Bild der berühmten Hohlschraube

Die Technik im Besonderen.

Bild der berühmten Hohlschraube

Beitragvon OSM62 » 05.07.2006, 09:58

Hallo Leute,

Bei lennard im Holländischen Forum habe ich ein Bild von der Hohlschraube (links neu / rechts alt) gefunden:

http://www.k1200sport.nl/abs-terugroep.jpg


Danke Lennard. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Na endlich!

Beitragvon Smoerrebroed » 06.07.2006, 08:02

Super! Jetzt weiß ich endlich mal, was sich effektiv geändert hat. Mein Vehikel (knapp drei Wochen alt!) war am vergangenen Montag in der 1000er Inspektion ("Einfahrkontrolle") und beim Abholen erwähnte der Azubi wie beiläufig, daß man ja "natürlich" die Hohlschraube getauscht habe, das Ventilspiel kontrolliert sowie (in diesem Zusammenhang) die Software aktualisiert. Da frage ich mich doch: Wieso wird sowas nicht bei der Auslieferungskontrolle gemacht? Muß man wohl nicht verstehen...

Wenigstens habe ich jetzt kein Drukpieken mehr. :D

Gruß

Smoerrebroed
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Boxer-Olli » 06.07.2006, 13:57

Ich habe mir nach ca.2 tkm mit der neuen Hohlschraube die alte wieder eingebaut (mein Meister hatte sie mir mitgegeben). Ich war die "weichgespülte" Bremse leid. Mir fehlte das brutale Zupacken beim kurzen berherzten Hebelziehen. Der Unterschied ist im direkten Vergleich doch merkbar. Nicht beim langsamen Zupacken, sondern wenn man kurz und "heftig" am Hebel zieht.
Jetzt bin ich wieder zufrieden.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Kawa » 10.07.2006, 20:54

Boxer-Olli hat geschrieben:..Mir fehlte das brutale Zupacken beim kurzen berherzten Hebelziehen. Der Unterschied ist im direkten Vergleich doch merkbar. Nicht beim langsamen Zupacken, sondern wenn man kurz und "heftig" am Hebel zieht.
Jetzt bin ich wieder zufrieden.
Gruß
OLLI


Das ist geil, gell? :D :D :D :D

DAS liebe ich auch, einfach volle Pulle Anker werfen. Als ich beim 1. Rückruf (ABS Sensorkabel) eine ST vom :-) bekam, wunderte ich mich, ich dachte die Boxer hätten das gleiche Bremssystem, aber nichts, ich habs nicht mal zum regeln gekriegt.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum