Seite 2 von 2

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 13:12
von Lachgummi
Die nette Tatjana (Frau vom Chefschrauber) ist sogar hier im Forum als Zauberfee angemeldet (aber leider viel zu selten online).

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 13:18
von Pappi
Stimmt, werde morgen Tatjana besuchen, da ich noch den Carttool-Stecker brauche bevors am Mittwoch zu einer Tagestour Richtung Albula geht. :D

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 15:42
von skippy1293
Hallo,

hab mich mal eingelesen (BMW-Site -Service) und beim Freundlichen angerufen.

Nach der 2 jährigen Mobilitätsgarantie gibt es einen Schutzbrief. Sollte das gleiche abdecken und kostet nur 14,90 €/Jahr.

Hab ich mal abgeschlossen (für den Preis kann man nix falsch machen) und hoffe aber das ich das nie in Anspruch nehmen muss !!

In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt.

Grüße Skippy

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 20:08
von Maxell63
danke für die Mühe :)

14,90 sollte eigentlich JEDER investieren, der auch mal tourenmässig unterwegs ist...

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 09:35
von Donnergrollen
Smarty hat geschrieben:Schön :D

Die Kombination aus BMW Motorrad, dem Händler und dem Fahrzeughalter hat eine gute Lösung ergeben ... 8)

... mal sehen, wieviele Seiten dieser Fred im Gegensatz zu manch anderen bekommt ... :mrgreen:


Weniger, viel weniger :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 13:59
von K1300S
skippy1293 hat geschrieben:Hallo,

hab mich mal eingelesen (BMW-Site -Service) und beim Freundlichen angerufen.

Nach der 2 jährigen Mobilitätsgarantie gibt es einen Schutzbrief. Sollte das gleiche abdecken und kostet nur 14,90 €/Jahr.

Hab ich mal abgeschlossen (für den Preis kann man nix falsch machen) und hoffe aber das ich das nie in Anspruch nehmen muss !!

In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt.

Grüße Skippy

Hallo,
Da ich meine K1300s mit einem Jahr gebraucht kaufte hatte ich nie die Mobilitätsgarantie. Jetzt meine Frage, hat der BMW-Schutzbrief Vorteile gegenüber einem ACAD Schutzbrief? Werden die Leistungen von BMW oder von einem Abschleppunternehmen wahrgenommen. Wenn im Falle einer Panne ein BMW-Mobil kommt hat das natürlich Vorteile. Hat schon Jemand den Schutzbrief in Anspruch genommen? Für ein paar Erfahrungen sind wir bestimmt alle dankbar.

Gruß
Hans Otto

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 14:50
von skippy1293
Hallo,

ich habe nochmal im Internet gegoogelt und da gibt es diverse Meinungen für und gegen BMW Schutzbrief und ADAC, AVD, etc.

Was wohl ganz wichtig ist, das man bei einer Panne nicht selber zum Händler fährt (wenn überhaupt noch machbar) sondern sich abschleppen läßt, auch wenn es nur 500 m zum Händler sind, ansonsten verweigern die wohl die Leistungen.

Alles andere, ob jetzt ADAC oder BMW-Schutzbrief besser ist, kann ich nicht beantworten, da Laie.

Ich habe den vorsichtshalber abgeschlossen und bin wahrscheinlich jetzt total überversichert (ADAC Plus + BMW Schutzbrief). Hoffe ja das ich das nie brauchen werde, aber im Ernstfall würde ich erstmal BMW-Schutzbrief ziehen, je nachdem wo und zu welchem Zweck ich unterwegs bin, um evtl. ein Ersatzmotorrad zu bekommen und Alptentour weiterfahren zu können (so wie beim Thread-Eröffner passiert).

Ansonsten muss man dann wohl auch noch Glück haben, an wen man kommt und wann es passiert (Wochenende, Nachts, etc).

Nach dem googeln und diversen Meinungen in diversen Foren wird man eh immer unsicherer was man machen soll.

Am besten wäre natürlich wenn sich hier jemand findet der gute oder negative Erfahrungen mit dem BMW Schutzbrief gemacht hat (> 2 Jahre nach Erstzulassung) und das mal kundtut.

Grüße Skippy

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 16:15
von Peter aus Bremen
Bei VW greift die Mobi-Garantie nur, wenn das Fahrzeug nicht mehr aus eigener Kraft fahrtüchtig ist.

Ich hatte mal recht starken Ölverlust und bin mit Ach und Krach noch zur Werkstatt gekommen,
weiter fahren oder schnelle Reparatur war nicht möglich.
Ergebnis: keine Garantie weil aus eigener Kraft angekommen.
Voll die Verarschung. Aber so steht es im Kleingedruckten. Mein Fehler.

Habe in Wolfsburg angerufen und gefragt, ob das deren Ernst sei.
Und was bitte ist, wenn nur die Bremsen nicht funktionieren? FAHREN kann man ja noch.
Die haben sich entschuldigt und gesagt, ich könne selbstverständlich beim Händler einen Leihwagen bekommen. Egal...
Nächtes Mal bin ich schlauer, verursache schön hohe Kosten und bekomme dann einen Leihwagen.

Will damit sagen: BLOß vorher fragen, wie man sich am besten verhält, sonst ist das rausgeschmissenes Geld.

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 17:34
von Maxell63
Pappi hat geschrieben:Stimmt, werde morgen Tatjana besuchen, da ich noch den Carttool-Stecker brauche bevors am Mittwoch zu einer Tagestour Richtung Albula geht. :D



Bitte grüsse sie noch mal von mir. Und sag ihr vielen Dank fürs Paket ;)

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 19:24
von stma
Welche Leistungen beinhaltet denn dieser BMW Schutzbrief?

Gruß

Stefan

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 19:35
von skippy1293
Hallo,

hier der Link zum Nachlesen:

https://www.arisys.lu/BMW.Direkt.Web/ProdInfo.aspx

Grüße Skippy

Re: Kurz vor dem Fernpass war die K tot.... GS-A bekommen

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 14:32
von skippy1293
Hallo,

hatte noch Glück im Unglück und kann jetzt über BMW- Kulanz und BMW Schutzbrief aus eigener Sicht urteilen.

Bei meiner Dolo-Tour ist am Mittwoch mitten in der Pampa bei strömenden Regen der Multischalter rechts verreckt= Maschine während der Fahrt einfach ausgegangen.

BMW München hat aus Kulanz Abschlepper geschickt . Schutzbrief hat sich rührend um mich gekümmert = Respekt!!!! Danke dafür! das die Maschine von Riva del Garda nach Bozen geschleppt wurde.

Maschine wurde bei BMW Ikaro in Bozen repariert= Nicht das die einen Multischalter bestellt hätten, nein, die haben mir einen aus einer Showroom Maschine ausgebaut !! Respekt ! und ich war innerhalb 1 Stunde wieder einsatzbereit und BMW München hat aus Kulanz den Schalter ohne Kosten für mich übernommen.

BMW München = Top

Schutzbrief -Center = Top Top!!

Kann ich nur empfehlen (Das einfach so der Schalter verreckt bei betätigen des Heizgriffschalters ist sicherlich eine andere Diskussion, aber hier geht es um Hilfe bei Panne und nicht um Qualitätsdiskussion)

PS: Gut das das nicht auf dem Stilfser Joch oder Timmelsjoch passiert ist !