Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 01.05.2016, 11:12
von Franky.w
Hallo,

ich habe meine K1300R, BJ 2015, nun seit ein paar Wochen - einfach klasse!

Ich bin 1,87 groß, habe die Sitzbank mit Beifahrerkomfort - weiß aber nicht, ob die auch erhöhten Fahrerkomfort bietet :? Mein Hintern sagt jedoch: Komfortabler als die Bank der Suzuki Bandit 1200S ist sie allemal ...

Allerdings ist der Kniewinkel mit der serienmäßigen Fußrastenanlage ein wenig kleiner als auf der Bandit. Die Rasten sind sicherlich nur wenig höher angebracht, aber meine langen Haxen sind nun doch etwas stärker angewinkelt als früher. Ist kein großes Problem - muss man halt nach 150 km immer mal absteigen und ausschütteln :D

Vereinzelt liest man von der Rizoma "EVO" Fußrastenanlage, bei der man die Rasten angeblich ein klein wenig tiefer und nach hinten einstellen könne als beim Original. Im Forum finden sich aber keine neueren Einträge dazu. Hat jemand von euch diese Anlage auf seiner KR verbaut und kann etwas zur "Ergonomie" sagen?

Vielen Dank für Infos und allen einen sonnigen und verkehrsstressfreien 1. Mai
Franky

Re: Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 01.03.2017, 00:26
von EgoRipper
Hallo Franky,

Zu der Rizoma-Anlage kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber schau Dir Mal das Pendant von den Wunderlichen an. Da diese nach hinten UND unten verstellbar ist, habe ich meine langen Gräten (2,04m) gut unterbringen können.

Sven

Re: Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 01.03.2017, 12:58
von Franky.w
Hallo Sven,

vielen Dank für deinen Tipp! Habe mich ja nun eine Saison lang an die K gewöhnt und komme inzwischen mit der Sitzposition gut zurecht. Lediglich der Blinkerschalter ist für meine Griffel etwas zu weit unten, aber da lässt sich nichts verstellen.

Wow - 2,04 m auf der K - ich bin ja "nur" 1,87 ...
Werde mir die Wunderlich- Teile also auf jeden Fall gleich mal anschauen.

Viele Grüße und einen schönen Saisonstart

Franky

Re: Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 01.03.2017, 20:44
von Franky.w
@Sven:
Hast du den Schaltassisten an deiner K? Wenn ja: Arbeitet der einwandfrei mit dieser Anlage zusammen?

Re: Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 13:07
von EgoRipper
Moin Franky,

ja, Schaltassistent ist verbaut :) und funktioniert einwandfrei.
Die "Koppelstange" zwischen Rastenanlage und Schaltassi habe ich durch eine längere Variante ersetzt, um noch andere (tiefe) Positionen des Hebels realisieren zu können. Ist also recht vielseitig einstellbar das Ganze.

Auch Dir einen guten Saisonstart !! ThumbUP


Sven

Re: Erfahrungen mit Rizoma EVO Fußrastenanlage für K1300R?

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 15:06
von Franky.w
clap