wann Kardanoel wechseln

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon jakobus » 22.01.2013, 22:36

Im Kardantunnel ist kein Öl ...Nur hinten im Antrieb. von rossi


Das ist das was ich sagen will, nur im Endantrieb.
jakobus
 

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon stma » 23.01.2013, 10:24

Das ist ja alles ganz gut und schön aber ich dachte immer ein Kardanantrieb wäre weitestgehend wartungsfrei. Nun wechseln man das Kardanöl bei jeder Insp. mit, was ja auch im schnitt 80€ kostet. Bei 40tsd.km hat man dann mal schnell 320€ ausgegeben und letztlich muß man dann ja auch noch später mit einer teuren Revision den Antriebs rechnen. So richtig wartumgarm wie BMW dafür wirbt ist da ja gerade nicht. Letzlich bleibt nur der Effekt das man sich das ständige Kette einfetten wärend der Tour spart aber auch da könnte man z.B. mit einem aut. Kettenschmiersystem arbeiten.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon rossi » 23.01.2013, 12:03

Wo steht das es bei jedem 10.000 Service gewechselt wird und das es 80 € kostet :?: :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Vessi » 23.01.2013, 12:05

das steht bei stma... :roll:

...wobei das man wirklich selbst machen kann...ist sehr einfach und kostet dann ca. 2,-
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon rossi » 23.01.2013, 12:06

Vessi hat geschrieben:das steht bei stma... :roll:

...wobei das man wirklich selbst machen kann...ist sehr einfach und kostet dann ca. 2,-


:!: :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2013, 12:50

Vessi hat geschrieben: ... und kostet dann ca. 2,-


2,69 Eur genau ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon stma » 23.01.2013, 13:50

Ihr Klugs...... :P

Nicht jeder macht das selber auch wenns vieleicht "einfach" ist. Wobei wir hier schon anderes gelesen haben bezüglich Füllmenge
und daraus resultierenden kaputten Dichtungen usw. und ok es sind halt 20.000km!
Wie einfach ist der Wechsel denn wirklich, Stöpsel ab und gut is, oder was?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: AW: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Vessi » 23.01.2013, 14:20

Rad ab, bremszange ab, Öl ab...
Und alles wieder umgekehrt...feddich

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon jakobus » 23.01.2013, 14:51

Vessi hat geschrieben:Rad ab, bremszange ab, Öl ab...
Und alles wieder umgekehrt...feddich
via LT18i


eventuell noch der A-Puff.
jakobus
 

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2013, 16:05

Bei den Endantrieben mit der 3 Uhrverschraubung ist es ein gemütlicher Nachmittag in der Garage und Fußball Bundesliga an ... :wink: Rad ausbauen , Zugstrebe ab , Antrieb 90 Grad nach unten hängen lassen , Verschraubung lösen , Oel laufen lassen , braucht aber 20 Minuten , Antrieb wieder hoch alles verschrauben , ABS Sensor demontieren an der Hinterseite vom Endantrieb , 180 ml mit einer Spritze genau einfüllen , Sensor montieren , Rad montieren , feddich ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon stma » 23.01.2013, 16:54

Meister Lampe hat geschrieben:Bei den Endantrieben mit der 3 Uhrverschraubung ist es ein gemütlicher Nachmittag in der Garage und Fußball Bundesliga an ... :wink: Rad ausbauen , Zugstrebe ab , Antrieb 90 Grad nach unten hängen lassen , Verschraubung lösen , Oel laufen lassen , braucht aber 20 Minuten , Antrieb wieder hoch alles verschrauben , ABS Sensor demontieren an der Hinterseite vom Endantrieb , 180 ml mit einer Spritze genau einfüllen , Sensor montieren , Rad montieren , feddich ... :wink:

Gruß Uwe :wink:



ah sowas hatte ich mir schon gedacht. Rad ausbauen würde ja noch gehen wenn man z.B. einen Hauptständer hat oder eine Aufbockhilfe. Ich besitze beides nicht.
Aber selbst wenn ich das hätte , wie weit müsste ich denn das Mopped aufbocken um den Endantrieb 90° nach unten hängen zu lassen?? :?:
Wenn ich das richtig verstehe ist das teil mal gut und gerne 50cm lang oder?
Des weiteren sollten alle Schrauben bestimmt mit Schraubensicherung mittelfest wieder verbaut und mit einem Drehmomentschlüssel mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden! Auch einen Drehmoment schlüssel nenne ich nicht mein eigen!
Am ABS Sensor rumschrauben ist auch nicht so mein Ding!
Wer eine Werkstatt zu Hause hat und auch sonst sowas des öfteren macht, für den stellt das kein Problem dar aber für einen Laien?

Also bin ich wohl doch auf die Werkstatt angewiesen und die nimmt nun mal 80€ für den Spass.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Vessi » 23.01.2013, 17:00

dein endantrieb müsste 'ne ablassschraube haben,
da brauchst nix um 90° abklappen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon stma » 23.01.2013, 17:05

Vessi hat geschrieben:dein endantrieb müsste 'ne ablassschraube haben,
da brauchst nix um 90° abklappen


..das heißt auch kein Rad ausbauen, kein ABS Sensor abauen usw.? Nur die Spritze mit 180ml befüllen und einspritzen??

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Vessi » 23.01.2013, 17:10

das heißt...

Vessi hat geschrieben:Rad ab, bremszange ab, Öl ab...
Und alles wieder umgekehrt...feddich


alles in allem 'ne halbe stunde...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: wann Kardanoel wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 23.01.2013, 21:46

@stma: Frankiboy hat da eine sehr spezielle Methode.

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum