Seite 1 von 1

K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 16:09
von xxxxandrexxxx
Hallo zusammen,

kurze Frage an die Fahrwerksspezialisten unter Euch.

Hat es an der K eigentlich irgendwelche Gummi-/Metallager an der Aufhängung, wie beim Auto beispielsweise die Achsteile, wie zb Querlenker, gelagert sind?

Ich frage deshalb, weil ich mich entschieden habe, die K zu fahren bis ich zu alt bin Motorrad zu fahren. Daher dachte ich, wenn ich sie irgendwann mal auffrischen will, dann würde ich halt mal die Feder/Dämpfer Elemente und etwaige Lager tauschen. Nicht jetzt, aber vielleicht, wenn Sie mal 20 Jahre als ist. Vom Auto weiss man ja auch, dass diese Sachen relativ unabhängig von der Laufleistung, auch durch das Alter selbst mal irgendwann durch sein müssten.

Und jetzt dachte ich, ich frage Eiuch mal, was es denn da neben den Feder-Dämpfer Elementen so alles gibt. Sollte ja nicht so viel sein, denke ich.

Danke und Gruss,
Andre

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 19:03
von BMW-Frischling
Hi,
ich glaube ich weiß was du meinst.
Aber -nein- solche Gummilagerungen gibt es nicht bei der BMW. Kardan und Lenker sind in echten Lagern gelagert und das Einzige was so etwas wie Gummilager hat, ist m. E. die Buchse vom Stoßdämpfer. Da ist die Aufnahmehülse in einer Silentbuchse eingebettet und die willst du nicht erneuern :D Ansonsten alles echte Lager, muß ja, sonst würde die Kiste "schwimmen" wie nix!
Gruß
Micha

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 20:16
von uminoes
BMW-Frischling hat geschrieben:Hi,
ich glaube ich weiß was du meinst.
Aber -nein- solche Gummilagerungen gibt es nicht bei der BMW. Kardan und Lenker sind in echten Lagern gelagert und das Einzige was so etwas wie Gummilager hat, ist m. E. die Buchse vom Stoßdämpfer. Da ist die Aufnahmehülse in einer Silentbuchse eingebettet und die willst du nicht erneuern :D Ansonsten alles echte Lager, muß ja, sonst würde die Kiste "schwimmen" wie nix!
Gruß
Micha


Aha,
alles was vorne am Duolever bzw. der Vorderradführung verbaut ist, hat nix damit zu tun???
Warum gibt es eigentlich keine Gabelfedern für die K -Modelle???

Gruß uminoes

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 20:52
von bigsmartchopper
Aha,
alles was vorne am Duolever bzw. der Vorderradführung verbaut ist, hat nix damit zu tun???
Warum gibt es eigentlich keine Gabelfedern für die K -Modelle???

Gruß uminoes[/quote]

…weil diese Baureihe keine herkömmliche Vorderradgabel hat.
Wenn ich Dich Sonntags am Kaiserberg treffe, erkläre ich Dir das mal.

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 23:21
von EX-Martek

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 23:55
von xxxxandrexxxx
BMW-Frischling hat geschrieben:Hi,
ich glaube ich weiß was du meinst.
Aber -nein- solche Gummilagerungen gibt es nicht bei der BMW. Kardan und Lenker sind in echten Lagern gelagert und das Einzige was so etwas wie Gummilager hat, ist m. E. die Buchse vom Stoßdämpfer. Da ist die Aufnahmehülse in einer Silentbuchse eingebettet und die willst du nicht erneuern :D Ansonsten alles echte Lager, muß ja, sonst würde die Kiste "schwimmen" wie nix!
Gruß
Micha


...verstehe. Also nur eines und die in an der Hinterradaufhängung? Das beruhigt mich. : ) Macht man die nicht mit, wenn man den Dämpfer macht? Ist das aufwändig die zu tauschen?

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 08.04.2024, 23:39
von xxxxandrexxxx
...wie viel Laufleistung macht denn die Vorderrad Aufhängung und die Schwinge hinten normalerweise mit, bevor die Performance in die Knie geht?
Wann kommen die Sachen normalerweise? Die reinen Metallager müssen ja normalerweise auch irgendwann dran sein.
Was haben wir den überhaupt?
Federbein norne
Federbein hinten
Vorderer Gelenkkopf Hossack Gabel
Hintere Lager Gabel oben
Vordere Lager Gabel unten
Hinteres Lager Gabel unten
Schwingenlager hinten
...
Was hab ich vergessen?

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 11.04.2024, 19:47
von uminoes
…weil diese Baureihe keine herkömmliche Vorderradgabel hat.
Wenn ich Dich Sonntags am Kaiserberg treffe, erkläre ich Dir das mal.[/quote]

Das ist ja mal ne Meldung: Die K hat keine herkömmliche Vorderradgabel ! :shock:

Ich wollte nur anmerken, das es schon ein wenig aufwändig ist, die ganzen Gummilager am Vorbau zu wechseln.
Federbein, ist kein Ding (habe ich im Winterschlaf erledigt, kann jeder nachsehen), allerdings aufwändiger als ein

"GABELFEDERWECHSEL"

, für mein Empfinden. winkG

Gruß uminoes

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 11.04.2024, 23:52
von xxxxandrexxxx
uminoes hat geschrieben:…weil diese Baureihe keine herkömmliche Vorderradgabel hat.
Wenn ich Dich Sonntags am Kaiserberg treffe, erkläre ich Dir das mal.


Das ist ja mal ne Meldung: Die K hat keine herkömmliche Vorderradgabel ! :shock:

Ich wollte nur anmerken, das es schon ein wenig aufwändig ist, die ganzen Gummilager am Vorbau zu wechseln.
Federbein, ist kein Ding (habe ich im Winterschlaf erledigt, kann jeder nachsehen), allerdings aufwändiger als ein

"GABELFEDERWECHSEL"

, für mein Empfinden. winkG

Gruß uminoes[/quote]

...dachte ich nämlich auch, wenn ich mir die duchaus aufwändige Konstruktion so ansehe.

Was ist denn alles zu wechseln, bzw. was hast Du alles getauscht? Normalerweise sind die ganzen Buchsen ja beim Auto auch spätestens nach 20 Jahren fast unabhängig der Laufleistung durch, bzw. haben zumindest nicht mehr dieselben Eigenschaften.

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 12.04.2024, 21:36
von uminoes
Hallo,
ich habe nur die Stoßdämpfer (vorne+hinten) getauscht, Rest ist i.O.
Für ein Kugelgelenkwechsel, braucht man schon ordentlich großes Werkzeug und ne Menge Bock darauf.
Es gibt da einige Videos auf YouTube, einfach mal reingucken.

grüß uminoes

Re: K1200s: Gummi-/Metallager Aufhängung

BeitragVerfasst: 13.04.2024, 12:58
von xxxxandrexxxx
..Kugelgelenke sind ja keine Gummi-/Metallager. Kugelgelenke werden erst getauscht, wenn sie Spiel haben. Sie altern nur durch Laufleistung, nicht durch das Alter selbst.

Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Gummi-/Metallager es hat.

LG,
Andre