Seite 1 von 1

Bremsscheibenschrauben Federn

BeitragVerfasst: 14.01.2017, 21:29
von stefansause
Hallo liebe Gemeinde,

ich bräuchte bitte Eure Hilfe.
Da meine 1. Bremsscheiben nach 55tkm am Ende waren, habe ich mir neue gekauft und muß nun die alten Federn und U-Scheiben wieder verwenden.
Weiß jemand von Euch wie man die U-Scheibe wieder auf die Pass-scheibe bekommt?

Einfach alles zusammen stecken und anziehen, oder ein Teil in das Tiefkühlfach den anderen erwärmen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus

Stefan S aus E

Re: Bremsscheibenschrauben Federn

BeitragVerfasst: 14.01.2017, 22:31
von gsx_martin
Und warum "musst" Du die alten Teile wiederverwenden?
Kauf doch einfach einen Befestigungssatz für die Bremsscheibe. So teuer ist der doch nicht.
https://www.motomike.eu/mike/de/categor ... le/476366/

Re: Bremsscheibenschrauben Federn

BeitragVerfasst: 14.01.2017, 22:49
von stefansause
Danke Martin, aber meinst Du die passen auch auf die original Scheiben, die sind doch nur für die Lucas Bremsscheiben, oder?

Re: Bremsscheibenschrauben Federn

BeitragVerfasst: 14.01.2017, 23:06
von Chucky1978
Bei den Bremsscheiben vom BMW-Händler sind diese dabei, daher der sehr hohe Preis (~250€)...

Bei den Bremsscheiben ebenfalls original Brembo sind diese in der regel auch dabei (~180€), gibt aber günstige Angebote ohne diese(~120€). Preise jezt mal nur pi mal daumen und weil ich mehr nach 1200S statt 1300R schaue

Das Befestigungsset kostet einzeln jedoch 45€ je Scheibe.

Das Befestigungskit für TRW wurde a schon gepostet, und ist etwas günstiger. Bekommt man aber auch überall wo es TRW-Scheiben gibt.. Louis, Polo usw. Nur ob diese passen zu EBC,Brembo und Co Scheiben weiß ich nicht...

Meine Scheiben sind bei 58000 zwar noch bei guten 4,7mm, aber durch Riefenbildung einer Scheibe schaue ich mich auch exzessiv nach der günstigsten (nicht billigsten) Scheibe um.

Re: Bremsscheibenschrauben Federn

BeitragVerfasst: 15.01.2017, 19:02
von stefansause
Sooo, ich hab das Problem nach Versuchen mit Tiefkülfach und Ofen auf die einfache Weise gelöst.

Mit einer M8 Schraube und Mutter habe ich einfach die U-Scheibe auf die Passung gepreßt, hat 9 mal super geklappt, nur einmal ging es schief, aber jetzt haben die neuen Bremsscheiben Ihre schwimmende Lagerung.

Kann losgehen!

Schönen Restsonntag an Alle!

Glück Auf Stefan S aus E