Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon sumo » 23.08.2012, 11:22

Na ja, das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Aber egal, melde dich mal, wenn du es in Erfahrung gebracht hast.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 23.08.2012, 17:01

So,

nach jetzt ca. 200 km mit den "neuen" Griffen. Sie halten einwandfrei und haben jetzt einen 2 mm dickeren Durchmesser bzw. ca. 6 mm größeren Außendurchmesser.

Die Griffheizung bracht ca. 30 Sekunden länger und erreicht eine gerade mal um 2° C geringere Außentemperatur.

Ausgangszustand:

Bild

Material:

Bild

Montage:

Bild

Fertig:

Bild

Alles zusammen war ich ca. eine Stunde beschäftigt. Jedoch waren davon 50 Minuten das einkaufen des Material ;)

Spaß am Rande ... man braucht keine 10 Minuten für den Einbau und liegt bei ca. 10€

Ich hoffe ich konnte helfen.
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.08.2012, 20:49

Kuhl!
Sind die Griffe jetzt spürbar glatter als die doch reicht "klebrigen" Originalgummis?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 24.08.2012, 00:41

Also die Originale empfand ich als deutlich rutschiger im abgebildeten zustand. Ich muss aber dazu sagen das ich Griffe inkl. Motorrad erst bei knapp 40k km übernommen habe und daher keinen Vergleich zum Original ziehen kann.

Ich bin grad bei regen mit Griffheizung Stufe 1 nach hause gefahren und muss sagen, ich bin voll zufrieden.
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon paradiesquell » 24.08.2012, 06:04

Guten Morgen,

wie ist es mit der Optik?
Die scheint ein wenig zu leiden, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon Mohikaner76 » 24.08.2012, 07:01

paradiesquell hat geschrieben:Guten Morgen,

wie ist es mit der Optik?
Die scheint ein wenig zu leiden, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


Finde ich nicht. Abgewetzte Griffe sehen schlimmer aus...
Mit Hand am Griff sieht mans eh nicht ;)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon sumo » 24.08.2012, 08:46

Danke. :!:
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 24.08.2012, 09:46

Nachdem Optik definitiv Geschmackssache ist, kann ich nur von mir sprechen:

Die Griffe sind jetzt ganz leicht grau (fast schwarz - das überstrahlt nur vom Blitz so sehr), die Streifen sind nochmal ein klein wenig mehr schwarz und bilden somit einen dezenten glänzenden Effekt.

Hier ist der griff zwar noch nicht fest, sieht aber dem Endergebnis am ähnlichsten.

Bild
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 24.08.2012, 09:48

ach ja, wenns einem nach dem Anbringen nicht gefällt, man kann den Schlauch einfach mit nem Cutter aufschneiden und alles ist so wie vorher.
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon Balu » 24.08.2012, 12:27

Ok, hat was. Mir gefallen sie.
Es ist ja auch so mit den meinen (Boxer-Design), dass die Heizleistung etwas leidet. Aber damit kann ich leben. Wie oft benutze ich die Heizgriffe und wie oft halte ich die Griffe in der Hand?!?
Keine Frage.

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 24.08.2012, 13:28

Ich habe die letzten 10 Jahre auch ohne Griffheizung überlebt und bin eigentlich fast immer den ganzen Winter durchgefahren ... ja manchmal wars schon kalt, aber meine Winterhandschuh sind für bis zu minus 70 Grad ausgelegt und da kommt die Griffheizung eh nicht durch (R 1100 RT)
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon sumo » 24.08.2012, 13:59

Gibt es keine anderen Größen als 1 m bei Conrad? Mir gefällt es gut, werde ich auch machen, da meine Griffe auch sehr abgenutzt aussehen.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon Peter aus Bremen » 24.08.2012, 14:18

sumo hat geschrieben:Gibt es keine anderen Größen als 1 m bei Conrad? Mir gefällt es gut, werde ich auch machen, da meine Griffe auch sehr abgenutzt aussehen.

Sind 14.95€ zu teuer?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon Mohikaner76 » 24.08.2012, 14:30

Es gibt ja nicht nur Conrad.
Schau doch mal bei Hornbach, die haben sowas evtl auch.
Die berechnen nach cm.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Abgenutzte Griffe zu dünn - dicker machen

Beitragvon eXpire » 24.08.2012, 15:30

Ich habe nur 10€ gezahlt für den einen Meter, habe aber auch einen etwas dünneren Durchmesser genommen.

Nenn-Ø ungeschrumpft 45 mm
Nenn-Ø geschrumpft 22.5 mm

Und ob mich die Griffe jetzt 10 oder 15 € kosten is mir eigenlich egal, solange es keine 130€ für die Originalen sind (Preis nur aus dem Gedächnis erraten)
Nur wer nicht mit dem Feuer zu spielen versteht, verbrennt sich daran.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
eXpire
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2012, 11:38
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1200 R / 2005

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum