Kupplungsprobleme

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Mythos » 24.05.2006, 16:08

Gerd hat geschrieben:Fest steht daher für mich: Nicht ohne Anschlussgarantie.


In der die Kupplung als Verschleißteil nicht inbegriffen ist. :(
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon Merlin » 24.05.2006, 19:41

Naja, bei 4000 km kann die Kupplung ja noch nicht verschlissen sein! :roll: Da sollte sich BMW schon kulant zeigen! :)
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Bei 12000 km Kupplungsprobleme!

Beitragvon FALKO » 26.05.2006, 17:59

Hi Folks,

nun gehöre ich auch zu Club der Kupplungsgeschädigten :(
Nach der fast (wettertechnisch) trockenen Vatertags-Motorrad-Tour an die Ostsee, hat meine K12S jetzt erhebliche Probleme beim Kuppeln/Schalten.

Problem: Kupplung kommt sehr früh und trennt kaum noch. Die Kupplung fühlt sich auch extrem schwammig an.
Fazit: Die Gänge krachen (deutlich brutaler als sonst) beim Schalten. Den Leerlauf bekommt man nur noch während des Ausrollen eingelegt, im Stand nicht mehr, oder sehr schwer möglich!
Das ganze ist auch nicht ganz ungefährlich, wenn du mit 220 km/h beim runterschalten keinen Gang einlegen kannst! :evil:

Habe die Maschine heute zum :D gebracht, um auf Kulanz die Reparatur durchführen zu lassen. Der Meister meint, es kann die Kupplung selbst sein, jedoch könnte es auch an der hydraulischen Betätigug der Kupplung liegen. :?:
Nächste Woche bin ich schlauer und werde euch berichten..... :wink:

Aber schon merkwürdig, da kaufts du ein Motorrad der Premiumklasse uns dann diese gehäuften Probleme (mag gar nicht an die nächsten 10.000 km denken).

Gruß Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon Thomas » 26.05.2006, 19:19

Falko,
solange Du nur die nächsten 10TKm fürchtest, bist du allenfalls ein Pessimist oder Nörgler.
Die meisten Japsen fürchten alle 6T Km die nächste Inspektion und müssen zahlen, ob defekt oder nicht! Da lob ich mir doch lieber einen Defekt alle 10TKm, und wenn Du Gas gibst, noch lange gratis!
Ich bin schon ganz unglücklich: meine Kupplung will trotz 25T einfach nicht verrecken. Bei der letzten Inspektion konnte ich keinen anklagenden Reparaturauftrag vergeben. Musste sie einfach nur so abliefern. Das ist ärgerlich!
Ich hoffe, das bessert sich.
Total gelangweilt
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 26.05.2006, 20:28

Thomas,
ich will doch mal hoffen,
dass zumindest Deine Blinkergläser Risse haben!?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Thomas » 27.05.2006, 00:04

Nö.
Muß ich denn eigentlich alles selbst kaputt machen?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon FALKO » 27.05.2006, 11:42

Hi Thomas,

Pessimisten und Nörgler treffe ich beruflich genug, zu denen zähle ich und meine Freunde mich nicht :wink: .
Aber zur Sache, die K1200S macht richtig Spaß und bist dato habe ich auch wenig Mängel gehabt (Blinkergläser / Rückrufaktion).
Das BMW bessere Getriebe/Kupplungen bauen kann, haben die bereits mehrfach bewiesen. Meine alte K1200RS hatte bei weitem nicht diesen tollen Motor, aber das Schalten ging deutlich besser!

Die 2 Jahre Kulanz sind da schon angebracht :).

Vieleicht sieht man sich mal im hohen Norden.....

Gruß Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon Thomas » 27.05.2006, 23:52

Vieleicht sieht man sich mal im hohen Norden.....

Wenn ich Dich jedesmal ansimse, wenn ich zwischen HL und Lauenburg rumkurve, wirst Du mich noch oft kennenlernen können.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon FALKO » 03.06.2006, 12:48

Gestern habe ich meine Mopete wieder vom :) abgeholt.

Befund: Luft im hydraulischen System der Kupplung!
Der :) hat das System komplett auf Dichtheit geprüft (optisch) und neu befüllt / entlüftet. Jetzt ist auch wieder der volle Druck am Kupplungshebel zu spühren. Kuppeln, Schalten usw. läuft wieder normal.

Einziger Wehrmutstropfen, woher die Luft im System kommt, konnte der Meister nicht herausbekommen? Wir behalten die Sache im Auge, sobald erneute Probleme dieser Art auftrete, soll ich beim :) erscheinen. Dann werden die Agregate getauscht.

Schöne Pfingsten wünscht euch
Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon kaymaniac » 07.06.2006, 11:13

Moin Falko,
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Ebenfalls Luft im System,
keine Ursache dafür gefunden, erstmal ist alles o.k.
Ich werde mich melden, wenn wieder Probleme auftauchen
sollten.
Vielleicht trifft man sich ja mal, ich komme auch aus der
Gegend, vielleicht Eisdiele in RZ?
Gruss
Kaymaniac
kaymaniac
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: Kreis Stormarn
Motorrad: BMW K1600GT Sport

Beitragvon Bexx » 07.06.2006, 22:56

Hi !

Hab zwar keine Probleme so wie Ihr sie beschreibt (keine Gänge mehr einzulegen, trennt nicht sauber, zu weich..)
Meine trennt sehr genau im letzten drittel, kurzer und knackiger Druckpunkt aber....
die Betätigungskraft ist nicht zu verachten :cry:

Eine halbe Stunde Stop-and-Go im Feierabendverkehr ist eine Tortur und an das nächste Sicherheitstraining mag ich garnicht denken :roll:

Gibt es da Zubehörteile, die die Kupplung etwas "Handfreundlicher" machen oder ist das ein BMW Feature mit dem ich leben muss

PS:Ich fahre zwar eine KR, aber die Systeme sind doch identisch, oder ??
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon goofy36 » 08.06.2006, 00:28

Hallo Bexx


Gibt es da Zubehörteile, die die Kupplung etwas "Handfreundlicher" machen


ja so etwas gibt es :-).

www.evoluzione.net/

billet clutch slave cylinder p/n 96041/96042

Hab ich selber an meiner KS und bin hin und wech davon :-).

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon FALKO » 08.06.2006, 17:49

Moin Kaymaniac,

werde heute Abend (8.6.06) ne kurze Tour machen.
Die Eisdiele Pelz in RZ ist ein schöner Anfahrpunkt.

Bin ca. 19.30 Uhr vor Ort .....
Vieleicht sieht man sich ja :D

K12S - gelb-schwarz-silber

Gruß
Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon kaymaniac » 16.06.2006, 09:03

Moin,

Hatte wieder Kupplungsproblem, sehr später Druckpunkt, Einlegen der
Gänge kaum noch möglich. Offenbar Leckage im Ausgleichsbehälter. Gestern bekam ich die Machine zurück, kompletter Austausch der
Kupplungsarmatur. Es scheint jetzt alles zu funktionieren, warten wir
es ab.
Grüsse aus dem Norden
Kaymaniac

P.S. an Falko: Hat leider nicht geklappt, vieleicht am Wochenende?
kaymaniac
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: Kreis Stormarn
Motorrad: BMW K1600GT Sport

Beitragvon K1200S-Sascha » 16.06.2006, 12:02

Willkommen im Club,
bin bei Kilometerstand 7300 nicht mehr in Neutral gekommen, der erste Gang flog gerne mal raus und der fünfte Gang liess sich kaum noch rausbekommen.

Kurzum ein bekanntes Problem bei BMW und ohne Murren gab es eine neue Kupplung!

Gruß Sascha
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum