe gerade das zweite Lenkerendgewicht an Wip versendet :D

Lag jetzt fast 3 Jahre unbeachtet im Keller.

Hoffe nur das das Teil auch passt ,weil ich nicht mehr weiß ob du das rechte oder linke bekommen hast????????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss aus Berlin :D
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum