Was nun tun!?

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Was nun tun!?

Beitragvon eissigulp » 17.02.2013, 15:41

Ich fahre jetzt den 4ten Satz M3,.. gibt es was neues in 2013.Was sagt die Praxis? Ich habe mich noch nicht an einen anderen ran getraut :roll:
Benutzeravatar
eissigulp
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2013, 12:28
Wohnort: Wittlich
Motorrad: BMW K 1300 R 2009

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Smarty » 17.02.2013, 15:55

T30
S20
MPR3
Smarty
 

Re: Was nun tun!?

Beitragvon klaus97 » 17.02.2013, 15:57

Z8 :idea:
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Was nun tun!?

Beitragvon OSM62 » 17.02.2013, 15:58

eissigulp hat geschrieben:Ich fahre jetzt den 4ten Satz M3,.. gibt es was neues in 2013.Was sagt die Praxis? Ich habe mich noch nicht an einen anderen ran getraut :roll:

Sucht du eher was sportliches oder darf es auch länger halten.

Unter den eher sportlichen kommt der Michelin Pilot Power 3.
Bei den Tourenreifen z. B. der Bridgestone T 30.
Alle aktuellen Freigaben auch von den "neuen" Reifen habe ich schon mal hier zusammen gestellt:

http://bmw-f-freigaben.de/bmw-k-1300-r.html
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Mohikaner76 » 17.02.2013, 15:58

klaus97 hat geschrieben:Z8 :idea:


:!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Was nun tun!?

Beitragvon eissigulp » 17.02.2013, 18:50

OSM62 hat geschrieben:
eissigulp hat geschrieben:Ich fahre jetzt den 4ten Satz M3,.. gibt es was neues in 2013.Was sagt die Praxis? Ich habe mich noch nicht an einen anderen ran getraut :roll:

Sucht du eher was sportliches oder darf es auch länger halten.

Unter den eher sportlichen kommt der Michelin Pilot Power 3.
Bei den Tourenreifen z. B. der Bridgestone T 30.
Alle aktuellen Freigaben auch von den "neuen" Reifen habe ich schon mal hier zusammen gestellt:

http://bmw-f-freigaben.de/bmw-k-1300-r.html


Sportlich und gute Kurveneigenschaften schätze ich am M3,auch das ich mich bei kälte, als der Reifen noch nicht ganz Warm war, 2 mal auf die Fresse gelegt habe :(
trotz Warnung von Be eM We! Laufleistung zw 4500-5500 KM.
Sollte es denn der Pilot Power sein ? Ist der echt besser?
Vielen Dank Kumpels für die schnellen Antworten :shock:
Benutzeravatar
eissigulp
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2013, 12:28
Wohnort: Wittlich
Motorrad: BMW K 1300 R 2009

Re: Was nun tun!?

Beitragvon K1200R_Wip » 17.02.2013, 19:20

eissigulp hat geschrieben:Ich fahre jetzt den 4ten Satz M3,.. gibt es was neues in 2013.Was sagt die Praxis? Ich habe mich noch nicht an einen anderen ran getraut :roll:


Avons sollen sehr lange halten ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Littlejo » 17.02.2013, 20:32

Z8 in der E version drauf..
Echt gute Fahreigenschaften...
Laufleistung kann ich noch nichts sagen.
Benutzeravatar
Littlejo
 
Beiträge: 62
Registriert: 25.12.2012, 15:46
Motorrad: K1200r sport K100rs

Re: Was nun tun!?

Beitragvon eissigulp » 21.02.2013, 20:04

Ich habe mir jetzt den Z8 Bestellt und bin sehr gespannt :mrgreen:
Benutzeravatar
eissigulp
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2013, 12:28
Wohnort: Wittlich
Motorrad: BMW K 1300 R 2009

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Quickmick » 22.02.2013, 09:00

Was hier selten genannt wird:

Angel ST

guter Allroundreifen ähnlich dem Z8

Gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Andreas13R » 25.02.2013, 21:51

eissigulp hat geschrieben:Ich habe mir jetzt den Z8 Bestellt und bin sehr gespannt :mrgreen:




Servus,

den Z8 hab ich auf der yamaha oben, guter tourenreifen mit genügend grip.
auf der K hab ich den M3, über ihn wurde ja bereits geredet.



MFG
Andreas
Andreas13R
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.10.2012, 21:37
Motorrad: K1300R

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Alex12349 » 26.02.2013, 01:51

M3 bei mir Hinten max.2300km Vorne 2800km
Z8 Hinten zwischen 4000-4500km gehalten Vorne wird da eng ging nur knappe 4000km in der Mitte noch genug da aber Schultern Platt

Der Z8 Vorne Bremst halt etwas schlecht da ist der M3 wirklich eine Wucht bremst da noch paar Meter besser und gibt ein sehr gutes Gefühl...
Hinten bin ich mit dem Z8 aber ganz zufrieden....


Mit dem Z8 läuft sie leichtfüßiger als wie mit dem M3
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Was nun tun!?

Beitragvon MorpheusRGBG » 26.03.2013, 17:03

Hallo Leute,

ich fahr ja bekanntlich im Mai nach Schottland. Da meine Werksschlappen jetzt 3600km runter haben, brauch ich wahrscheinlich für Schottland (geplant sind circa 5000km) neue Schlappen.

Der Bridgestone T30 ist ja ein Tourenreifen. Wie lange hält der denn so an Kilometern bei gemütlicher Fahrweise? so circa wenigstens... ;)
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Was nun tun!?

Beitragvon Mohikaner76 » 26.03.2013, 17:11

MorpheusRGBG hat geschrieben:Hallo Leute,

ich fahr ja bekanntlich im Mai nach Schottland. Da meine Werksschlappen jetzt 3600km runter haben, brauch ich wahrscheinlich für Schottland (geplant sind circa 5000km) neue Schlappen.

Der Bridgestone T30 ist ja ein Tourenreifen. Wie lange hält der denn so an Kilometern bei gemütlicher Fahrweise? so circa wenigstens... ;)


Bei gemütlicher Fahrweise sollte ein Tourenreifen das schaffen.
Pilot Road 3 hat 6000-7000 geschafft.
Z8 finde ich vom fahren besser, aber der ist noch nicht so lange drauf das ich was zur Laufleistung sagen kann. Aber wird wohl ähnlich liegen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Was nun tun!?

Beitragvon MorpheusRGBG » 27.03.2013, 08:57

würdest du dann neue aufziehen oder drauf lassen? sie siehen noch gut aus meine... daher bin ich echt schwer am überlegen...
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum