Seite 1 von 2

Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 19:16
von gtlcruiser
Hallo!
Wir möchten einen Anhänger anschaffen um zwei K 1600 GTL gleichzeitig zu transportieren.
Wie breit und wie lang müsste der Hänger sein?
Sollte der Hänger bei dem Gewicht von zwei Maschinen gebremst sein?

Gruß von Wolfgang

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 19:30
von GT-Cruiser
Der Hänger ist ab einen zulässigem Gesamtgewicht von 750 kg zwangsweise gebremst. Kenne kein Auto das mehr ungebremst ziehen darf. Mit zwei GTL Möppis, Leergewicht 348 kg, bist Du unter Berücksichtigung des Eigengewichts des Hängers locker drüber!

Gruß Andreas

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 19:35
von UU80
Hallo Wolfgang,

da geht eigentlich nur ein gebremster Anhänger. Ich würde einen absenkbaren nehmen, da wird das Be- und Entladen deutlich einfacher.
Gibt es von vielen Herstellern, entsprechende Angebote mit allen technischen Daten findest du im Netz.

Grüße, Uli

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 19:57
von OSM62
Hallo,
mit dem Leergewicht von so einem gebremsten Anhänger (mindestens 300 kg) sollte
so ein Anhängerschon ein zul. Gesamtgewicht von 1200-1300 kg haben.
Achso länge 250cm, breite (wenn offen) 150cm.

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 20:24
von OSM62
Hallo nochmal,
so sieht mein Anhänger aus (der auch deine Vorgaben erfüllen würde):

Bild

Da sich auch mein Anhängerbauer weiter entwickelt,
hat er ein paar Details verbessert, die das aufladen und verzurren erleichtern und verbessern.

Abgeschrägte Ladefläche nach hinten und Zurrschienen komplett an der Seite und in der Mitte:

Bild

So ein auf Maß geschneiderter Anhänger von Ihm ( http://alutraum.de ) kostet auch nicht mehr wie einer von der Stange,
und wird nach den Wünschen gefertigt.
Von unserem Stammtisch haben mehrere Leute von Ihm den Hänger.

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 21:27
von Walter-M
....

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 07:37
von Bembel
Hallo Wolfgang,

würde Dir in jedem Fall einen absenkbaren Anhänger empfehlen. Investiere ggfs. paar Euronen mehr aber Du wirst es nicht bereuen :). Gerade bei dem Gewicht von Deiner GTL ist das um ein vielfaches bequemer als das Teil über irgendeine Rampe hochzubugsieren.

Ich selbst habe auch einen absenkbaren Trailer der Fa. Van Vossen - allerdings ist dieser nur für ein Motorrad gedacht. Qualitativ gibt es da überhaupt nichts dran zu bemängeln und ich wollte ihn nicht mehr missen. Die Fa. Van Vossen bzw. der frühere Chef vertreibt die Anhänger jetzt unter diesem Namen:

http://airtrailer.de/der-airtrailer-motortrailer.php

Für Dich wäre dann der dort rechts abgebildete "Airtrailer DUO" interessant ;-) . Einfacher geht´s wohl kaum:

Bild

Bild


Grüße aus´m Schwabenländle,
Thorsten 8)

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 09:46
von Walter-M
....

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 11:13
von Oliver1960
Hallo zusammen,

den Anhänger habe ich vor 2 Jahren bei einem örtlichen Händler gekauft. Das Kennzeichen klappt man zur Seite weg. Ich habe dann zwei Steady Stands montiert und bin damit super zufrieden. 100 km/h Zulassung - geschlossene Ladefläche - Befestigungspunkt im Aussenrahmen und in der Mitte.


http://www.vezeko.cz/de/produkte/produc ... ky-sklopne

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:22
von Walter-M
....

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:52
von AndreGT
Schaut mal hier rein.
http://www.ahrens-ullmann.de/epages/61364809.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61364809/Categories/Absenkanh%C3%A4nger

Habe meinen Absenker dort gekauft.
Die Truppe ist auf Zack und Preis / Leistung bei den Anhängern passt. ThumbUP

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 08.11.2014, 22:51
von UU80
Bild

Ich habe mir jetzt diesen Anhänger gekauft, hatte schon länger mit einem absenkbaren geliebäugelt.
Gebremst, zulässige Gesamtmasse 1400 kg.
Das Auf- und Abladen ganz einfach, kann man alles alleine machen.
Da wir ja alle nicht jünger werden, ist das schon eine Erleichterung und das nervige Rampe rauf und runter entfällt.
Die erste Tour nach Südfrankreich war auf jeden Fall schon sehr positiv.

Uli

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 10.11.2014, 11:18
von big_tom
Hallo

ich habe mir diesen Sommer den Stema WOM 1300 geleistet. Ladefläche Nutzbar 251 cm x 153 cm. Das reicht für 2 x M1800R Intruder oder auch 1x Trude und 1x K1600 GT . Allerdings nehme ich wegen der einfachheit des besseren Abspannens immer die Koffer ab.

Ich habe den Hängern jetzt 2 mal im Einsatz gehabt.. Es gibt kein besseres beladen, als mit einem Absenkbaren Anhänger. Das macht den Anhänger etwas breiter, als einen nicht absenkbaren. Aber das habe ich in kauf genommen.

Allerdings sollte man beachten, das der Stema mit der 169 cm Nutzbreite, eine ges. Breite wie ein LKW hat !!!! nogo nogo

Ansonsten... Immer wieder einen Absenkbaren Anhänger ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 10.11.2014, 16:26
von megue
Hallo Freunde,

die "breiteren" Anhänger haben den Vorteil, das sie in der Kurve nicht so empfindlich sind. Der Schwerpunkt ist beim Motorrad - Transport ja etwas höher. Außerdem sieht man den Anhänger besser im Rückspiegel. Nicht erst dann wenn er zum Schlingern kommt. :mrgreen: Das Zurückschieben geht mit breiteren Anhängern auch leichter.

Re: Anhänger für GTL

BeitragVerfasst: 10.11.2014, 20:41
von UU80
rabe62 hat geschrieben:Schick!
Seit diesem Jahr bin ich ja auch ein Anhänger von Absenkern. (Was für ein Wortspiel am frühen Morgen [emoji1])
Nur wundert mich deine Position der Wippe.
Sieht doch sehr an den Rand gequetscht aus. Hängt da der Koffer nicht schon über den Rand?


Gruß
Ralf


Hallo Ralf,

das habe ich bewusst so gemacht, um eventuell ein zweites Motorrad daneben stellen zu können. Ansonsten kommt auf die linke Seite beim Sommercampen noch eine große Alubox für das ganze Gerödel. Passt dann so perfekt.

Grüße, Uli