Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 05.02.2015, 00:50

Schier Danke
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon K1200R_Wip » 05.02.2015, 18:27

paddyp hat geschrieben:...
Warum BMW beim Kardanöl von einer Lebensfüllung spricht, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar plemplem
...


Das mit dem Lebenslang war mal. Dann stellte man aber fest, dass das Leben nicht lang war. Daher nun öfters.

Ich persönlich lasse es bei jeder 10.000er mitmachen. 0,18l Öl (~5 Euro?) - egal, dass ist mir der Kardan wert.
Kein säubern, fetten, spannen ... allein was die Ritzel, Ketten, das Wechseln derselbigen und das ständig notwendige Kettenfett kostet. Früher habe ich mehr für die Pflege der Kette ausgegeben!
Da ist der Kardan mit seinen 0,18 Literchen Öl echt einfach und günstig gegen. Die einmalige Anschaffung tut halt etwas mehr weh.
Aber danach hörst du in der Regel nichts mehr von ihm ...
Schade, dass die S1000R keinen Kardan hat ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon paddyp » 05.02.2015, 20:26

K1200R_Wip hat geschrieben:
paddyp hat geschrieben:...
Warum BMW beim Kardanöl von einer Lebensfüllung spricht, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar plemplem
...


Das mit dem Lebenslang war mal. Dann stellte man aber fest, dass das Leben nicht lang war. Daher nun öfters.

Ich persönlich lasse es bei jeder 10.000er mitmachen. 0,18l Öl (~5 Euro?) - egal, dass ist mir der Kardan wert.
Kein säubern, fetten, spannen ... allein was die Ritzel, Ketten, das Wechseln derselbigen und das ständig notwendige Kettenfett kostet. Früher habe ich mehr für die Pflege der Kette ausgegeben!
Da ist der Kardan mit seinen 0,18 Literchen Öl echt einfach und günstig gegen. Die einmalige Anschaffung tut halt etwas mehr weh.
Aber danach hörst du in der Regel nichts mehr von ihm ...
Schade, dass die S1000R keinen Kardan hat ...

Jörg


Ja, da gebe ich dir recht. Ich lasse es jetzt auch alle 10.000 km machen. Das ist echt kein Luxus! ThumbUP
Da wären wir wieder beim Thema "Was fürn Moped, wenn die K mal ausgemustert werden muss" scratch
Für mich gibt es momentan keine Alternative.

Patrick
Weil es so schön ist :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

"Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt."
Franz Hubmann
Benutzeravatar
paddyp
 
Beiträge: 94
Registriert: 14.03.2014, 18:51
Motorrad: K1300R

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 09.02.2015, 12:51

Welches Drehmoment bekommen die Radschrauben ? Und bleibt die Bremsscheibe an der Narbe oder ist die an der Felge
Zuletzt geändert von Jan.aus.L.an.der.E am 09.02.2015, 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon Michelinmännla » 09.02.2015, 13:01

60 Nm (K1200R BJ 2005)
Benutzeravatar
Michelinmännla
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.01.2015, 11:45
Wohnort: Kronach
Motorrad: K1200R

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 09.02.2015, 15:14

Warum über den abssensor wieder einfüllen der ist auf der selben Höhe wie die ablassschraube
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Vorherige

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum