Seite 1 von 2

Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 14:37
von manu
Hallo zusammen,

bin ein angehender BMWler und habe mich schonmal in einem anderen Fred vorgestellt. Hier nochmal der Auszug.
ich bin Manuel, 27 Jahre alt, und ein angehender BMW Fahrer aus dem Schwabenland (Ludwigsburg).
Erste Erfahrungen sammelte ich auf einer Seven Fifty und absolvierte nebenbei noch ein paar Runden auf einer XJR1300.

Vor 3 Jahren hab ich mich in die K1200R verliebt und in diesem Jahr soll es endlich soweit sein popcorn

Ich freue mich auf einen angeregten Erfahrungsaustausch mit euch. Natürlich auch auf die ersten Runden mit einer BMW.

Grüße aus dem Schwabenland an alle BMW Fahrer
Manuel


Derzeit suche ich eine K1200R und hoffe auf eure Hilfe bei der Auswahl, da ich keinerlei Erfahrungen bei BMW habe.
Folgende Angebote habe ich derzeit auf dem Schirm:
#Angebot 1: gelb, Händler 8.000€
05/2007, 19.000km
ABS, Koffer, Reifen neu, Bordcomputer, (KEIN ESA)

#Angebot 2: silber, Händler 7.450€
06/2007, 20.000km
ABS, ESA, Bordcomputer

#Angebot 3: grün, Privat 8.250€
02/2008, 17.500km
ABS, ESA, Reifen neu, Bordcomputer

#Angebot 4: orange, Händler 9.200€
04/2009, 14.400km
ABS, ESA, Koffer, Reifen hinten neu, Bordcomputer, SB-Lenker Rizoma, AC-Schnitzer Endschall....

Habe nur die ab 2007 rausgesucht, aufgrund BKV! ?
Finde das Angebot 3 und Angebot 4 am besten, zwar teurer als ich wollte, aber aufgrund der Farbe und Zubehörs denke ich die bessere Wahl.

Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Manuel

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 15:00
von Bodensee

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 15:19
von zrudi
Zwischen Angebot 2 und drei liegen
8 Monate,
800 Euro,
Garantie,
( vermutlich ) gemachte 20.000er Inspektion.

nur mal so zum nachdenken

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 07:04
von harry 1150
Angebot 3 und 4 liest sich gut.Jedoch eine Anschlußgarantie wäre mir wichtig und ist dringend zu emfehlen!!
Gruß Harry

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 20:03
von UU80
Ich würde Angebot 4 nehmen, da vom Händler (Garantie) und wegen des Zubehörs.

Viel Spaß bei der Entscheidung und hoffentlich die für dich richtige K.

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 02.04.2014, 00:02
von Mitch
Igi hat geschrieben: und ist bestimmt auch ne 13er

muß es normalerweise sein da es keine 12er in Orange gab soweit ich weiß

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 02.04.2014, 00:57
von manu
Guten Abend noch zur späten Stunde,

die orange (Angebot 4) ist eine K1200R. Es handelt sich um einen Sonderlack. Denke das es umlackiert wurde.
Hier

Habe noch ein Angebot 5:
Händler, 03/2007, 16.500km, ABS, ESA, umlackiert auf weiß blau
Hier

Werde mal bei den beiden anklopfen, da diese nicht weit voneinander entfernt sind. Habe bloß ein paar bedenken zwekcs Aus- und Einbau der umlackierten Bauteile.

Gruß und gute Nacht
manuel

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 02.04.2014, 08:21
von Mic12r
Hallo ,
Nur mal zum Vergleich :
Habe für meine K1200r Sport 7900 € bezahlt mit BMW Garantie beim Händler mit ner Menge Zubehör frischer 20.000 Inspektion und neuen Reifen .
Maschine ist Erstzulassung 10.2007
Mehr wie 8300 € würd ich nicht Zahlen ,bei mehr lohnt es nicht , da wird die Differenz zur 1300 K zu gering .

Gruß , Michael

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 03.04.2014, 14:43
von manu
Hallo zusammen,

irgendwie ist gerade der Wurm drin mit den Angeboten. ahh

Angebot 2: silber, Händler 7.450€
06/2007, 20.000km
ABS, ESA, Bordcomputer
Händler gab mir die Auskunft das die letzte Inspektion 2011 bei 6.000km gemacht worden ist. Jährliche Inspektion wurde nicht ausgeführt.
Überspringschutz usw. ist bei diesem Baujahr anscheinend schon verbaut worden. Aber hab hier gelesen, dass diese Rückholaktion erst 2012 war. Passt irgendwie nicht zueinander.

Angebot 3 ist teurer geworden.
Angebot 5 ist weg.

Hab aber noch eine neue gefunden.
Privat für 6.900€, 09/2007, 20.oookm, ABS, ESA, Bordcomputer.
Vorbesitzer hatte einen Rutscher und Topf + Fußrasten waren verkratzt. Diese wurden ausgetauscht. Topf ist Hattech. Vom BMW Händler wurden alle Inspektionen durchgeführt sowie die 20.000 und alle Rückholaktionen wurden erledigt. (Überspringschutz, Kettenspanner, Umlenkhebel) Was vergessen?
Was denkt ihr dazu?

Vielen Dank schonmal und herzlichen Dank für die hilfreichen Infos hier im Forum.

Gruß
Manuel

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 03.04.2014, 15:30
von Peter aus Bremen
manu hat geschrieben:...Überspringschutz usw. ist bei diesem Baujahr anscheinend schon verbaut worden. Aber hab hier gelesen, dass diese Rückholaktion erst 2012 war. Passt irgendwie nicht zueinander.

Stimmt so nicht.
Serienmäßig waren die Teile ab Ende 2010.
Vielleicht ist der Schutz nachgerüstet worden, aber Serie...nee.

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 21:20
von manu
Hallo,

meld mich mal wieder zurück. Konnte aus zeitlichen Gründen noch nicht alle Motorräder anschauen.
Derzeit ist wieder eine K1300R im Angebot (2010) und im Rahmen meiner Geldlichen Möglichkeiten :-)

Wie sind denn die Instandhaltungskosten, bzw. Versicherungsbeträge im Vergleich zur K1200R?

Gruß an alle
manu

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 10:59
von Donnergrollen
manu hat geschrieben:Hallo,

meld mich mal wieder zurück. Konnte aus zeitlichen Gründen noch nicht alle Motorräder anschauen.
Derzeit ist wieder eine K1300R im Angebot (2010) und im Rahmen meiner Geldlichen Möglichkeiten :-)

Wie sind denn die Instandhaltungskosten, bzw. Versicherungsbeträge im Vergleich zur K1200R?
Gruß an alle
manu


Sind gleich hoch bzw. niedrig.

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 18.04.2014, 15:25
von flyingfrog203
Ich würde auch zu Angebot 4 tendieren. Merke Dir:
Ohne ESA ist dein Bike nahezu unverkäuflich, wenn du es (was keiner so schnell hofft) mal wieder loswerden möchtest.

Ansonsten ist der Preis okay, ich würde mal auf dat.de schauen, wie hoch der Listenpreis ist.

Ich habe auch eine K12, BJ 2007, seit letzten Sommer und bin sehr zufrieden :)

Ich gebe sie so schnell nicht mehr her (außer gegen eine S1000RR oder K13) :p

Viel Spaß beim Kauf :))

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 18.04.2014, 15:32
von frari66
Wichtig ist, dass die Ventile gecheckt wurden. Und zwar richtig ahh
Ansonsten habe ich das Gefühl bei den Preisen, dass meine immer mehr wert wird :D
UND JA: ESA ist geil ! Meins funkioniert nach fast 10 Jahren noch einwandfrei. Hab jetzt 53.000 Km auf der Uhr.
ABS erachte ich für unwichtig ;-) Meine hat keins, dafür aber umso geilere Bremsen, sogar mit organischen Zubehörbelägen von der Tante Louise !

Ps. Ich bin aber auch eher der gemütliche Fahrer !

Gruß,
Frank

Re: Angehender K1200R Fahrer benötigt Hilfe bei Angeboten

BeitragVerfasst: 28.04.2014, 21:30
von Incubus
Gibts schon neues zu berichten bei deiner Entscheidung?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk