meine neue ....

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon gorash » 01.04.2009, 11:27

JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:nee lass mal, der jochen kauft sich ein aufregendes Motorrad.



....mal schaun ob es zu mir passt 8)



was jochen kauft sich eine GS :?: :?: wahnsinn :D :D

glückwunsch zur 1300 wie kommt das weiß eigentlich in natura rüber?
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Unbekannt » 01.04.2009, 11:37

gorash hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:nee lass mal, der jochen kauft sich ein aufregendes Motorrad.



....mal schaun ob es zu mir passt 8)



was jochen kauft sich eine GS :?: :?: wahnsinn :D :D

glückwunsch zur 1300 wie kommt das weiß eigentlich in natura rüber?



grün braun
Unbekannt
 

Beitragvon JS » 01.04.2009, 12:46

gorash hat geschrieben:was jochen kauft sich eine GS :?: :?: wahnsinn :D :D



...ähm...naja...zur not, wenn nichts anderes da ist :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Heinz » 01.04.2009, 20:02

Guido hat geschrieben:Das ist doch mal Besitzerstolz – herzlichen Glückwunsch zur Neuen, Helmut!

Gruß, Guido

:!:
Heinz
 

Beitragvon Valensino » 01.04.2009, 22:33

Die alte Bank ist doch schön weich: Schaffell! und passend in schwarz!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon amleto » 11.04.2009, 08:07

glückwunsch zur 1300 wie kommt das weiß eigentlich in natura rüber?[/quote]

Super,ist zwar mehr grau,verändert sich aber bei licht mehr zu weiß.

glückwunsch zur neuen.war kein fehler.fährt "affengeil" das teil.
habe jetzt so 2200km runter und kann nur sagen,ich/wir haben die richtige wahl getroffen.gestern fuhr ich so ins sauerland und da war doch plötzich eine hubbilige strecke :shock: ,einmal kurz den schalter getippt und weg waren die hubbels :D .

also,gute fahrt und viel spaß
(obwohl,ich brauche es nicht zu wünschen,du hast es. :) )

gruß,
chris
Benutzeravatar
amleto
 
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2009, 19:24
Wohnort: 42781 Haan bei Düsseldorf

Beitragvon HG » 15.04.2009, 07:20

danke für die glück-wünsche ...

nach 2200 km:

- zusammenspiel kupplung schaltassistent fühlt sich "unzuverlässig" an: habe den eindruck, dass hin u wieder der sa unbeteiligt zusieht, wie ohne kupplung hochgeschaltet wird
- fahrwerk ist m.e. keine verbesserung (sind die bayerischen testfahrer alle um die 100 kg???)
- bei schlechten straßen bin ich eher langsamer unterwegs, allerdings stöhnt dann die japanfraktion hinter mir noch immer
- fühlt sich insgesamt sanfter (kultivierter?) an
- softe gasannahme - kurzgasgriff vielleicht?
- lastwechsel deutlich bei forcierter fahweise, aber kein vergleich zur meiner 12s
- hauptständer noch immer nicht geliefert
- kein tourenreifen für langstrecke (Z6-inter?) in sicht (läuft die 13s nicht unter sporttourer?)
- getriebe bisher unauffällig, ist jetzt aber geräuschvoller als am anfang, liegt das vielleicht am leider bei der 1000er inspektion eingefüllten vollsynthetiköl?
- vibrationen oberhalb 7000 (sind zu ertragen)

ach so: sie macht spaß!

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon JS » 15.04.2009, 07:51

...hört sich zwar alles gut an (wäre ja auch schlimm wenn nicht), aber einen großen grund zum wechsel auf die 13`sehe ich nicht :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

unterwegs:

Beitragvon HG » 26.04.2009, 15:18

eine schraube hinter dem schalthebel (von der seite aus gesehen) hatte sich losgerüttelt u blockierte mehr oder weniger den schalthebel.
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=12576
sowas wird offenbar nicht "eingeklebt".

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Pappi » 26.04.2009, 17:08

Gratulation für dieses schöne Möppi.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon HG » 27.04.2009, 12:50

danke Pappi!
2 schrauben waren lose. eingeklebt wird da nix. hält ja auch, wenn richtig angezogen wurde (worden wäre), so der :D u hat mir auch gleich den schalthebel um eine raste verstellt.

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

schraube locker

Beitragvon HG » 14.05.2009, 05:51

1. nachtrag:
die schrauben fixieren den lagerzapfen, hinter dem das linke kegelrollenlager der schwinge sitzt.
http://img402.imageshack.us/my.php?imag ... uberpf.jpg

2. Hauptständer noch immer nicht geliefert.


gruß Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

gabel - ?

Beitragvon HG » 24.05.2009, 18:32

beim radausbau gab es folgendes zu sehen:
Bild
sieht ja etwas rustikal bearbeitet aus ... auf der anderen inneren gabelseite das gleiche. etwa auf bremsscheibenhöhe ....

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

nach 11500 km ...

Beitragvon HG » 06.07.2009, 16:27

probleme?

- lockere schrauben blockierten den schalthebel. war unangenehm beim beschleunigen ;-) :
Bild
waren wohl werksseitig nicht so richtig angezogen.....

-beim radausbau gab es folgendes zu sehen:
Bild
noch keine rückmeldung, was das soll ....

- nachlassen der vorderradbremse bei etwas höherer belastung durch "lufteintrag" in die bremsflüssigkeit (aber weit entfernt von "ernstem" einsatz). abhilfe durch schaumstoff"sieb". mal sehen ...
ich versteh nicht, wie da luft reinkommt, wenn ich hochtourig fahre ....
ich werde mal etwas deutlicher bremsen und den motor um höhere drehzahlen bitten, wenn das sieb drin ist u hoffe auf die weisheit der bmw-ing(s)...
ich muss ja nicht alles verstehen, nur bremsen muss se ;-)

- ausfall der blinkarmatur (blinker links). mal sehen, ob lieferbar ....

erfreulich?
hauptständer ist eingebaut
sie fährt ... und schaltet .... und macht durchaus spaß

was mich sorgt:
- noch immer keine weitere reifenauswahl
- der killschalter wird doch nicht etwa
auf der nächsten großen reise ... ;-) ?
was kostet denn so ein teil?

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Valensino » 06.07.2009, 20:23

Ohne ABS kauft der Jochen kein Moped. Das mal dazu.

* * *

Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eisen! Klasse Koffer übrigens auch.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum