Seite 1 von 1

Motorblock Korrosion K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 09:13
von Fahrer85
Hallo Leute,
Habe mich im Forum angeneldet um auch gleich eine Frage zu stellen.
Bin gerade auf der Suche nach einer k1300R. Habe mir nun eine bei einem Händler angeschaut. Ist soweit alles gut. Habe bei der gesehen, dass der Motorblock auf der rechten Seite an ein paar Stellen korodiert ist unter dem Lack und am Übergang zum Zylinderkopf an 2 Stellen der Lack bischen abgeplatzt ist.

Meine Frage ist ob das ein Problem ist? Braucht man sich da sorgen machen? Ob das eventuell weiter korrodiert?

Gruß

Re: Motorblock Korrosion K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 11:34
von Chucky1978
Wenn es das ist was ich vermute, Steinschlag und evtl. Streusalz.

So was ist kein Problem.

Optisch vielleicht störend, Technisch in der Regel auf keinen Fall ein Mangel.

Kann durchaus weiter korrodieren. Bei Mangelnder Pflege stärker als mit Pflege.
Und wenn es dann irgendwann mal optisch richtig heftig wird, nimmt man sich etwas Geld in die Hand, und bearbeitet die Motorteile.
Sprich Strahlen/Beizen und neu lackieren/eloxieren.

Re: Motorblock Korrosion K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 13:08
von AndreGT
Dazu braucht es keine Steinschläge und schon gar kein Streusalz.
Das ist ein nicht aufpreispflichtiges Extra, was BMW nicht nur für die
1300er sondern auch für die 1600er ungefragt liefert.

Bild

Bild

Der Lack hat an dieser Stelle angefangen Blasen zu werfen und ließ sich dann ganz
einfach abgnibbeln. plemplem
Die Maschine hat bisher kein Streusalz gesehen, steht in einer Garage und ja, ich bin pedantisch,
und ich putz auch die Ölwanne von außen. :lol:
Also mangelnde Pflege kann man ausschließen.
Ich denke mal es ist genau die selbe miese Qualität der Lackierung, bzw. der notwendigen
Vorarbeiten, die schon vor 2 Jahren zu Lackablösungen am Rahmen meiner 16er geführt hat.

Bild

Bild

Den Rahmen hat der Händler ausgebessert.
Beim ersten Versuch eher mangelhaft und beim zweiten Versuch dann wenigstens so, das
nur ich noch weiß das es nicht original ist.
Für den Motor habe ich mir beim Händler einen Lackstift gekauft und es in Eigenregie
glatt geschliffen, sauber ab-geklebt und ausgebessert.
Leider passt der Farbton nicht zu 100% aber es gammelt erst mal nicht weiter.
Werde an dieser Stelle aber nochmal nacharbeiten denn es erfüllt nicht meinen
Anspruch. :(

Re: Motorblock Korrosion K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 13:37
von Proton313
Die sollten wohl mal an ihr Qualität arbeiten.
Kommt mir so vor als ob es jedes Jahr schlimmer wird.

Sie konnten das doch schon mal besser.

Re: Motorblock Korrosion K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 19:58
von Fahrer85
Danke AndreGT für die Bilder. So ähnlich sieht auch die angebotene K1300R aus. Habe bei dem Händler vergessen paar Bilder zu schießen.
Also müsste man da mal ran und bischen nacharbeiten. Wenn man das nicht haben will...

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk