Kaufentscheidung k1200r

Die K 1200 R im allgemeinen.

Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 25.05.2013, 20:34

Hallo, poste hier den Beitrag aus meinem vorstellungsthread auch :)


Hallo,
Bin Matthias, 30 Jahre aus Baden Württemberg.

Ich möchte mir eine bmw k1200r kaufen. Da ich mich mit bmw Motorrädern nicht auskenne melde ich mich hier :D

Ursprünglich wollte ich ne supersportler, aber das macht logisch betrachtet keinen Sinn, weil ich meist 45 km Autobahn zur Arbeit mit Geschwindigkeitsbegrenzung fahre. Zudem mag ich auch zu zweit fahren können.

Ein wichtiger Punkt für mich ist zum einen die Sicherheit und zum anderen das aussehen des Krads. Die k1200r find ich bis auf die typischen bmw Scheinwerfer gut.

Zu dem Angebot:

Bmw k1200r, Farbe Silber, schwarz bzw. Grau.
Bj. 5/2008
Km: 8500
Ausstattung:
Zustand: Sehr gut
Sportrad, ESA, ASC, Sicherheitspaket, RDS, Griffheizung, Bordcomputer, Windschild Sport, Blinkerglas weiss, Reifendruckkontrolle, Zubehör Auspufftopf "REMUS"
Steht beim bmw Händler. Reifen mind 60 Prozent Profil, ansonsten gibt's nen neuen Satz. Gebrauchtfahrzeuggarantie.
1 Vorbesitzer, umfall und unfallfrei.

Preis: 9200 Euro (ohne bisherige Verhandlungen)


Was sagt ihr??? Auf was soll ich achten? Was haltet ihr von dem Angebot?

Vielen Dank für eure Meinung!
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Smarty » 25.05.2013, 20:41

Liest sich gut.

Bei BMW extrem wichtig:

Alle Rückrufe erledigt und scheckheftgepflegt.
1 Jahr Gebrauchtfahrzeuggarantie hast du ja eh.
Smarty
 

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Vessi » 25.05.2013, 20:44

die k 1200 aus 2008 sind die ausgereiftesten k's überhaupt,
wichtig aber, dass der überspringschutz verbaut ist
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 25.05.2013, 20:46

überspringschutz? Ist das was aus einer Rückrufaktion?

Und hat man eigentlich Anrecht bzw. Kann ich es erwarten, dass bei nem bmw Händler alle Aktionen vor nem Verkauf erledigt wurden?
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Vessi » 25.05.2013, 20:50

auf jeden fall nachfragen...
falls noch nicht verbaut ist die aktion kostenlos
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Mohikaner76 » 25.05.2013, 21:49

und beim Preis kannst du auch noch ein bisschen was probieren.
Evtl die 10 TKm Inspektion oder sowas in der Art.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 25.05.2013, 22:49

Ich probier alles :o
Es ist zwar schon Saison, aber das Wetter ist auf meiner Seite :D
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 25.05.2013, 23:43

Könnt ihr was zu den kosten sagen. 10 k Inspektion? Und was kosten in etwa ein neuer Satz Reifen oder reicht es i.d. Regel zuerst den hinteren zu wechseln?
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon thomashausms » 26.05.2013, 07:11

hey, also die kosten für die inspektionen sind immer unterschiedlich, da es sich schon von Werkstatt zu Werkstatt unterscheidet. Die 10000 KM Inspektion ist nicht sooo schlimm, weil da nicht groß was gemacht wird, wie Zündkerzen wechseln oder das Ventilspiel einstellen. Weil die Aktion kostet gern dann natürlich die komplette Inspektion um die 500 €. Zum Thema Reifen, wenn würde ich dir empfehlen, das du vorne und hinten immer gleich wechselst. Weil sonst fährst du den neuen Reifen 1000 KM und kannst schon wieder in die Werkstatt damit, das ist eher nervig. Motorradreifen sind im Vergleich zu Autoreifen wesentlich teurer, denke es liegt einfach daran, das die einfach viel weniger verbaut werden und auch speziell entwickelt werden müssen. Ein Reifen kostet je nach Angebot um die 110 €. Vorne sollte das passen. Hinten ca 130 €. Habe aber jetzt nciht nach günstigem Preis im Netz geschaut. Wenn du die nicht selbst aufziehst, was ich erwarte ;-) dann kommen noch vielleicht 10 oder 20 € zum draufziehen aufs Motorrad dazu, wenn du einen günstigen Händler hast beides, wenn nicht dann ca 30 oder 40 €.
lg thomas
thomashausms
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.04.2013, 16:30
Motorrad: K 1200 r

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Mohikaner76 » 26.05.2013, 11:53

10 TKm hat mich knappe 250€ gekostet wenn ich mich recht erinnere.
Zu Reifen könnte man wahrscheinlich nen Roman schreiben, Abnutzung ist vom Fahrstil abhängig. Preis kommt aufs Fabrikat an.
Lies mal ein bisschen in den Reifenfreds dazu ;)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Tommy_Lee » 26.05.2013, 13:29

Habe mir letztes Jahr zu Ostern meine K1200R Bj.06 gekauft. Freunde fahren alle Supersportler, Kawa, Suki und Honda. Aber ich habe mir 2005 gesagt, die möchte ich mir irgend wann kaufen, nun nach Jahre des Sparens, habe ich Sie mir gekauft. :) Ich habe es keinen Tag bereut und Freunde sehen mich nur von hinten, der Durchzug ist einfach wooow und die Technik ist begeisternt :). Kann dir auch sagen, die Freundin ziehe heute Lose, weil jede bei mir mitfahren möchte ;). Qualität hat ihren Preis, aber Sie war jeden Euro wert. :)

Wünsche dir viel Spaß mit ihr und wie die anderen schon sagten, Überspringschutz dran und beide Reifen, fahre selbst Michelin Road 3. Bei jedem Wetter auch im Winter unterwegs damit, sehr zufrieden und bei aktuellen Regenwetter vollkommend überzeigend (2,6mm noch drauf nach 12000km (keine Autobahn))

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Renzon » 26.05.2013, 13:45

Kaufen, da machst Du sicher nichts verkehrt :!: :!:

Grüsse,
Bernhard
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon markus Karlsruhe » 26.05.2013, 18:00

Und der Preis passt auch.
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 31.05.2013, 16:46

Wollte heute ne Probefahrt machen, aber der Termin ist ins Wasser gefallen :roll:

Aufjedenfall kann man laut Verkäufer am Preis noch was machen. Und falls noch nicht alle Rückrufaktionen gemacht wurden, werden diese nachgeholt. :)
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Re: Kaufentscheidung k1200r

Beitragvon Emjay83 » 04.06.2013, 19:39

Top Wetter, Probefahrgemacht. :lol:
Die Maschine hat sogar erst 7900 km drauf :!: :!: :!:

Probefahrt zu Ende. BMW K 1200 R gekauft für 8100 Euro. Und die 10 k Inspektion wird auch gemacht! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Freude pur. Und da ich noch eine komplette Motorrad Bekleidung brauche wird auch da sehr entgegengekommen. Ich tendiere bei dem jetzt gesparten Geld zu nem ARI-Helm, nee BMW Jacke bekomm ich dann 50 % billiger.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Emjay83
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.05.2013, 21:57
Motorrad: BMW K1200 R Bj. 2008

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum