Seite 1 von 2

Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 01:59
von dr.ilic@freenet.de
Hallo,an alle in BMW-forum.Hat schon jemand das,problem gehabt.Zündung an abgewartet bis,Check im Display erlischt,dann auf Startknopf,gedrückt,dabei springt der motor nicht an,und komplettes Display geht aus.Die batterie ist in ordnung.Nach ca.10-15min neuer versuch, und dann als nichts gewesen wäre,springt der motor an.Vielen dank im vorraus falls jemand was weiss.

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 09:46
von Vessi
batterieanschluss lose?

Re: AW: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:25
von Alex12349
Kalt oder warmstart ?

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 07:00
von Peter aus Bremen
Blockiert der Anlasser, dadurch bricht dann die Spannung zusammen?

Re: AW: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 11:16
von dr.ilic@freenet.de
Alex12349 hat geschrieben:Kalt oder warmstart ?

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2

Hallo,Alex12349,die problematik stellt sich,eher wenn ich schon gefahren,bin kurze pausen gemacht habe und dann wieder starten will,also nur im warmstart.

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 11:22
von Vessi

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 11:24
von dr.ilic@freenet.de
Peter aus Bremen hat geschrieben:Blockiert der Anlasser, dadurch bricht dann die Spannung zusammen?

Hallo,Peter wie sicher bist du,dir das es der anlasser ist,oder hast du das gleiche problem gehabt????.Weisst du in etwa was anlasser kostet ca.Gruss aus HH und Danke

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 11:28
von dr.ilic@freenet.de
Vessi hat geschrieben:batterieanschluss lose?

Gruss,an Vessi. Der anschluss der batterie ist fest bzw.nicht lose???

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 13:27
von Peter aus Bremen
dr.ilic@freenet.de hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Blockiert der Anlasser, dadurch bricht dann die Spannung zusammen?

Hallo,Peter wie sicher bist du,dir das es der anlasser ist,oder hast du das gleiche problem gehabt????.Weisst du in etwa was anlasser kostet ca.Gruss aus HH und Danke

Bin mir nicht sicher. Kenne das nur von alten Autos, da brach die Spannung zusammen, wenn der Anlasser nicht drehen konnte bzw. der Magnetschalter nicht mehr leichtgängig war. Dann floss ein höherer Strom, dadurch ging das Bordnetz in die Knie.
Kann natürlich auch ein größeres Elektronikproblem sein, wer steckt da schon drin. Aber das glaube ich nicht.
Mit sauberen Kontakten an Batterie und Masseband auch an der Motorseite bist Du sicher? Kein Dreck, Fett, Farbe dazwischen?

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 15:43
von Hobie
War da nicht ein Problem mit einem Massekabel?

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 06.05.2015, 17:18
von Vessi
wenn die kabelverbindungen i.o. sind, muss 'ne neue batterie rein...

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 13.07.2020, 13:13
von peter
Hallo Leute,
hatte dieses Problem am vergangenen Wochenende auch.
Am Samstagabend wollte ich ein paar Meter rollen.
Zündung ein. Helm rauf, Handschuhe an.
Check abgeschlossen - alles wie immer.
Beim Druck auf den Startknopf, wie ein leichtes Tak.
Finster war das Display!
Zündung aus und wieder an.
Check abgewartet und normal gestartet. :)

Am Sonntag morgen wollten wir eine kleine Runde fahren.
Zündung ein, Check abgewartet, Startknopf -Tak - finster!
OK, kennen wir.
Zündung aus und wieder an - Nichts :evil:
Gar nichts! Keine Anzeige - tot.

Sitzbank runter, Betriebsanleitung, Fehlermöglichkeit bzw. wo ist Sicherungskasten (dachte Sicherung hat sich verabschiedet)
Erkenntnis: Gibt keine Sicherung - elektronisch gesichert.
Jetzt war das Elend perfekt.
Gattin meinte ich soll nochmals probieren - Wozu? Ich zünd die Kiste jetzt an!
Aber wenn die Holde befiehlt...
Zündschlüssel rum - und Display Anzeige ist da!
Kleine Hoffnung auch...
Check abgewartet, auf Knopf gedrückt und die K läuft.
Seither einige weitere Male :D

Was war jetzt?
Kann man den Fehler auslesen?
Muss ich mir Sorgen machen?

Danke für Tips oder Erfahrungen!!!
Peter

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 13.07.2020, 15:13
von fred57
Hallo, seid froh das es nur das ist. Bei meiner 13gt war es so, gefahren, 4 tage stehen gelassen, 5 Tag wollte ich fahren, Schlüssel gedreht, Startknopf gedrückt, nichts war mit wegfahren. Das Display zeige WFS in der Mitte und reduzierte Motorrleistung oben links an. 3Wochen Pause, Hauptsteuergerät defekt.

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 14.07.2020, 09:50
von sumo
Was war jetzt?

Wie vom Vessi vor 5 Jahren schon geschrieben: neue Batterie.

Re: Probleme beim Starten (Zündung)

BeitragVerfasst: 15.07.2020, 06:43
von peter
:shock:
Ich hoffe nicht schon wieder.
Wollte vergangenes Jahr endlich wieder einmal eine 400km Tagestour starten. Bin gerade zum ersten Tankstop gekommen.
Kein Starten mehr - Batterie ko. Exide - Die zweite Batterie nachdem wahrscheinlich der originale Kabelstrang meine Originalbatterie nach 2 Jahren gekillt hat.
K1300R-2012
Also hat die Exide 5 Jahre gehalten. Ist mir trotzdem kurz vorgekommen (Gefühlt täuscht - auch weil die in der Cati älter ist und noch immer funktioniert)
Die jetzige Exide ist gerade ein Jahr...
Schau ma mal...
Ich hoffe es war eine Ausnahme.
Danke für die Info!!!