SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Wogenwolf » 26.07.2012, 10:43

Startseite und dann

Sponsored - Links
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 26.07.2012, 11:27

____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon mibu » 26.07.2012, 12:19

Nimm den AC Schnitzer und du wirst es nicht bereuen !

Mein freundlicher hat mit den für 480 .- inkl Montage und Eintragungen drangepappt .
Bild
Benutzeravatar
mibu
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2011, 09:11
Wohnort: Heilbronn

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon kraichgauer » 26.07.2012, 12:33

mibu hat geschrieben:Nimm den AC Schnitzer und du wirst es nicht bereuen !

Mein freundlicher hat mit den für 480 .- inkl Montage und Eintragungen drangepappt .

Für den Beitrag ( Preis zu günstig ) musst Du dich vielleicht noch Rechtfertigen. Habe in einem anderen Forum mal erwähnt dass es im Raum HN einen Händler gibt der günstig Lenkerumbauten durchführt. Mann hat mich indirekt der Lüge bezichtigt und den Händler als ziemlich unfähig bezeichnet. Aber Scheiß drauf, mit dem Schnitzer SBL macht man nix verkehrt.
Gruß Thomas. :lol:
Benutzeravatar
kraichgauer
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.05.2012, 20:54
Motorrad: k1300s

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Bob » 26.07.2012, 12:48

mibu hat geschrieben:Mein freundlicher hat mit den für 480 .- inkl Montage und Eintragungen drangepappt .


€ 480,- für den Lenker und die Montage zusammen?

Wie soll denn das gehen, bitte?

Ich habe für den fachgerechten Einbau alleine schon ca. € 300,- bezahlt.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Quickmick » 26.07.2012, 13:06

Man muss auch unterscheiden ob der Umabu bei einer K13R oder K13S durchgeführt wurde.

Der Umbau bei der K13S ist wesentlich günstiger ! (kein Gaszugwechsel)

Gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Bob » 26.07.2012, 13:07

Stimmt... :oops:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Kiesi » 26.07.2012, 13:14

Bob hat geschrieben:Na na, jetzt wollen wir mal nicht übertreiben... :lol:


:mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Tron » 26.07.2012, 14:11

Quickmick hat geschrieben:Man muss auch unterscheiden ob der Umabu bei einer K13R oder K13S durchgeführt wurde.
Der Umbau bei der K13S ist wesentlich günstiger ! (kein Gaszugwechsel)


Bei mir waren es beim 8) alles zusammen auch 500€ (K1300S und in Verbindung mit dem Kauf der Gebrauchtmaschine)
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon mibu » 26.07.2012, 14:12

Quickmick hat geschrieben:Man muss auch unterscheiden ob der Umabu bei einer K13R oder K13S durchgeführt wurde.

Der Umbau bei der K13S ist wesentlich günstiger ! (kein Gaszugwechsel)

Gruß

Quickmick


Aber Pappa hat ne K1300 R mit Gaszugumbau !

Der feundliche hat wohl einen LKW mit SBL gekauft ! dürft mich gern der Lüge bezichtigen ,ich kann den Preis beweisen !
Bild
Benutzeravatar
mibu
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2011, 09:11
Wohnort: Heilbronn

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 26.07.2012, 14:41

Musste auch nur immer den Händlereinkaufsbetrag zahlen, habe das beim Neukauf aller drei bisherigen KS und KR mit ausgehandelt.
Kommt wohl auch immer darauf an wieviel Spielraum man dem Händler lässt, wer bis auf die Schmerzgrenze runterhandelt,
sollte nicht mit einem Entgegenkommen Seitens des Händlers rechnen :!:
Merke: Ein gutes Geschäft ist, wenn beide Parteien (Käufer und Verkäufer) zufrieden sind :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon paradiesquell » 26.07.2012, 15:21

Donnergrollen hat geschrieben:Musste auch nur immer den Händlereinkaufsbetrag zahlen, habe das beim Neukauf aller drei bisherigen KS und KR mit ausgehandelt.
Kommt wohl auch immer darauf an wieviel Spielraum man dem Händler lässt, wer bis auf die Schmerzgrenze runterhandelt,
sollte nicht mit einem Entgegenkommen Seitens des Händlers rechnen :!:
Merke: Ein gutes Geschäft ist, wenn beide Parteien (Käufer und Verkäufer) zufrieden sind :!:


,,, also einmal SchnItzer, immer Schnitzer, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 26.07.2012, 15:23

jepp :D
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon paradiesquell » 26.07.2012, 15:28

Donnergrollen hat geschrieben:jepp :D


Das überzeugt mich, also werde ich meine K13R auch damit ausstatten.

Viele Grüße an die Eder (Eger wäre auch schön)
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: SBL - Vorteile gegenüber Serienlenker?

Beitragvon Donnergrollen » 26.07.2012, 15:33

Gerade an einer KR macht der SBL Sinn, ist ja auch ein Nakedbike und da gehört ein
anständiger Lenker drauf :!: :wink:
Verbau noch eine Heckhöherlegung und Du hast ein neues Moped :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum