Seite 1 von 1

K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 28.09.2015, 22:21
von User
Hallo, habe mal eine Frage zu den K&N Luftfilter. Könnte einen gebrauchten bekommen. Er wurde gereinigt u. neu geölt. Laut dem Verkäufer aber nicht mit dem K&N Luftfilteröl sonder mit "Castrol Foam Air Filter Oil". Dieses Öl klebt aber. Nun meine Frage, ist der Filter überhaubt noch zu gebrauchen?

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 00:20
von Chucky1978
Luftfilter-Öl muss kleben.

Das ist nötig, damit überhaupt etwas Dreck aus der Ansaugluft aufgefangen wird, da durch die grobe Struktur die Filter meist ja nicht gerade sehr gute Filtereigenschaften haben

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 08:01
von User
Frage deshalb, weil im Internet steht für alle "Schaumstoff- und Metallgewebe Luftfilter". Der K&N ist doch aus Baumwollgewebe, oder nicht. Hat das Castrol- öl schon mal jemand beim k&n benutzt?

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 08:53
von Wehrisch
User hat geschrieben:Hallo, habe mal eine Frage zu den K&N Luftfilter. Könnte einen gebrauchten bekommen. Er wurde gereinigt u. neu geölt. Laut dem Verkäufer aber nicht mit dem K&N Luftfilteröl sonder mit "Castrol Foam Air Filter Oil". Dieses Öl klebt aber. Nun meine Frage, ist der Filter überhaubt noch zu gebrauchen?


Hi,

ich würde Ihn nicht kaufen, denn das orginalte K&N Luftfilteröl klebt nicht. Und ob das Castrol-Zeugs dem K&N schadet ist ja nicht bekannt.
Der K&N ist eigentlich unempfindlich, nur würde ich da keine experimente machen denn dasür wäre mir der Motor zu teuer.

Gruß Joerg

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 09:54
von Donnergrollen
[quote="User"]Frage deshalb, weil im Internet steht für alle "Schaumstoff- und Metallgewebe Luftfilter". Der K&N ist doch aus Baumwollgewebe, oder nicht. Hat das Castrol- öl schon mal jemand beim k&n benutzt?[/quote]

Benutze auch das Castrol für meine 2 K&N Filter, seit 6 Jahren ohne Probleme.

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 16:39
von User
Donnergrollen hat geschrieben:Benutze auch das Castrol für meine 2 K&N Filter, seit 6 Jahren ohne Probleme.

Klebt das bei dir auch so stark? Hab es mir mal angesehen, wenn ich mit dem Finger drauf tippe, zieht es wie Sprühkleber ein paar Fäden. @Donnergrollen, wie reinigst du den Luftfilter? Mit K&N Reinigunsmittel o. mit dem von Castrol? Hatte überlegt ihn zu nehmen u. mit dem K&N Filterreiniger zu säubern (ob das klebrige damit abgeht?) u. dann mit K&N Öl einzuölen.

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 29.09.2015, 18:09
von Donnergrollen
Reinige die Luffis mit Castrol und sprühe sie auch mit Castrol ein.
Aufsprühen aber sehr sparsam, eben aus dem von Dir genannten Grund. ;-)

Re: K&N Luftfilter

BeitragVerfasst: 30.09.2015, 10:00
von Meister Lampe
Filter reinigen mit Reiniger und einoelen ist es ja praktisch nicht , es ist mehr ein Fett von K&N oder anderen Sportluftfilterherstellern , damit einreiben und feddich , funzt doch schon immer und ewig so , wäre ja genau so als ob die K nur mit einem Sprit von einer bestimmten Marke laufen würde ... ;-)

Ich verarbeite die Sachen von Pipercross und jeder Hersteller hat seinen wichtigen Hinweis : Nur den eigenen Reiniger und Oel verwenden , wäre ja noch schöner wenn sie sich ein Monopol herstellen dürften , da mußten schon einige ihre Bedienungsanleitung umschreiben , nachdem es viel Strafe gekostet hat ... ;-)

Gruß Uwe Bild