Navi an der KR

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Navi an der KR

Beitragvon Wursti » 19.09.2011, 21:20

Lui77 hat geschrieben:Hallo, zur Zeit gibt es eine Halterung bei der Norma für 8,95 :-)
Ist eine echte und günstige Alternative.
Gruß Jörg

Poste doch bitte mal einen Link für diese supergünstige Alternative :)

Gruß
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Navi an der KR

Beitragvon burner » 19.09.2011, 21:49

Manulito hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mir hier im Vorfeld öfters die verschiedenen Lösungen/Meinungen durchgelesen und mir lange überlegt wo und welches Navi ich an meine K1300R anbauen will. Die verschiedenen Möglichkeiten sind schon klasse, aber mir haben sie aus verschiedensten Gründen nicht gefallen. Im wesentlichen war es, dass wenn das Navi zu nah am Fahrer ist, ich es nicht direkt im Blick habe. Da ich mich nicht entscheiden konnte, hatte ich mir die verschiedenen Systeme alle mal bestellt und ausprobiert. Unter anderem auch das große und das kleine Nüvi. Dabei bin auf eine Lösung gekommen, die ich wirklich am coolsten fand und auch noch sehr günstig ist. Bin gespannt wie ihr es findet...
Gruß
Manulito

Bild

Bild


hi, hatte mein 550er Zumo am gleichen Platz , allerdings auf der linken Seite. Ist so im Windschatten der Sportscheibe vor Wind und Wetter (Regen) geschützt . Ja, geht aber vom Platz her ned mit dem Serienlenker . Hatte Superbikelenker drauf . Gruss Burner
Zuletzt geändert von burner am 28.09.2011, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Navi an der KR

Beitragvon Lui77 » 20.09.2011, 11:45

das ist echt gelungen ...

einen link zum Angebot von der Norma?
In Weiden gibt es doch mindest 3 Läden wo du das anschauen kannst :wink:
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Navi an der KR

Beitragvon Lui77 » 28.09.2011, 11:48

habe mal gestern a bisserl rum probiert....

unter den BMW zeichen ist doch ein 10er Gewinde. Also ein 10 er Gewindebolzen reinschrauben mit Kontermutter und an der anderen Seite mit den Navi verbinden/schrauben ( bei mir ein 6er Gewinde ).
Ist eine schnelle und saubere Lösung
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Navi an der KR

Beitragvon Lindenbaum » 28.09.2011, 14:47

Na das ist ja mal ein Tipp! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Navi an der KR

Beitragvon Wursti » 28.09.2011, 19:53

Lui77 hat geschrieben:das ist echt gelungen ...

einen link zum Angebot von der Norma?
In Weiden gibt es doch mindest 3 Läden wo du das anschauen kannst :wink:


das ist wohl richtig, aber, da stimmst Du mir sicherlich zu, dass ein Betrachten des Angebotes im Internet wohl doch der einfachere und nicht so zeitaufwendigere Weg ist. Die aktuellen Angebote sind ja dort auch bebildert.
Diesen Weg habe ich auch gewählt, aber dieses aktuelle Angebot am 19.09.2011 habe ich nicht gefunden. :( :?:
Deshalb meine Frage nach dem Link. :!:
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Navi an der KR

Beitragvon Lui77 » 03.10.2011, 09:02

@ Wursti...Klar Sorry....


Habe jetzt mein Navi dran...
Materialkosten 10 €
Mit einen Adapter passt sogar meine Handyhalterung ran.
Wer Bilder per Mail, vielleicht stelle ich aber auch welche rein.
Gruß Lui
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Navi an der KR

Beitragvon MKKler » 02.07.2012, 16:32

Ich habe nochmal eine Frage zu dem alten Thread und würde ihn gerne wieder aufwärmen...

Mir gefällt der Montageort am Instrumententräger sehr gut. Bei meiner alten Maschine hatte ich das Navi am Lenker und fand das nicht so optimal, da es zu weit ausserhalb des Blickfeldes ist.

Nun die Frage an die, die das schon umgesetzt haben. Welchen RAM Mount Verbinder habt ihr verwendet? Den mit der Länge von 60mm oder 90mm?

Danke für die Info

Gruß Tobias
Benutzeravatar
MKKler
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 11:52
Motorrad: K1300R 2011

Re: Navi an der KR

Beitragvon Smarty » 02.07.2012, 16:39

Ich hatte die Variante an Stelle des BMW Emblems 3 Mal und die Variante im Lenkerstummel 2 Mal.

Die Variante im Lenkerstummel mit dem kurzen RAM Mount Verbindungsstück.
Da steht das Navi dann schon ziemlich direkt im Sichtfeld ...
Smarty
 

Re: Navi an der KR

Beitragvon burner » 02.07.2012, 17:15

MKKler hat geschrieben:Ich habe nochmal eine Frage zu dem alten Thread und würde ihn gerne wieder aufwärmen...

Mir gefällt der Montageort am Instrumententräger sehr gut. Bei meiner alten Maschine hatte ich das Navi am Lenker und fand das nicht so optimal, da es zu weit ausserhalb des Blickfeldes ist.

Nun die Frage an die, die das schon umgesetzt haben. Welchen RAM Mount Verbinder habt ihr verwendet? Den mit der Länge von 60mm oder 90mm?

Danke für die Info Gruß Tobias


hi Tobias, habe mein 660er ja auch neben dem Instumentenkombi plaziert. An der 12er hatte ich das 550er , welches ohne versetzen des Instuments passte. Beim 660er musste allerdings das Instrument seitlich versetzen. Habe die beim Zumo mitgelieferte Ram-Mount Kukel knapp hinter der Kugel abgesägt. Dann ein Loch gebohrt und ein M6 Gewinde reingeschnitten. Diese abgeänderte Kugel dann seitlich am Lampenhalter verschraubt. Dann den Gerätehalter mit nem 20 oder 25mm langen Rammountknochen verbunden (weiss aber ned obs der serienmässige Garmin war?) und fertig wars :-) Der Rest (Instument versetzen) ist halt bastelarbeit , solltest nen guten halben Tag dafür einplanen , grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Navi an der KR

Beitragvon MorpheusRGBG » 26.07.2012, 19:33

Mir gefällt die Lösung von Manulito richtig richtig gut. War am Wochenende unterwegs und hab mir gedacht, "Mensch, da vorne Links wär ein Navi geil". Manulito hats zwar rechts, aber dürfte so circa aufs selbe rauskommen.

Jetzt heißts nur noch Navi zulegen (Weihnachten is ja bald :P ) und dann basteln! :)

Schöne Grüße aus der gerade verregneten Oberpfalz.

Jonas
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Navi an der KR

Beitragvon pif-paf » 03.09.2012, 19:48

Hallo,

mein Navi ist auch schon dran :)

Bild

Änlich wie die Lösung von Manulito
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Navi an der KR

Beitragvon MorpheusRGBG » 11.09.2012, 10:46

sodala, ich hab mich jetzt für das Zumo 340LM bzw. das 350LM entschieden.

hat das schon irgendwer an seinem Moded links neben den Tacho installiert?
Wie habt Ihr das mit dem Strom gemacht? Passt das alles in das Batteriefach zu dem Stecker mit rein?
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Navi an der KR

Beitragvon MKKler » 11.09.2012, 11:57

Ich habe mein iPhone per RAM Mount links neben dem Tacho installiert. Für die Stromversorgung habe ich eine kleine Steckdose auf der rechten Seite der Tachoeinheit installiert. Diese lies sich ohne Bohren direkt in die Aussparung des Instrumententrägers schrauben. Angeschlossen habe ich die Steckdose an dem Navikabel unter dem Batteriedeckel.
Das Ladegerät steckt dann direkt in der Steckdose und ist mit einem Spiralkabel hinter der Tachoeinheit mit dem iPhone verbunden.
Benutzeravatar
MKKler
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 11:52
Motorrad: K1300R 2011

Re: Navi an der KR

Beitragvon MorpheusRGBG » 11.09.2012, 13:28

MKKler hat geschrieben:Ich habe mein iPhone per RAM Mount links neben dem Tacho installiert. Für die Stromversorgung habe ich eine kleine Steckdose auf der rechten Seite der Tachoeinheit installiert. Diese lies sich ohne Bohren direkt in die Aussparung des Instrumententrägers schrauben. Angeschlossen habe ich die Steckdose an dem Navikabel unter dem Batteriedeckel.
Das Ladegerät steckt dann direkt in der Steckdose und ist mit einem Spiralkabel hinter der Tachoeinheit mit dem iPhone verbunden.


Kannst du davon bitte mal ein Bild hochladen, wie du das ganze verstaut hast? Ich bin da ein kleiner perfektionist und schau mir davor gerne paar Möglichkeiten an, bis ich mich entscheide, wie ich es am besten mache...:D :D :D
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum