K 1300 R Diagramm mit Akrakomplettsystem

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Beitragvon Wiphop » 07.01.2009, 21:08

Carboner hat geschrieben:Ich würde mich, falls ich irgendwoher eine K1300R bekäme (dazu müßte schon ein Schiff untergehen und die Container an Land schwimmen :D )
immer zu einem Carbon-Auspuff überreden lassen! :lol:


Deine Meinung zur K 1300 begeistert mich immer wieder neu.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Pendeline » 07.01.2009, 21:16

Carboner hat geschrieben:Schwabe! :)

Das tut weh.
Badänzer :lol:

Gruß - Pendeline (Wanderer zwischen den Welten)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Valensino » 07.01.2009, 22:05

Carboner hat geschrieben:Ich würde mich, falls ich irgendwoher eine K1300R bekäme (dazu müßte schon ein Schiff untergehen und die Container an Land schwimmen :D )
immer zu einem Carbon-Auspuff überreden lassen! :lol:

Das ist ja mal eine wirklich überraschende Aussage des Herrn Carboner
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Nachrüstendtopf

Beitragvon leopant7 » 25.01.2009, 10:48

Hi,

hatte am Freitag beim Verladen der K Modelle für die Messe die Möglichkeit mal die KR im Stand laufen zu hören.....nachdem die neuen K´s nun allen weltweiten Abgas- und Lautstärkemessungen ohne Umbauten für das jeweilige Land erfüllen, kommt da hinten im Stand nur noch ein seeeehr leises säuseln aus dem Topf raus.

Lt. meinem Freundlichen soll da auch kein Zubehörendtopf besseren Sound bringen, da die db-Werte über diesen kleinen Klappenmotor mit gesteuert werden. Standgas = Klappe zu 90% zu, Sound = 90% weg....;-))
Ach ja, das Ding erfüllt auch gleich noch die Funktion einer Motorbremse...wohl die ersten Motorräder die eine eingebaute Motorbremse haben, wie bei den alten LKW´s, Druck auf einen Knopf im Fussraum und die Ventile öffneten nicht mehr vollständig, der Motor bremste...BMW...Gas weg, Klappe per Stellmotor zu, Maschine bremst...geil oder ;-))

Gruß Jürgen
leopant7
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2008, 16:31

Re: Nachrüstendtopf

Beitragvon Wiphop » 25.01.2009, 12:22

[quote="leopant7"]Hi,

hatte am Freitag beim Verladen der K Modelle für die Messe die Möglichkeit mal die KR im Stand laufen zu hören.....nachdem die neuen K´s nun allen weltweiten Abgas- und Lautstärkemessungen ohne Umbauten für das jeweilige Land erfüllen, kommt da hinten im Stand nur noch ein seeeehr leises säuseln aus dem Topf raus.

Lt. meinem Freundlichen soll da auch kein Zubehörendtopf besseren Sound bringen, da die db-Werte über diesen kleinen Klappenmotor mit gesteuert werden. Standgas = Klappe zu 90% zu, Sound = 90% weg....;-))
Ach ja, das Ding erfüllt auch gleich noch die Funktion einer Motorbremse...wohl die ersten Motorräder die eine eingebaute Motorbremse haben, wie bei den alten LKW´s, Druck auf einen Knopf im Fussraum und die Ventile öffneten nicht mehr vollständig, der Motor bremste...BMW...Gas weg, Klappe per Stellmotor zu, Maschine bremst...geil oder ;-))

Gruß Jürgen[/quot

Ein Grund mehr sich gleich ein Akrakomplettsytem dran zu schrauben.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 25.01.2009, 17:32

Wenn wunderts,,,,

Original-Auspuff ging noch n keinem Moped!

Klappe hin oder Her, Akra muss drauf!

genau Axel!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 03.02.2009, 16:04

Fly_Eagle hat geschrieben:Wenn wunderts,,,,

Original-Auspuff ging noch n keinem Moped!

Klappe hin oder Her, Akra muss drauf!

genau Axel!

Grüße

Sven


Insofern die Akra rechtzeitig geliefert wird, wird sie drangeschraubt bevor ich einen Meter damit fahre.

Wirtschaftskrise hin oder her.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Vorherige

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum