maiki hat geschrieben:...man man man

...2012,2015er...oder ??? .... Frage ,,,,K1600 GT/GTL , ja , aber ab welchem Baujahr ?? Das klong klong ist gewöhnungsbedürftig,hab aber noch nirgends gelesen , das dadurch das Getriebe im A.... geht ??? ...
Irgendwann, wohl Bj. 2013 (hier im Forum würde man das finden), hat BMW die Ruckdämpfung im Antriebsstrang der K1600 geändert (ganz diskret, ohne jemand was zu sagen). Seither ist die K1600 nicht mehr so ruppig zu schalten und hat nicht mehr einen so lauten Lastwechsel wie die früheren Maschinen. Den Unterschied wirst du bei einer Probefahrt sofort feststellen, wenn du Gelegenheit hast, mal eine neuere und eine ältere zu fahren. Dem Getriebe oder anderen Teilen scheint das Krachen aus dem Antrieb aber nichts ausgemacht zu haben. Es ist weniger ein Problem für die Maschine als für den, der drauf sitzt.
Weitere Schwachstellen der ersten Jahrgänge waren v.a. Bugs in der Software, die bei regelmässiger Wartung längst durch Updates behoben sein müssten. Zeigt die K1600 im Display in Neutral ein grünes "N", sind die wesentlichsten Updates drin. Die Schalterplatinen und die Scheibenansteuerung müssten ebenfalls längst ersetzt sein. Auch ich empfehle, bei nächster Gelegenheit einen LiFePo-4-Akku einzusetzen. Er spart spürbar Gewicht und erledigt sämtliche Probleme wegen Unterspannung beim Start.
Ob die jüngeren Maschinen dauerhaftere Duolevergelenke, Federbeine, Kerzenstecker und Radlager haben als die älteren, wird man erst in den kommenden Jahren "erfahren". Die Wasserpumpe scheint noch genau dieselbe zu sein wie seit 2011. Bis auf das (angenehme, aber verzichtbare) Keyless Go und das Tagfahrlicht scheint mir ausstattungsmässig nicht viel dazu gekommen zu sein. Einen grösseren Sprung machte BMW erst mit der 2017er.
Mein Favorit ist ganz klar die GT, sie vermittelt deutlich mehr Kontakt zur Maschine und zur Strasse, mit ihr lässt man es eher mal etwas krachen. Die GTL animiert eher zum beschaulichen Dahingleiten, ich kann mit ihr nicht so viel anfangen (Sitzposition zu tief, Lenkergriffe fast am Bauch - brrr!).