Seite 1 von 2

Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 18:01
von AndyK
Hallo,
habe folgendes Problem:Batterie war drei Tage abgeklemmt,jetzt springt der Motor nicht mehr an.Starter dreht aber keinerlei anzeichen zu Starten.Fehlerspeicher ausgelesen,kein Fehler gespeichert.Display flackert nicht oder Ähnliches.Starter dreht voll durch.
Sprit ist drin,Kill Off Schalter funktioniert.Hat jemand einen Tipp bevor ich das Moped zerlege.

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 21:27
von ArD
Seitenständer ausgeklappt oder Schalter am Seitenständer ?

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 21:42
von AndyK
Nee,Motor dreht ja.

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 21:44
von MichiC
Hi, hast du dran gearbeitet? Warum war die Batterie abgeklemmt?
Gas neu angelehnt?
Gruß Micha

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 21:46
von MichiC
Angelernt!

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 24.11.2019, 23:09
von Vessi
vlt.mal den tankdeckel öffnen und hören, ob die benzinpumpe läuft...
"ews" steht nicht im display?

via Tapa

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 25.11.2019, 04:35
von AndyK
Wenn ich die Pumpe mit dem GS911 ansteuere läuft die Pumpe,kein EWS im Display,nur der normale Test....

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 25.11.2019, 19:06
von ede90
Ich hatte das Problem mal bei schwacher Batterie...
Der Anlasser hat noch recht lange und auch kraftvoll gedreht, aber Motor sprang nicht an.
Nachdem die Batterie dann auch den Anlasser nicht mehr gepackt hat, habe ich überbrückt und sie lief auf anhieb (K1200s)

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 25.11.2019, 20:36
von AndyK
Problem ist gelöst.Batterie abgeklemmt,Beide Kabel zusammengehalten(5Minuten).Angeklemmt,DK Kalibriert....läuft plemplem plemplem

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 25.11.2019, 21:23
von blackthunder
Hi,

Lass mich als unerfahrenen Nichtschrauber bitte nicht doof sterben. Ich habe meine K1200R nämlich für den Winter „luftdicht“ in die VCI-Faltgarage von Louis eingepackt, deshalb komme ich mit dem BMW-Ladegerät natürlich nicht mehr an den entsprechenden Stecker an meinem Moped ran. Deshalb habe ich die Batterie ausgebaut und die klemmt nun am BMW-Erhaltungsgerät im Keller und fühlt sich da hoffentlich wohl, das Ladegerät behauptet das jedenfalls :mrgreen:

Nun hast du mich aber nervös gemacht was so alles passieren kann, wenn ich die Batterie wieder anklemme und meine K aus dem Winterschlaf erwecken möchte.

Was bewirkt das Zusammenhalten der Kabel, und wie bist denn überhaupt darauf gekommen ?
Und was ist DK ? Und wie kalibriert man das/die DK ?

Danke im Voraus für dein Feedback.

Blackthunder

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 26.11.2019, 07:47
von MichiC
Moin,
DK=Drosselklappe. Die Dk's steuern die Gemischzufuhr. Am Ende der Dk hängt ein Poti, das verliert, wenn du die Batterie länger abklemmst seine Adaptionswerte. Nach Anklemmen der Batterie die Zündung einschalten und den Gasgriff ein paar Mal langsam bis Anschlag drehen und gut ist. Das Zusammenhalten der Pole beschleunigt die ganze Sache etwas.

Gruß Micha

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 26.11.2019, 09:24
von BMW Berti
Das Zusammenhalten der Pole beschleunigt die ganze Sache etwas.


Du meinst aber nicht die Batteriepole unter Spannung? :shock:

Gruß

Berti

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 26.11.2019, 09:38
von blackthunder
MichiC hat geschrieben:Moin,
DK=Drosselklappe. Die Dk's steuern die Gemischzufuhr. Am Ende der Dk hängt ein Poti, das verliert, wenn du die Batterie länger abklemmst seine Adaptionswerte. Nach Anklemmen der Batterie die Zündung einschalten und den Gasgriff ein paar Mal langsam bis Anschlag drehen und gut ist. Das Zusammenhalten der Pole beschleunigt die ganze Sache etwas.

Gruß Micha


Puh, schwitz, Danke für die Info Micha kiss , dann kann ich ja jetzt wieder ruhig schlafen.

Gruß aus dem schönen Buxtehude von Uwe

PS: wo findet man denn solche Infos, auf der Reparatur-CD, in der Bedienungsanleitung wird dazu ja sicherlich nichts zu finden sein, oder :?:

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 26.11.2019, 10:29
von bigsmartchopper
@ blackthunder

Das sind die Weisheiten der Motorschamanen. Die werden von Generation zu Generation weitergegeben. Das verblüffende ist, dass es funktioniert.

Re: Motor springt nicht an.

BeitragVerfasst: 26.11.2019, 10:37
von Vessi
das poti kann nichts speichern...
das gibt nur werte zur motorelektronik, die dann gespeichert werden...
und normalerweise gehen diese werte beim batterie abklemmen auch nicht verloren...


per tapa...