Seite 1 von 2

Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 08.11.2020, 16:15
von Doppelxtreiber
Im Steuergerät steht alles auf Deaktiviert, und darum gehen ABS,ESA,Tacho schwankt,Tankanzeige bzw der Foliengeber,Led Blinker etc. nicht mehr und das ganze Display ist voll mit Fehlermeldungen.Ich hab die Vollversion und kann einzelne Komponenten zum Testen ansteuern, aber nichts mehr Aktivieren.Fehlermeldungen lassen sich auch nicht mehr löschen.

Was mache ich Falsch?
ahh

Vor 2 Tagen habe ich noch die Sitzbankheizung auf An-Funktion codiert, und die Serviceanzeige zurück gestellt,hat alles super Funktioniert!


Gruß Heiko

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 08.11.2020, 17:50
von Spaßbiker
Ein "Versuch" wäre mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Dann mal schauen cofus

LG Spaßbiker

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 08.11.2020, 18:43
von Doppelxtreiber
Spaßbiker hat geschrieben:Ein "Versuch" wäre mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Dann mal schauen cofus

LG Spaßbiker

Hat leider keinen Erfolg gebracht.
Gibt es noch weitere Meinungen?

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 08.11.2020, 20:40
von BMW-Frank
Hat es denn nach der Codierung und Rückstellung funktioniert und jetzt nach 2 Tagen nicht mehr?

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 08.11.2020, 23:07
von Duese
Kodierung aufrufen, oben rechts auf die Punkte clicken, Backup auswählen und einspielen. Dann sollten alle Spielereien wieder weg ein.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 09.11.2020, 08:22
von Doppelxtreiber
Duese hat geschrieben:Kodierung aufrufen, oben rechts auf die Punkte clicken, Backup auswählen und einspielen. Dann sollten alle Spielereien wieder weg ein.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk


Ja das hab ich schon versucht,aber es wird nicht vom Steuergerät übernommen.
Es bleibt weiterhin alles auf Deaktiviert stehen.
Im Fehlerspeicher steht
A2E9 Fuel Level Sensor-Logisch da Foliengeber nun mehr deaktiviert ist
A2F8 Radio Feed- vermutlich Wegfahrsperre
A31D Internal control units fault- ZFE Steuergerät im Ars..?

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 09.11.2020, 10:01
von Peppe
Schönen guten Morgen,

dann würde ich mir ein USB OBD Kabel besorgen und mit vernünftigen BMW Tools es probieren.
Hatte selber Probleme mit dem Kodieren mittels Motorscan, mit Ixxx lief es dann ohne Probleme.

Steuergerät ist mit Sicherheit durch das Kodieren nicht kaputt.

Beste Grüße
Peppe

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 09.11.2020, 11:42
von BMW-Frank
Tach zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob Motoscan partiziell auf eine Speicheradresse zurückgreift oder gleich das ganze Coding Speichersegment beschreibt, von daher würde ich auch als erstes mit Ixxx und einer leeren psw.man das Modul codieren oder alternativ damit zum Freundlichen gehen.

Nachtrag:
0xA31D EEPROM Fehler

Nachtrag 2:
0xA2F8 Rücklicht Leitungsunterbrechung

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 09.11.2020, 19:03
von Doppelxtreiber
BMW-Frank hat geschrieben:Tach zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob Motoscan partiziell auf eine Speicheradresse zurückgreift oder gleich das ganze Coding Speichersegment beschreibt, von daher würde ich auch als erstes mit Ixxx und einer leeren psw.man das Modul codieren oder alternativ damit zum Freundlichen gehen.

Nachtrag:
0xA31D EEPROM Fehler

Nachtrag 2:
0xA2F8 Rücklicht Leitungsunterbrechung


Was in Deutsch heisst ....Ixxx und einer leeren psw.man.....???????? scratch

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 09.11.2020, 19:35
von Meister Lampe
Mit GS911 Wifi alles wieder richten und dann läuft es wieder oder beim freundlichen am BMW Diagnose wieder alles richtig stellen , ich habe noch nie was vom Motoscan gehalten ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 10:37
von sumo
Doppelxtreiber hat geschrieben:Vor 2 Tagen habe ich noch die Sitzbankheizung auf An-Funktion codiert

Bei ner K12R?

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 11:48
von BMW-Frank
Die ZFE kann das...

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 15:11
von Duese
BMW-Frank hat geschrieben:Die ZFE kann das...
Hatte in meiner K1200GT schon ZFE high full und Motronic einer K1200R Sport drin, funktionierte tadellos, man muss nur den passenden Transponder für die MOTRONIC nutzen und natürlich das Modell GT auswählen. Eventuell noch einige K7x oä auf K4x umstellen. Eine gleichwertige ZFE funktioniert auf jeden Fall.
Mit MotoScan kann man sich zwar herrlich die Konfiguration zerschießen, aber die ganze ZFE halte ich nicht für wahrscheinlich. Zumindest nicht, wenn man Kabeladapter und Tool von WGSOFT nutzt.

@Uwe
Das GS911 ist zwar bei Fehlersuche angenehmer zu verwenden, aber Kodieren geht nur in sehr begrenztem Umfang. Wie soll da ein GS911 eine zerspielte Konfiguration wieder richten können?
Ich nutze ja persönlich beide Tools.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 15:29
von BMW-Frank
Die Datenstände (Mapping) zwischen K1200GT und K1200R Sport sind unterschiedlich und werden im BMSK durch Flashprogrammierung aufgespielt. Ob du da unterschiede merkst weis ich nicht. Hab letztens noch das Mapping der K12S auf meine R Sport geflasht, ich habe keinen Unterschied festgestellt. Vielleicht oben rum mit anderen Luftfilter und zwei Einlässen.
Übersetzt bedeutet das, deine K1200GT fuhr mit dem Mapping einer K1200R Sport. Motoscan und GS911 können keine Flashprogrammierung.
Beim ZFE unterscheidet man Basis, Low und High. Im Moped ist dann die Codierung wichtig, die kann man mit Motoscan oder GS911 ändern.

Re: Motoscan ZFE alles von selbst Deaktiviert...und nu?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 15:59
von Duese
Frank, war/ist mir bekannt, aber da ich eh mit dem PC V und Autotune200 fahre, habe ich da nichts gemerkt.
Die Kodierungen natürlich auf die GT angepasst..
War kurz vorher bei Block am Ring und habe für 77€ alle STG updaten lassen. Sie lief danach anders, besser, satter.
Mein ESA Problem konnte ich damit leider nicht beheben. 1 Mal hat das ja geklappt.
Im Moment steckt der Elektronikwurm in der Karre, Windschild ohne Funktion und ESA. Frisch getüvt und jetzt wird es mir zu kalt, um da weiter zu suchen, sie fährt ja auch so.

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk