Ansaugtrakt und Drehmoment

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon schwobajoergle » 05.12.2014, 19:20

Hi Leute,
in Testberichten zur K 1600 liest man, der lange Ansaugtrakt würde drehmomentsteigernd wirken. Kann das bitte mal jemand erklären, so technisch- physikalisch ? - (Also, nicht, weshalb das dort steht.) scratch
Gruß
Klaus
schwobajoergle
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.11.2014, 11:40
Wohnort: Schwäbisch Hall
Motorrad: K 1600 GT / Bj. 2011

Re: Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon boxerkolben » 06.12.2014, 11:10

Eine detaillierte Antwort würde ein ganzes Buch füllen.
Hier nur ganz kurz:
Im Ansaugtrakt entstehen Schwingungen, ausgelöst durch das Öffnen und Schließen der Ventile im Ansaugvorgang. Bei langen Saugrohren und abgestimmten Volumen im Ansaugtrakt im Verein mit den passenden Ventilsteuerzeiten entstehen Resonanzen, die einen zusätzlichen Aufladeeffekt bringen. Diese Resonanzen liegen bei langen, schlanken Saugrohren bei tieferen Frequenzen (analog Orgelpfeifen) sprich niederen Drehzahlen. Daher lässt sich damit das Drehmoment bei unteren Drehzahlen steigern, meist hat man damit jedoch Leistungsverluste bei hohen Drehzahlen, deshalb wird versucht mit variablen Sauglängen (z.B. BMW 1000 RR) und variablen Steuerzeiten (BMW PKW, hier spielen auch Abgasgrenzwerte eine bedeutende Rolle) das Resonanzsystem zu optimieren.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 162
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon edieagle » 06.12.2014, 13:42

wenn Du es technisch genau wissen willst dann kannst Du das unter dem Bernoulli-Effekt nachlesen.

Allerdings verschlechtert dies die Spitzenleistung, deshalb haben viele Motoren heute unterschiedlich lange Ansaugwege, für niedere oder hohe Drehzahlen.
edieagle
 

Re: Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon Thomas » 06.12.2014, 15:06

Lange und im Durchmesser reduzierte Ansaugwege erhöhen die Durchflussgeschwindigkeit, was zu einer besseren Gemischaufbereitung führt.
Also hohes Drehmoment, aber mäßige Spitzenleistung.
Pfeife mal mit offenem Mund! Der Strahl vom Gartenschlauch reicht nur abgeklemmt weit.
Kurze Ansaugwege mit großem Durchmesser fördern die schnelle Füllung zulasten der Gemischqualität.
Mäßiges Drehmoment bei durchschnittlichen Drehzahlen, hohe Spitzenleistung nur bei hohen Drehzahlen.
Der 34 PS-Boxer vom Käfer hatte guten Durchzug, aber lächerliche Leistung.
Daher der Versuch, mit variabler Ventilsteuerung bzw. variablen Ansaugwegen die Quadratur des Kreises zu finden.
Deshalb wird ein Boxer wegen der langen Ansaugwege nie Spitzenleistungen erreichen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon schwobajoergle » 06.12.2014, 23:15

schwobajoergle hat geschrieben:Hi Leute,
in Testberichten zur K 1600 liest man, der lange Ansaugtrakt würde drehmomentsteigernd wirken. Kann das bitte mal jemand erklären, so technisch- physikalisch ? - (Also, nicht, weshalb das dort steht.) scratch
Gruß
Klaus


Danke, allen die bereits geantwortet haben und allen die ggf. noch antworten werden. Ihr habt in Strömungslehre echt aufgepasst! - Respekt! ThumbUP
Gruß
Klaus
schwobajoergle
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.11.2014, 11:40
Wohnort: Schwäbisch Hall
Motorrad: K 1600 GT / Bj. 2011

Re: AW: Ansaugtrakt und Drehmoment

Beitragvon Alex12349 » 07.12.2014, 22:26

Oder ihre Mofas getunt früher...:grin:

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum