Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Fly_Eagle » 17.02.2010, 13:40

Hallo zusammen,

ich fahre seit gut einem Jahr die Quicklock Tankrucksäcke Engage Sport und Day pack.

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für die "asymetrische Form" des K12R/S Tanks und der daraus resultierenden Probleme bei dem großen Tankrucksacks.

Der Tankrucksack wird ja auf den Tankeinfüllstutzen "geklickt", leider hängt der große Tankrucksack dadurch zu weit links und stört beim Rangieren des Motorrads.

Ich habe irgendwann im letzten Jahr mal ein Foto gesehen, in dem ein K12 Treiber den Quick-Lock Ring auf die Batterieabdeckung geschraubt hatte, leider habe ich das Foto und den Nutzer nicht mehr und suche konkrete Tipps zur optimalen Befestigung.

Danke für sachdienliche Hinweise

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Heinz » 17.02.2010, 19:17

Fly_Eagle hat geschrieben:Ich habe irgendwann im letzten Jahr mal ein Foto gesehen, in dem ein K12 Treiber den Quick-Lock Ring auf die Batterieabdeckung geschraubt hatte, leider habe ich das Foto und den Nutzer nicht mehr und suche konkrete Tipps zur optimalen Befestigung.


das war Andy (Merlin).
Heinz
 

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Fly_Eagle » 17.02.2010, 19:42

Super, danke Heinz!

ich schicke ihm gleich ne PN.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Merlin » 17.02.2010, 22:15

@ Sven:

Ich stelle die Bilder mal wieder hier rein. Das geht schneller.
BlendenUmbau.jpg

BlendenUmbau2.jpg

BlendenUmbau4.jpg

BlendenUmbau5.jpg

Wie bereits gesagt, habe ich damals den Tankring, der mittlerweile Elektrisch geworden ist und die KR einen SBL montiert bekommen hat, auf den Batteriefachdeckel geschraubt. Verwendet habe ich kurze Inbusschrauben und auf der Gegenseite des Deckels Unterlagscheiben und Stoppmuttern. Das Kabel des elektr. Tankrings habe ich mittlerweile durch den Deckel verlegt, indem ich zwei Löcher gebohrt und dann das Ganze rechtwinklig in der Grösse des Elektrokabels ausgefeilt habe. Ich mache morgen noch ein neues Bild.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Fly_Eagle » 17.02.2010, 22:26

hi andy,


super! Danke!

Grüße
Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Merlin » 17.02.2010, 22:35

So, war eben noch schnell in der Garage:
Blende7.JPG

Blende8.JPG

Jetzt mit Elektrokabel.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon K12R K13r » 23.02.2010, 17:28

Servus,

radikal aber guter Ansatz
Respekt !!! 8) 8) 8)

Gruß
Mich interessiert Grip und nicht Laufleistung !!! ;o)
K1200R, K1300R ich warte schon auf die 1400
Benutzeravatar
K12R K13r
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2010, 18:07

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon pcerer » 24.02.2010, 17:47

Hallo aus Wien, habe auch auf KR zugeschlagen.
Andy du bist ein Tüfftler. Wie hat sich der SBL bewährt? Wie war die Montage? Wie ist der Windschutz?
Wie hast du die Sache mit den Gasseil, Brems und Kupplungsleitungen gelöst?
Wäre es möglich dich anzurufen?
L.G. Peter
Oben bleiben,
Peter
pcerer
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.11.2009, 22:38
Wohnort: 1130

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Merlin » 24.02.2010, 18:13

Hallo Peter

Die Montage des SBL hat mein BMW-Händler gemacht. Windschutz mit dem Sportwindschild ist eigentlich ganz ok. Aber bei uns in der Schweiz darfst du ja eh nicht schneller als 120 km/h fahren.
Ich habe mich bei meinen vorherigen Motorrädern immer geweigert einen SBL zu montieren, aber bei der KR habe ich es nicht bereut. Das Motorrad lässt sich viel handlicher fahren. Ich kann es nur jedem empfehlen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Benutz doch mal die Suche, da kannst du über SBL lesen bis du schwarz wirst. :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon pcerer » 24.02.2010, 18:23

Danke Andy für die schnelle Antwort.
Könntest du ein paar Bilder vom SBL einstellen.

Merci Peter
Oben bleiben,
Peter
pcerer
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.11.2009, 22:38
Wohnort: 1130

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon jörg gf » 04.05.2010, 07:27

Merlin hat geschrieben:@ Sven:


BlendenUmbau.jpg

BlendenUmbau2.jpg

BlendenUmbau4.jpg

BlendenUmbau5.jpg


Das passt ja super.
Aber wie ist das mit dem fest Sitz aus. Was sagt der TÜV da zu ???
Ich traue den drei Schrauben mit Blechmuttern vom Batteriedeckel nicht. Wenn ich von über 200 Km/h Bremsen muss und an den Schrauben 5-10 Kilo Zerren. :shock:

Gruß Jörg
EX BMW Fahrer
Benutzeravatar
jörg gf
 
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2010, 08:50
Wohnort: Gifhorn
Motorrad: KTM 1190 adventure

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.05.2010, 09:02

Dann schraubs doch an den Tankdeckel, hab ich auch, der Versatz ist kaum zu sehen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Balu » 04.05.2010, 21:26

Könntest du davon bitte ein Bild hier reinstellen, René?
Ich bin da nämlich ein wenig skeptisch und lasse mich gerne "überreden"!
Das System gefällt mir sehr gut. Nur Asymetrie mag ich nicht so gerne... (ok, die Scheinwerfer....)

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Mikey » 15.05.2010, 09:45

Guten Morgen zusammen,

also ich hab mich jetzt auch für das Quicklock-System entschieden, weil ich meinen guten Held-Tankrucksack in jedem Fall weiterverwenden wollte.
Hatte bisher eine Magnetgrundplatte mit einem Halteriemen vorn um den Lenkkopf rum. Der Tankrucksack selbst hat vorn und hinten auf jeder Seite so Ratschenverschlüsse.

Da mir das Gefummel mit den Riemen bei jedem Tankstop aber auf die Nerven ging, hab ich den Quicklock-Grundträger wie vorgesehen mit dem Tankdeckel verschraubt.
Dann den Versatz zur Mitte ausgemessen und die Trägerplatte (Gegenstück zum Grundträger) entsprechend versetzt mit der Magnetgrundplatte meines Tankrucksacks verschraubt.

Jetzt sitzt mein Tankrucksack mittig und wird trotzdem von den etwas stabileren Schrauben des Tankdeckels gehalten.
Was mich etwas stört ist, dass das Quicklock-System recht hoch baut und der Tankrucksack irgendwie nicht richtig auf dem Tank aufliegt. Ist aber eher ne optische Geschichte und liegt sicher auch daran liegen, dass der Tankrucksack noch leer war. Werd mal etwas Gepäck reinpacken, vielleicht "legt" sich das Ganze ja dann noch etwas. :D

Der Komfort bei Aufsetzen und Abnehmen des TR ist jedenfalls klasse.

Grüße

Mikey
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Anbringung SW.Motech Quicklock Tankrucksäcke

Beitragvon Merlin » 15.05.2010, 14:08

Mikey hat geschrieben:...
Was mich etwas stört ist, dass das Quicklock-System recht hoch baut und der Tankrucksack irgendwie nicht richtig auf dem Tank aufliegt. Ist aber eher ne optische Geschichte und liegt sicher auch daran liegen, dass der Tankrucksack noch leer war. Werd mal etwas Gepäck reinpacken, vielleicht "legt" sich das Ganze ja dann noch etwas. :D


Das muss so sein, damit der Lack nicht zerkratzt! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum