K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon gifhouse » 15.04.2014, 15:05

Hirsch hat geschrieben:Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh


sei froh das du nicht Fingernägel kaust arbroller
gifhouse
 

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Hirsch » 15.04.2014, 18:06

arbroller arbroller arbroller

Katzenpisse riecht ganz streng. Hat einen bestimmten Geruch. Und als wir meine Mutter besuchten, ist da ne Katze über den Parkplatz in Richtung meinem Moped geschlichen. Daher die Vermutung. cofus
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon c-p » 15.04.2014, 18:50

In vielen Kulturen ist das ein Zeichen für Glück und immer währende Unfallfreiheit ThumbUP .
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Hirsch » 15.04.2014, 20:30

Dein Gott in Wortes Ohr

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon FrankLT » 15.04.2014, 21:08

Hirsch hat geschrieben:Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh


Hätte mich jetzt nicht geoutet scratch Zunge
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Hirsch » 15.04.2014, 22:21

FrankLT hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh


Hätte mich jetzt nicht geoutet scratch Zunge


Ach Frank.....ist der Ruf erst ruiniert....usw.... cofus
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon HaJoRid » 21.04.2014, 17:22

Motorradler hat geschrieben:Seit dem ersten Tag wo ich meine 1600GT habe macht meiner Meinung nach die Wasserpumpe unnatürliche Lagergeräusche.
Doch kein Händler will etwas hören geschweige denn etwas tauschen ... :evil:
Alle behaupten die Geräusche seien in der Betriebstolleranz und solange die Wasserpumpe nicht undicht ist kann man nix tauschen .

Gruß
Motorradler


Im nachhinein muß ich auch sagen, das meine Wasserpumpe Geräusche gemacht hat. Aber nur im kalten Zustand. Ich habe dieses Geräusch auch schon reklamiert, aber man konnte nichts feststellen. Es hörte sich an als würde die Steuerkette nicht gespannt sein und Rasseln.
Jetzt, nach dem Wechsel der Wasserpumpe, ist das Geräusch weg.

clap ThumbUP scratch
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon lupo51 » 06.05.2014, 14:17

Frage an die Wasserpumpen - Geschädigten ,
bei 15400km wurde bei mir jetzt eine neue , wie ich gesehen habe geänderte Wasserpumpe ( Leckagebohrung war vorher direkt im hinteren Alu-Gehäuse , jetzt befindet sich dort eine ca. 12mm Bohrung in der ein Gummistopfen sitzt und in diesem wiederum eine kleine Leckagebohrung ist ) eingebaut . Ist das schon ein Nachfolger der ersten Pumpe ? Denn jetzt nach 500 gefahrenen Kilometer leckt es wieder ganz leicht aus dieser Bohrung ahh . Habe beim Freundlichen nachgefragt - erzählte was von einlaufen ??? Das Prinzip von Keramik-Dichtflächen ( Drehverteiler ) kenn ich aus dem Maschinenbau ( Mediumübertragung vom statischen in den dynamischen Bereich ) frage mich nur was bei einer Wasserpumpe statisch sein soll ? Normalerweise Welle und Förderrad ! Hat vielleicht schon jemand mal direkt mit dem BMW-Technik Service gesprochen bzw. eine Telef.Nr. BMW-Motorrad-Deutschland ( kein Händler sondern Konstruktion oder Entwicklung ). Habe gesucht und nichts gefunden !
Wäre über Erfahrungen bzw. Tipps dankbar scratch , denn Garantie läuft im Mai ab :shock: !

Gruß Uwe
lupo51
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2013, 10:05
Motorrad: K 1600 GT

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon AndreGT » 06.05.2014, 15:50

Hallo Uwe,

die BMW Jungs bekommst du nur per E-Mail.
Eine Telefonnummer habe ich auch erfolglos versucht zu bekommen.
Einfach auf der Website das Kontaktformular ausfüllen und um Rückruf bitten.
Nach einigen Tagen klingelt dann bei dir das Telefon.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.05.2014, 21:23

BMW Motorrad Direct
80788 München

Tel.: +49 89 950085-0 Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Fax: +49 89 950085-85
Mail: motorrad@bmw.de
Web: http://www.bmw-motorrad.de
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon lupo51 » 16.05.2014, 08:32

Moin,Moin,
hatte telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice BMW Motorrad München . Der Technische Kontakt ist leider nur den Händlern vorbehalten ( ich dachte es würde dort die Möglichkeit geben wie bei Honda -Deutschland ). Nun denn der gute Mann vom Kundendienst hat sich schlau gemacht und teilte mir mit das die Pumpe die jetzt bei mir eingebaut wurde die neue geänderte Version ist. Im Bereich der Leckage-Bohrung wurde so eine Art Kühlwasserauffangbohrung geschaffen, in der sich das (angeblich minimale ) austretende Wasser ( aufgrund des Dichtungsprinizipes der Wellendichtung) sich sammeln und dann dort verdunsten soll und es kann sein das der eine oder andere Tropfen aus der Leckage -Bohrung kommen kann . Wobei die Menge anscheinend relativ ist und durch einen BMW-Händler begutachtet werden sollte . Fahre nun seit 34 Jahren Auto und Motorrad ( repariere und warte meine KFZ`s nach der Garantie selbst ) und die Wasserpumpen die ich bisher erneuert habe waren dann auch zu 100% dicht. Bin bei einem großen Autohersteller in Niedersachsen tätig und die dort gefertigten Wasserpumpen sind ebenfalls zu 100% dicht .Möchte den sehen , der damit glücklich und einverstanden ist, das Tröpfchen für Tröpfchen, sein Motor oder Motorraum eingesaut wird . Na ja , da nun wahrscheinlich auf Lebenszeit inkontinent sollte ich mir vielleicht Gedanken über einen Schnelleinfüllstutzen für den Kühlmitelausgleichsbehälter machen ( keine Ahnung wie hoch der Verlust bei Dauerbetrieb wird , sprich lange Touren 5000-6000km). scratch .Es ist schon schade das man von BMW als erste Information bekommt doch auf jeden Fall die Zusatzversicherung abzuschließen ( die natürlich nur in Kraft tritt, wenn alle fristgerechten Inspektionsintervalle durch den BMW :D durchgeführt wurden) um nach den 2 Jahren weitere Garantie-Leistung ( selbst auf die bis dahin neu eingebauten Teile) zu beziehen. Ich denke das bei BMW konstruktiv was in die Hose gegangen ist ( z.B. Fertigungstoleranzen ) da ja die eine Pumpe dicht ist und die andere wieder nicht und das mal mehr und mal weniger nogo .

Schaun wir mal wie es weiter geht ! ;-)

Gru Uwe
lupo51
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2013, 10:05
Motorrad: K 1600 GT

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Motorradler » 18.05.2014, 06:14

Meine Wasserpumpe ist zwar dicht, macht aber seit den ersten Tag an undefinierbare Schnarrgeräusche.
Der Händler meint solange sie dicht ist könne er die Wasserpumpe nur wegen Geräusche auf Grantie aber nicht tauschen.

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon HaJoRid » 18.05.2014, 09:57

Motorradler hat geschrieben:Meine Wasserpumpe ist zwar dicht, macht aber seit den ersten Tag an undefinierbare Schnarrgeräusche.
Der Händler meint solange sie dicht ist könne er die Wasserpumpe nur wegen Geräusche auf Grantie aber nicht tauschen.

Gruß
Motorradler


Hallo Motorradler,
so fing die Pumpe bei mir auch an. Fahre mal noch ein wenig, dann kommt auch schönes blaues Wasser.

scratch scratch
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon 3rad » 18.05.2014, 10:03

Motorradler hat geschrieben:Meine Wasserpumpe ist zwar dicht, macht aber seit den ersten Tag an undefinierbare Schnarrgeräusche.
Der Händler meint solange sie dicht ist könne er die Wasserpumpe nur wegen Geräusche auf Grantie aber nicht tauschen.

Gruß
Motorradler


Kann er schon aber er will nicht nogo
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Motorradler » 18.05.2014, 21:54

Immer das gleiche - nach der Garantie wird getauscht, aber auf eigene Kosten ... ahh

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum