

fred57 hat geschrieben:Sagt mal, wie haltet Ihr es denn mit den Frostschutz. Wieviel Grad habt Ihr denn so und wo Prüft man es , und Prüft man es im Kalten oder Heißen Zustand.
fred57 hat geschrieben:einen Standplatten? reicht es nicht , das Vorderrad ab und zu etwas zu Drehen, oder zwei Hölzer hochkant unter der Radnarbe zu stellen, so dass das Vorderrad etwas entlastet ist. Also bei meiner RT war ja immer das Vorderrad frei, die habe ich abgestellt, ab und zu Ladegerät dran und gut. Muss mich wohl erst etwas an die K gewöhnen
muss die 13ner auf den Haupt oder Seitenständer, um den Flüssigkeitsstand zu Messenfred57 hat geschrieben:winkG muss die 13ner auf den Haupt oder Seitenständer, um den Flüssigkeitsstand zu Messen
fred57 hat geschrieben:Nun, ich habe gelesen, dass man das Moped auf den Seitenständer Stellen soll und dann bei Max oder Min schauen am Behälter wäre so eine Maßeinteilung vorhanden, aber wie gesagt, auf den Seitenständer. Nun muss ich gestehen, das ich nicht der fitteste bin, ich lese auch manchmal was , was ich verkehrt deute
. Danke Dir
Ich stelle es weg und gut is ( Öl usw. wird eh immer geguckt da ein Bike ja regelmässig gewartet und gepflegt wird ) Ab und zu rolle ich es etwas um die ominösen Standplatten zu vermeiden ( noch nie einen gesehen ) und ab und zu lasse ich es ( je nach Standzeit) warm laufen. Das wars auch schon 

Hobbybiker hat geschrieben:Wenn ich die alljährlichen Winterbeiträge lese....

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste