Seite 1 von 3

Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 21:40
von Ironbutt
BMW Motorrad Teaser mit dem Sechszylinder im Bagger Stil

Zielpublikum ist offensichtlich die USA.

https://www.youtube.com/watch?v=LEc75n2EAOY

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 22:07
von KL
Hab bei den ersten Aufnahmen vom fahrenden Motorrad zuerst gedacht, es geht um die Victory Vision
http://corbin.com/polaris_victory/vvsn7_17.jpg
Gruß
Jürgen

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 22:11
von OSM62
Hallo Leute,
habe hier die Bilder von BMW zum Concept 101 in meine Galerie eingefügt:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 50&page=33

Bild

Hier der erklärende Text dazu:

„Die „Concept 101“ schreibt die Geschichte unserer Concept Bikes fort. Es zeigt die BMW Motorrad Interpretation von endlosen Highways, dem Traum von Freiheit und Unabhängigkeit – der Verkörperung von „American Touring“. Es war für uns sehr spannend, diese Big-Tourer Studie zu entwerfen, denn mit solch einem Motorrad Konzept haben wir uns bisher noch nicht beschäftigt. Die „Concept 101“ ist für mich der Inbegriff von Eleganz, Kraft und Luxus auf zwei Rädern“, so Edgar Heinrich, Leiter BMW Motorrad Design, zum Charakter des Concept Bikes.

Der Inbegriff von Kraft und Exklusivität.

Die Zahl in „Concept 101“ verweist auf den Hubraum des Concept Bikes, das seinen Ursprung in den USA hat. Die sechs Zylinder mit 1649 ccm Hubraum entsprechen ungefähr 101 Cubic Inches, der amerikanischen Maßeinheit für Hubraum. Die „Concept 101“ bewegt sich damit in einer Welt jenseits von PS-Zahlen oder Beschleunigungswerten – allein das beeindruckende Fahrerlebnis voll Kraft und gleichzeitiger Ruhe zählt. Das enorme Drehmoment des Reihensechszylinders sorgt für außerordentlichen Vortrieb in jeder Fahrsituation.

Die Zahl 101 steht darüber hinaus für den Entstehungsort des Fahrzeuges. Unweit des Highway 101, in den Designstudios der BMW Group Tochtergesellschaft Designworks in Newbury Park, Kalifornien, haben die BMW Motorrad Designer zusammen mit den Kollegen von Designworks ein besonderes Motorrad geschaffen, das die Grenzen von Hochwertigkeit und Exklusivität hin zu einem völlig neuen Tourenverständnis erweitert: „Bei der Gestaltung der „Concept 101“ hatten wir eine klare Vision: Unter dem Motto „The Spirit of the Open Road“ wollten wir ein leistungsstarkes, emotionales und höchst exklusives Sechszylinderfahrzeug bauen, mit dem jeder Weg zu einem besonderen Erlebnis wird. Ein Bike, das mich mein Ziel vergessen lässt, weil nur der Augenblick zählt “, erklärt Ola Stenegard, Leiter Fahrzeug Design BMW Motorrad.

Gestalt findet dieser Anspruch in der BMW Interpretation eines „Bagger“, eines exklusiven Custom-Bike-Typus, der vor allem in den USA populär ist. Von weitem fällt besonders die sehr gestreckte, stromlinienförmige Silhouette auf. Im Gegensatz zu der tiefen Front und dem hohen Heck von Supersport-Motorrädern zeigt die BMW Motorrad „Concept 101“ die für Bagger typische tropfenförmige Silhouette, deren höchster Punkt die Frontverkleidung ist. Darunter scheint das große Vorderrad die flache und gestreckte Silhouette hinter sich her zu ziehen. Gleichzeitig lässt die charakteristische Formgebung das Motorrad optisch nach vorne drängen. Zwei in die Stromlinienform integrierte, tief hängende Seitenkoffer machen den typischen Bagger komplett.

Präzision und Emotion.

Der durchgängige Fluss der Linien von der Front bis zum Heck steht sinnbildlich für das Fahrerlebnis auf der „Concept 101“. Innerhalb der fließenden Silhouette zeichnen klare Linien und aufwändig modellierte Flächen einen athletischen Fahrzeugkörper. So entsteht ein dynamischer Kontrast zwischen den fließenden Bewegungen und der klaren Definition, der den Charakter des Fahrzeuges weiter betont. Die horizontale Unterteilung in zwei Farbbereiche unterstreicht den flachen Gesamteindruck weiter. Während der untere Bereich, die kraftvolle Mechanik, dunkel gehalten ist, wurde der Bereich darüber, die Eleganz und Finesse, bewusst in helleren Farben gehalten.

Die dynamisch gestaltete Frontverkleidung aus gebürstetem Aluminium fügt sich flach in die fließende Formensprache ein. Der darin integrierte Frontscheinwerfer mit markantem Doppelrunderscheinungsbild verleiht der Front Ausdrucksstärke und Charakter. Er ist Ausgangspunkt des charakteristischen Splitfaces, das sich in Form einer gebürsteten Aluminiumblende über das gesamte Fahrzeug bis ins Heck zieht. Zwei präsente Seitenpanels fassen die Frontverkleidung ein. Sie formen eine breite Schulterpartie, die die Kraft der „Concept 101“ weiter unterstreicht. Je Seite visualisiert ein Endrohr mit drei Auslässen die Anzahl der Zylinder und damit die souveräne Leistung sowie das hohe Drehmoment des Antriebs. Gleichzeitig sorgen sie für einen adäquaten Sound und machen das Potential des Sechszylinders auch hörbar.

Die Heckansicht schließt das hochwertige Gesamtbild harmonisch ab. Besonderes Highlight ist die außergewöhnliche Heckleuchte. In Form zweier LED-Bänder rahmt sie die dunkel gehaltene Heckpartie inklusive der beiden Seitenkoffer ein. Die Gestaltung der Leuchten erinnert an die flügelförmigen Heckpartien großer amerikanischer Automobile der 1950er und 1960er Jahre. Gleichzeitig verleiht die ausdruckstarke Gestaltung der Leuchten dem Heck eine faszinierende technische Ästhetik.

High Performance, High Tech, High Value.

Die gesamte Gestaltung der „Concept 101“ bis hin zu den verwendeten Farben und Materialien spiegelt Kraft, Modernität und Exklusivität wider. Die seitlichen Verkleidungsteile und Koffer sind aufwändig zweifarbig lackiert: Ein helles Silber rahmt die Fläche ein, das Flächen-Innere ist in einem etwas dunkleren Silber mit mehr Metallic-Effekt gehalten. Eine von Hand gezogene Linierung trennt die beiden Farbbereiche ab. Ein ebenfalls lackierter Schattenverlauf verleiht der Handlinierung nach innen noch mehr Tiefe. Die dynamische Frontverkleidung setzt mit unlackiertem, gebürstetem Aluminium einen kühlen Akzent. Die moderne, technische Aussage des Aluminium wird im unteren Bereich des Motorrad von großzügigen, seidig glänzenden Karbonflächen ergänzt.

Inmitten von silbernen Lackflächen, gebürstetem Aluminium und Karbon setzen dunkle Holzflächen einen exklusiven und warmen Kontrapunkt. Das aufwändig gefräste und lediglich geölte Holz unterstreicht mit seiner dezenten Maserung die horizontale Gestik der Seite. Die Modellbezeichnung ist aufwändig als Aluminiumintarsie und Plakette in die Holzflächen integriert. Auf der Sitzbank setzen zwei Lederqualitäten den exklusiven Eindruck fort: das fein genarbte schwarze Leder an den Seitenteilen setzt einen eleganten Akzent zu dem perforierten schwarzen Leder auf der Sitzfläche.

In Kooperation mit Roland Sands Design.

Nur knapp eine Stunde von Newbury Park entfernt, inmitten der Hochburg der Custom Bike Szene Los Angeles, nahm das Concept Bike bei Roland Sands reale Gestalt an. In enger Zusammenarbeit mit dem BMW Motorrad Designteam montierte der Custom Bike Spezialist die exklusiven Teile der „Concept 101“ in den eigenen Werkstätten. BMW Motorrad und Roland Sands arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und blicken auf inspirierende Projekte wie beispielsweise die Concept Ninety zurück. Seine Kenntnis der Szene und die große Kompetenz im Custom-Building vereint mit den Möglichkeiten und der Historie von BMW Motorrad sind eine spannende Kombination. In seiner Werkstatt setzte er viele Teile der BMW Motorrad „Concept 101“ zusammen und fertigte einzelne Elemente exklusiv in aufwändiger Handarbeit an. So tragen unter anderem die „Signature Machine Parts“ wie Kupplungsdeckel, Steuerkettenabdeckung und Räder sein Logo und weisen dezent auf die seit Jahren bewährte Zusammenarbeit hin. Materialbearbeitung und technische Ausführung sind „state of the art“ und stehen damit im Detail für die Grundaussage von BMW Motorrad: Präzision und Emotion.

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 22:14
von 3rad
servus

BMW bitte die Grundoptik genau so , ich finden den bagger Style klasse ThumbUP clap 8)

genau so wie auf den Bildern wäre der Hammer

der Schwarze Motor sieht schon klasse aus

Re: AW: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 22:14
von ivmitis
:shock: Iiiiiiiii

Senf mit tapataptapp

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 22:16
von 3rad
Wenn ich mir die Bilder vom Erlkönig anschauen passt das.
Vordere Seitenverkleidung
Koffer

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 22.05.2015, 23:13
von AndreGT
Abartig und dann noch mit Holzdekor in Gelsenkirchener Barock.
Möchte gern etwas von dem Stoff haben den die Designer rauchen.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 08:51
von mephisto-f10
3rad hat geschrieben:servus

BMW bitte die Grundoptik genau so , ich finden den bagger Style klasse ThumbUP clap 8)

genau so wie auf den Bildern wäre der Hammer

der Schwarze Motor sieht schon klasse aus

Unterschreibe ich 1:1.
Leider wird von diesem tollen Concept für die Realität wieder mal nichts übrig bleiben. cofus

Re: Concept 101: der

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 08:55
von mephisto-f10
AndreGT hat geschrieben:..... und dann noch mit Holzdekor

Wie kommst Du auf Holzdekor? Das ist hochwertiges, massives Nussholz mit geölter Oberfläche. ThumbUP

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 09:00
von K1200R_Wip
Also, wenn schon ein Concedpt realisieren, dann doch bitte das (das war schließlich auch eher vorhanden):
http://www.topspeed.com/motorcycles/mot ... 27479.html

Jörg

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 09:41
von FrankLT
Geiles Sache ThumbUP

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 10:20
von Siegerländer
bier Zunge

??? Toll;Leergewicht ca. 650 t neenee

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 10:55
von 3rad
mephisto-f10 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:servus

BMW bitte die Grundoptik genau so , ich finden den bagger Style klasse ThumbUP clap 8)

genau so wie auf den Bildern wäre der Hammer

der Schwarze Motor sieht schon klasse aus

Unterschreibe ich 1:1.
Leider wird von diesem tollen Concept für die Realität wieder mal nichts übrig bleiben. cofus


positiv denken ThumbUP

Re: Concept 101: der

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 12:16
von AndreGT
mephisto-f10 hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:..... und dann noch mit Holzdekor

Wie kommst Du auf Holzdekor? Das ist hochwertiges, massives Nussholz mit geölter Oberfläche. ThumbUP


Kommt aus Gleiche raus, Omas Schrankwand auf Rädern..... neenee ;-)

Re: Concept 101: der "Bagger" für den US Markt

BeitragVerfasst: 23.05.2015, 12:51
von achim45
Tach auch,
na na... nicht direkt so abfällig.
Ist immer alles Geschmackssache.
Ob das mit Holzdeko und den Endrohren so sein muss?
Mut haben die Jungs von BMW schon oft bewiesen. Es muss sich nur alles verkaufen lassen. Siehe R1200C. :shock:
Wer hat denn schon bei seinem Bikertreff eine Honda F6B gesehen?
Im Amiland ticken die Uhren eben anders.
Ob der schöne 6 Zyl aber was für einen Bagger ist?
So lange mir die Musikdampfer nicht den Mendelpass zuparken.
Sollen sie machen.
Tschüss aus dem Rheinland Achim