Seite 1 von 2

Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang ni

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 17:46
von BMW Berti
Hallo zusammen.

Bei meiner K1200S war der montierte Kupplungsschalter defekt. Ich habe eben einen neuen eingebaut. Bevor ich ihn an seinem Platz montiert habe, habe ich seine Funktion überprüft. Also: Am Kabel angeschlossen und den Schalter in offener Position belassen. Leider springt die Maschine mit eingelegtem Gang nicht an. Muss der Schalter neu angelernt werden oder liegt wohlmöglich ein Kabelbruch vor? Wo führt das Kabel hin?

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 20:18
von Tarkom
Hallo Berti,

angelernt werden muss der nicht. Auch wenn es sich komisch anhört ist die Reihenfolge Gang, Kupplung und Zündung nicht egal.
In der Reparaturanleitung steht der Hinweis:
"Wenn bei eingelegtem Gang die Kupplung gezogen wird, bevor die Zündung eingeschaltet wird, erfolgt keine Startfreigabe."

Du schreibst dass du den Schalter in offener Position belassen hast. Ich deute das als nicht geschaltet. Das wertet die Elektronik dann als nicht betätigte Kupplung und wird nicht starten. Der muss mit eingelegtem Gang schon geschaltet werden.

Ansonsten: alten Schalter abstecken - ausbauen - neuen einbauen - anstecken - fertig.

Gruß
Holger

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 20:54
von BMW Berti
Hallo Holger.

Danke für den Tipp. Ich teste es morgen einmal.

Es ließ mir keine Ruhe. Bin nochmal in die Garage: Zündung an, Motor angelassen, 1. Gang eingelegt, mit Absicht abgewürgt, Kupplung gezogen, Starter gedrückt. Leider nichts. Es funktioniert leider nicht. Das Klicken des Schalters, beim Kupplung ziehen und loslassen, ist genau zu hören. :?

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 10:35
von x39
Ich hatte mal das gleiche Problem. Hatte Zubehörhebel dran, ich meine es waren SW-Motech bin aber nicht mehr ganz nsicher. Starten mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung ging um verrecken nicht.
Es sah alles gut aus, der Schalter wurde ( vom aussehen her ) auch betätigt.
Originalhebel dran gemacht und alles ging wieder, warum auch immer.

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 12:13
von BMW Berti
Hatte Zubehörhebel dran


Ja, sind Zubehörhebel dran. Waren beim Kauf montiert. Leider habe ich keine originalen zum testen.

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 15:44
von BMW Berti
Hallo X39,

ich habe noch eine Frage:

Lassen sich die Hebel ohne Weiteres zurück rüsten oder benötige ich dazu noch weitere Teile, wie die Hyraulikkolbenbetätigung o.ä. ? Es nervt schon sehr, wenn man z.B. die Maschine vor der Ampel versehentlich abwürgt. Der Leerlauf ist ja bekanntlich nicht immer besonders leicht zu finden.

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 15:45
von BMW Berti
Hallo X39,

ich habe noch eine Frage:

Lassen sich die Hebel ohne Weiteres zurück rüsten oder benötige ich dazu noch weitere Teile, wie die Hyraulikkolbenbetätigung o.ä. ? Es nervt schon sehr, wenn man z.B. die Maschine vor der Ampel versehentlich abwürgt. Der Leerlauf ist ja bekanntlich nicht immer besonders leicht zu finden.

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 16:00
von Manni7
x39 hat geschrieben:Ich hatte mal das gleiche Problem. Hatte Zubehörhebel dran, ich meine es waren SW-Motech bin aber nicht mehr ganz nsicher. Starten mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung ging um verrecken nicht.
Es sah alles gut aus, der Schalter wurde ( vom aussehen her ) auch betätigt.
Originalhebel dran gemacht und alles ging wieder, warum auch immer.


Hatte ich auch.

Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die Hebel so wieder zurückbauen.

Gruß
Manni

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 20:32
von BMW Berti
Ok. Danke Manni.

Dann besorge ich mir mal ein paar originale.

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 26.04.2024, 07:07
von mgleman
Hallo Berti,

falls du einen Tempomat mit verbaut hast kann es sich auch nur um den falschen Adapter für
den Kupplungshebel handeln. War an der K16gt bei mir das Gleiche.

Ich meine das sind die gleichen Armaturen bei dir. Dazu gibt es hier einen längeren Beitrag.

https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.ph ... a#p9562509

Hier mal den Link zu cede51 folgen. Kannst ja mal die Bilder mit deinen Adaptern vergleichen.

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 26.04.2024, 16:04
von x39
BMW Berti hat geschrieben:Hallo X39,

ich habe noch eine Frage:

Lassen sich die Hebel ohne Weiteres zurück rüsten oder benötige ich dazu noch weitere Teile, wie die Hyraulikkolbenbetätigung o.ä. ? Es nervt schon sehr, wenn man z.B. die Maschine vor der Ampel versehentlich abwürgt. Der Leerlauf ist ja bekanntlich nicht immer besonders leicht zu finden.

Gruß

Berti


Ich habe sie problemlos zurück getauscht und alles ging wieder.

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 26.04.2024, 16:06
von x39
x39 hat geschrieben:
BMW Berti hat geschrieben:Hallo X39,

ich habe noch eine Frage:

Lassen sich die Hebel ohne Weiteres zurück rüsten oder benötige ich dazu noch weitere Teile, wie die Hyraulikkolbenbetätigung o.ä. ? Es nervt schon sehr, wenn man z.B. die Maschine vor der Ampel versehentlich abwürgt. Der Leerlauf ist ja bekanntlich nicht immer besonders leicht zu finden.

Gruß

Berti


Ich habe sie problemlos zurück getauscht und alles ging wieder.


Ich musste die kleinen Stößel vonden Zubehöthebeln wieder ab machen. Die waren aber auch von der Originalen an die Zubehör montiert wurden.

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 26.04.2024, 20:15
von BMW Berti
Einen Tempomat habe ich an meiner Maschine nicht. Gab es an der K1200S wohl nicht.

Mit den Stößeln muss ich mal gucken. Nächste Woche bekomme ich ein Satz originale Hebel zugeschickt. Ich melde mich dann noch mal, wie es geklappt hat.

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 18:23
von BMW Berti
Jetzt wird es langsam bunt:

Wenn ich den Kupplungshebel loslasse, dreht der Anlasser, wenn ich ihn ziehe nicht ! Müsste doch anders herum sein.

Ich habe ja einen neuen Schalter eingebaut, der alte war definitiv defekt. Gibt es verschiedene Schalter bei BMW, also mit unterschiedlicher Schaltweise? Ich habe ihn bei Leebmann bestellt. Vielleicht ist es ein Bremslichtschalter. Die Nummer auf dem Lieferschein ist korrekt.

Ich bin völlig ratlos. Kennt sich da jemand von euch aus?

Gruß

Berti

Re: Motor springt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gan

BeitragVerfasst: 01.05.2024, 21:40
von Manni7
BMW Berti hat geschrieben:Jetzt wird es langsam bunt:

Wenn ich den Kupplungshebel loslasse, dreht der Anlasser, wenn ich ihn ziehe nicht ! Müsste doch anders herum sein.

Ich habe ja einen neuen Schalter eingebaut, der alte war definitiv defekt. Gibt es verschiedene Schalter bei BMW, also mit unterschiedlicher Schaltweise? Ich habe ihn bei Leebmann bestellt. Vielleicht ist es ein Bremslichtschalter. Die Nummer auf dem Lieferschein ist korrekt.

Ich bin völlig ratlos. Kennt sich da jemand von euch aus?



Sehr seltsam, ich hab bei Leebmann auch schon mal nen Kupplungsschalter bestellt. Bei der K1300S funktionierte der einwandfrei.

Gruß
Manfred