Seite 1 von 1

Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 18:29
von Hausi
Hallo Gemeinde,

eine frage zu meiner K1300R!
da ich in meiner Garage keinen Stromanschluss habe, nahm ich über den Winter die Batterie heraus.
so weit so gut...nun sagte mir meine Werkstatt, das ich nach dem wieder Einbau zu ihnen müsste, damit sie mir per Computer einige Daten wieder raufspielen können. Einspricht das der Wahrheit, oder ist das bloß Geldschneiderei?

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 18:44
von Schrauber
Nachdem du die Batterie wieder angeklemmt hast: Zündung einschalten, Motor nicht starten, Gas langsam bis zum Anschlag (Vollgas) und wieder zurück drehen, Zündung ausschalten. Jetzt kannst du normal starten.

Nach dem Ausbau der Batterie geht das Datum verloren. Dadurch wirst du nicht erinnert, wenn du zeitlich bedingt, wieder zu KD musst. Das ist der einzige Nachteil.

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 18:55
von Hausi
Danke Dir,
kann ich das Datum selber Einstellen? oder geht das nur per Computer... scratch

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 19:14
von stefansause
Uhr einstellen ist ganz einfach:
Zündung an, Mit Info Taste auf Uhr gehen, dann Info Taste lange drücken==> Jetzt sollte die Stunden zahl blinken
==> Richtige Stunde einstellen, einmal drücken, dann sollte Minuten blinken ( evtl. hier etwas länger drücken, da man ansonsten wieder die Stunden eins weiterstellt. ==> Minuten richtig stellen und warten, die anzeige stellt sich dann automtisch nach einiger Zeit ( 5 sec oder so) wieder auf normale Uhrzeit.

Dadurch das alles mit 1 Taster gemacht werden muss und ich das meistens bei der Fahrt erledige ( Sommer-Winter-Zeit) brauch ich oft 2 oder 3 Anläufe aber ist wirklich nicht schwer.

Gruss und hoffentlich bald >10 Grad und Sonne!

Stefan S aus E

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 19:17
von stefansause
Jau und schon sehe ich das ich Deinen Beitrag nicht wirklich gelesen habe, sondern nur überflogen! :roll: ahh
Sequentielles Lesen eben!

Das Datum wüßte ich nicht wo das eingestellt wird, entschuldige bitte!

Allerdings meldet mein Display nach 3 Monaten ohne Bord-Spannung"Nächster Service 6/2017"

Was auch richtig ist.

Trotzdem einen schönen Sonntag Abend noch.
Stefan

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 29.01.2017, 19:22
von Hausi
Danke Dir,
auch einen schönen Sonntag Abend noch

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 11.09.2018, 21:53
von Konich
Meine Uhr zeigt gerade nichts an ausser
:
d.h. nur den Doppelpunkt, keine Zeit und bei drücken der Infotaste kommt auch nichts. Kennt das jemand?

Ist die Batterie zu schwach? Allerdings funktionieren alle anderen Anzeigen wie Temp, Luftdruck Verbrauch etc...…

Batterie war zuvor zum Service abgeklemmt.....

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 14.09.2018, 07:33
von Konich
Konich hat geschrieben:Meine Uhr zeigt gerade nichts an ausser
:
d.h. nur den Doppelpunkt, keine Zeit und bei drücken der Infotaste kommt auch nichts. Kennt das jemand?

Ist die Batterie zu schwach? Allerdings funktionieren alle anderen Anzeigen wie Temp, Luftdruck Verbrauch etc...…

Batterie war zuvor zum Service abgeklemmt.....



Tja falls noch mal jemand das Problem hat, es war die Batterie!

Neue drin, die Uhr zeigt wieder Zahlen und liess sich ganz normal einstellen.

Schon komisch, dass Temperatur usw. alles angezeigt wurde, die Ziffern der Uhrzeit jedoch nicht cofus

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 27.12.2018, 17:20
von winsfalke
Mein Gemeinde,

hoffe Weihnachsstress gut hinter euch gebracht.
So habe die Batterie an meiner ausgebaut. Klar habe dort kein Strom. Nun habe ich dich sehr gestaunt, ist eine Batterie von BMW, Baujahr 2011, also dir Erste. Das sagte mir zwar auch der Vorbesitzer aber hatte das nicht so richtig registriert. Ich hatte in meiner ganzen Zeit weder beim Auto noch Moped eine Batterie die soooooo lange gehalten hat. Auch wurde sie angeblich im Winter nie geladen obwohl sie nicht genutzt wurde. Nun an die Experten, wäre es besser nächstens Jahr eine neue kaufen?? Möchte nicht irgendwo am Ars.... der Welt ein Batterie Problem haben. Was meint ihr dazu?

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 27.12.2018, 18:57
von topolino_rosso
Ich glaube, 7 Jahre war das längste Leben, das jemals eine Starterbatterie in einem meiner Fahrzeuge geschafft hat. Wenn sie im Frühjahr den Start am Morgen noch schafft, nachdem sie einige Tage nicht geladen wurde, würde ich sie weiter drin lassen. Der nach der ersten Fahrt warme Motor startet sich um vieles leichter als der kalte, da wirst du kaum wo liegenbleiben.

Wenn du aber planst, demnächst dein Moped irgendwo am Ars.... der Welt draussen übernachten zu lassen, würde ich sie vielleicht prophylaktisch wechseln. Und wenn du ernsthaft ausprobieren willst, wie lange sie es noch macht, könnte notfalls sowas im Gepäck hilfreich sein:
Dino KRAFTPAKET Schnellstartsystem KRAFTPAKET 9000m Ah 136103 Starthilfestrom (12 V)=200 A

Natürlich kann deine Batterie jederzeit einen Plattenschluss basteln und ist dann sofort flach. Aber das gilt auch für neue Bleibatterien.

Alle diese Sorgen (und einige Kilo Bleiballast) bist du schlagartig los, wenn du für rund doppelt soviel Geld einen LiFePo4-Akku einbaust. Nicht mal Konstantladen verlangt der, weil er keine Selbstentladung kennt.

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 28.12.2018, 09:45
von Chucky1978
winsfalke hat geschrieben:Mein Gemeinde,

hoffe Weihnachsstress gut hinter euch gebracht.
So habe die Batterie an meiner ausgebaut. Klar habe dort kein Strom. Nun habe ich dich sehr gestaunt, ist eine Batterie von BMW, Baujahr 2011, also dir Erste. Das sagte mir zwar auch der Vorbesitzer aber hatte das nicht so richtig registriert. Ich hatte in meiner ganzen Zeit weder beim Auto noch Moped eine Batterie die soooooo lange gehalten hat. Auch wurde sie angeblich im Winter nie geladen obwohl sie nicht genutzt wurde. Nun an die Experten, wäre es besser nächstens Jahr eine neue kaufen?? Möchte nicht irgendwo am Ars.... der Welt ein Batterie Problem haben. Was meint ihr dazu?


Batterien gehen normalerweise bei kalten Temperaturen über den Jordan, was nicht heißt, das sie im Sommer noch in Ordnung sind.
AGM-Batterien sind in der Regel extrem lange Lagerfähig, sofern nicht gefüllt, und ordentlich gelagert.

"Auf verdacht" oder rein perfoma, versuche ich selbst Verschleißteile nicht auszutauschen, wenn sie nicht ausgetauscht werden müssen. Als Negatives Beispiel. Ich habe rein profilaktisch mein Zündsystem bei 180.000 Km am Auto im vorletzten Jahr erneuert.
Dieses alte gelumpe habe ich einem Arbeitskollegen gegeben, der das selbe Auto fährt. Das Gelumpe tut es heute noch, aber ich musste an einen meiner neuen Zündkerzenstecker 3 Lagen Isoband umbinden weil es nach gerade mal einem Jahr einen Isolationsfehler bekommen hat. Erkenntniss: Never leg die Hände an Teile die noch funktionieren. Die neuen könnten schlechter sein.

Sei also froh um jeden Monat den du mit der alten Batterie noch hast, und einmaliges anschieben tut dem Kat nicht wirklich weh, und eine Batterie ist je nach Bestellzeit innerhalb von 24-48 Stunden bei dir.

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 28.12.2018, 11:25
von winsfalke
Moin,

danke für eure Tipps. Vorletztes Jahr auf der Tour, hatte ein Kollege am späten Nachmittag ein Problem mit der Batterie. Sie war sozusagen aufgebläht. Somit war für ihn die Tour bis Montag erledigt. Meistens passiert ja so etwas, wenn man es nicht gebrauchen kann. Mal schauen, werde es so machen wie es von euch vorgeschlagen wurde. Habe hier gelesen, Datum kann nicht eingestellt werden und man sollte die Zündung anmachen und den Gasgriff bis Anschlag drehen usw. Muss dieses sein und wenn wofür ist es gut???

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 28.12.2018, 12:45
von Chucky1978
winsfalke hat geschrieben: und man sollte die Zündung anmachen und den Gasgriff bis Anschlag drehen usw. Muss dieses sein und wenn wofür ist es gut???


Grundstellung Drosselklappenstellmotor. Bedienungsanleitung lesen ist ja verhasst, aber da steht es tatsächlich auch drin :-))
So recht am Ende des Kapitels Wartung als letzter Hinweis in der Regel was zu tun ist nach längerem abklemmen der Batterie.

Ist aber auch gut das man es nicht immer liest, sonst würden vielleicht einige die Kisten nicht mehr kaufen.. Ich komme über die Überhitzung bei stillstand und laufendem Motor immer noch nicht hinweg.. Aber weil ich die Dinger auch nie lass, wird das vielleicht sogar in vielen Bedienungsanleitungen stehen.. im Zweifel für den Angeklagten.

Re: Batterie Ausgebaut

BeitragVerfasst: 02.01.2019, 16:30
von winsfalke
danke dir :D ja das mit dem lesen, gut bisschen habe ich aber dachte nicht, dass darüber was steht cofus