Seite 1 von 1

Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 31.10.2014, 23:47
von ralkai70
Hallo,

zum Thema Fussrastenanlage habe ich nicht viel gefunden. Wünschen würde ich mir (200cm) ich hätte eine variable, die ich superschnell umstellen kann. Ab auf die Autobahn, okay, das Ding 3-5 cm runter. Angekommen, Rasten wieder hoch für übers Land etc.

Gesehen habe ich:
http://www.mv-motorrad.de/MV+Fahrerfuss ... +Sport.htm

und

http://www.wunderlich.de/shop/de/rasten ... t-abs.html

Habt ihr Erfahrungen gemacht? Andere Hersteller?

Viele Grüße
Ralph

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 01.11.2014, 20:16
von Fischer75
Hi Ralph,

ich würde von den Dingern aus folgenden Gründen die Finger lassen (ich hab sie noch verbaut):
1: Du kannst zwar die Höhe der Rasten verstellen (und auch dauerhaft so lassen denn der Schräglage tut das keinen Abbruch) aber der Bremshebel ist nicht Höhenverstellbar und da landest Du unweigerlich mit dem Fuß unterhalb des Bremshebels
Der Schalthebel lässt sich auch nur bedingt tiefer setzen.
2: Durch die ganzen Gelenke und Scharniere steht Dein Fuß jetzt mal locker 2cm weiter außen, so dass Du den Fuß beim Bremsen/Schalten sehr weit nach innen eindrehen mußt - auch nicht wirklich schick

Ich bin auh schon lange auf der Suche nach einer Fußrastenanlage, aber bei der 12er sieht es sehr düster aus. Selbst bei der teuren BMW HP Anlage (Gilles Tooling) kann man die Hebel nicht nach unten setzen. Lediglich die neuen Anlagen von Gilles und Wundermichel für die K13 können das - und ich frage mich immer noch, ob man die nicht auch an die 12er geschraubt bekommt?

Ich hab die Rasten dran, bin aber nicht begeistert. Den positivsten Effekt hatte das 3cm Aufpolstern der Sitzbank.

Beste Grüße
Jens

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 01.11.2014, 20:43
von ralkai70
Hi Jens,

welche hast du denn verbaut? MV oder Wunderlich?

Kommen die wirklich so weit raus? Abgesehen von 200cm habe ich auch noch Schuhgröße 50 zu bieten :-)

Wir fahren halt wieder zur Isle of man und das sind dann doch einige km am Stück. Dolos und Alpen kommen auch wieder. Will mir einfach die Fahrt da hin angenehmer machen.

Höhere Sitzbank habe ich versucht. 3 cm mehr. Toll vom Kniewinkel, aber ich hatt das Gefühl auf dem Moped oben drauf zu sitzen. Zudem rutschen. Ging nicht, habe die normale Höhe genommen.

Gruss
Ralph

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 02.11.2014, 00:11
von Fischer75
Ich glaub meine sind von LSL... ich hab die damals über bc-parts.de bezogen (günstigster Preis), 23mm. Am Ende kommen die alle aus einem Werk.
Ähnlich wie die Superbike Lenker Kits - Spiegler, ABM & AC - werden alle von ABM produziert...

Aber mit Schuhgröße 50 wirst Du damit garantiert nicht glücklich.
Ich hab meine Bank beim Sattler ums Eck auf Maß machen lassen - so hab ich das Gefühl fürs Mopped behalten.

Einfach probieren und im Zweifel wieder zurück schicken... oder wie ich, drauf warten dass ich endlich "alt genug" für ne GS werde :-D

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 02.11.2014, 00:43
von ralkai70
na ja, wenn die 75 fürs Baujahr steht bin ich schon einen Ticken weiter. Das die GS irgendwann kommt ist wohl leider klar. Aber ich mag meine grüne K echt richtig richtig gerne:-)

Kann mir nicht vorstellen das das so ein Riesending ist mit den Fussrasten. Okay, Stück runter. Schalthebel kannst einstellen. Fussbremse nehme ich echt selten, wahrscheinlich zu selten. Wobei vorne bremst hinten ja mit.

Im schlimmsten Fall sind halt gleich wieder ein paar Hundert Euronen verbrannt....mal sehen ob mein Boss mir eine Gehaltserhöhung gibt. Dann mach ich es :-)

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 18:30
von ralkai70
Hat keiner von Euch die MV Fussraste verbaut und kann was dazu berichten?

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 28.11.2014, 15:39
von ralkai70
Okay, dann bin zumindest hier ich der Erste :-)

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showrub ... 09,,,,.htm wurde eben von mir bestellt inkl.

Und da bald Weihnachten ist, habe ich mir den Lenker gleich dazu bestellt.

http://www.mv-motorrad.de/MV+Lenker+Umb ... +Sport.htm

Angebaut wird es mit der 20tkm Insepktion bei NL Stugt. ab 4 Dez.


Vorweihnachtliche Grüße
Ralph

Re: Fussrastenanlage K1200R Wunderlich, MV oder....?

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 21:24
von ralkai70
Hallo Zusammen,

also, Bilder gibt es noch keine. Aber sowohl Lenker als auch Fussrasten sind dran.

Lenker ist eine feine Sache, darüber müssen wir nicht sprechen. Sehr empfehlenswert, kleiner Nachteil ist: Man(n) hat nicht mehr den Druck vom Oberkörper vorne drauf. Beim heftigen angasen merkt man das deutlich.

Fussrasten. Mmmhhh, weiss noch nicht was ich sagen soll. Im Moment habe ich schlicht Schiss davor mich sprichwörtlich auf die Fresse zu legen. Natürlich ist es ein superentspanntes geradeaus fahren. Auf langer Tour sensationell. Fahren am 3 Juni gen Isle of Man. Wir werden sehen. Ob ich die wirklich dranlasse auf Dauer? Ich weiss es nicht. Schlechtes Kopf-/Bauchgefühl im Moment beim Kurven.....

Schalten kein Problem, Rücktrittbremse kein Problem. Allerdings sind die Dinger ketzt verlängert und dicker. Schaut schon krass aus. Versuche mal Bilder zu machen.

Gruss
RalKai