Z8

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Z8

Beitragvon Walter-M » 27.05.2012, 23:54

Ex.Harley hat geschrieben:Hallo Walter!

Soweit ich das recherchieren konnte ist die Bezeichnung der Z8 Reifen mit neuer Gummimischung wie folgt:
METZELER / 120/70 ZR17 (58W) ROADTEC Z8 "E"
METZELER / 190/55ZR17 (75W) ROADTEC Z8 "O"
Wobei der Hintertreifen mit der neuen Kennung O die alte C Kennung ersetzen soll.



Hallo Ex.Harley,

leider findet man auf der MEtzeler-Homepage auch keine genauen Angaben bezüglich der Kennbuchstabenänderung
Walter-M
 

Re: Z8

Beitragvon Walter-M » 29.05.2012, 22:03

Habe mal bei Metzeler wegen dem Z8 angefragt,

das war die AW

Sehr geehrter Herr Moser,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Reifen.

Eine Freigabe für die von Ihnen gewünschte Reifenkombination ist noch nicht verfügbar. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann das Freigabeverfahren abgeschlossen sein wird.

Da wir eine vorzeitige Reifenmontage nicht empfehlen können, bitten wir Sie noch um etwas Geduld, bis die Tests entgültig abgeschlossen sind und uns die Ergebnisse vorliegen. Nicht jeder Reifen harmoniert mit jedem Motorrad. Eine sorgfältige Auswertung ist also unumgänglich.

Bitte montieren Sie nur Reifenpaarungen, so wie sie auch in der Bereifungsempfehlung (zeilenweise) aufgeführt sind
Walter-M
 

Re: Z8

Beitragvon 3rad » 29.05.2012, 22:16

Servus

Wenn ich sowas lese frage ich mich was die die letzten 13 Monate gemacht haben :evil:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Z8

Beitragvon Walter-M » 30.05.2012, 15:09

3rad hat geschrieben:Servus

Wenn ich sowas lese frage ich mich was die die letzten 13 Monate gemacht haben :evil:


Keine Ahnung!

Werde mir halt den Angel St auf die Reservebank legen.

Es schadet nie eine Garnitur auf Reserve zu habe,n falls die Reifen wieder nagelsüchtig werden :D :D :D
Walter-M
 

Re: Z8

Beitragvon tomsson » 26.07.2012, 09:46

Hi zusammen,

habe vergangenen Freitag meiner K1600GT zur 10000 Inspektion angemeldet und gleich einen neuen Satz Z8 Reifen bestellt - sie sind anscheinend wieder lieferbar.

Ich habe noch die Erstbereifung drauf und bereits 8500km runter. Bis zur Inspektion halten die noch locker ....
Ich muss schon staunen wenn ich lese, dass manche schon bei 3000 km abgefahren sind.

Ich bin sicher kein "Schleicher", meide keine Kurven und drehe mal gerne am Gas - fahre aber so gut wie nie Autobahn. Bisher waren's vielleicht insgesamt ca. 500 km. Ich hoffe die neuen Reifen halten genauso lange !

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tomsson
 
Beiträge: 19
Registriert: 06.11.2011, 22:21
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Z8

Beitragvon Werner_München » 26.07.2012, 09:59

tomsson hat geschrieben:Ich muss schon staunen wenn ich lese, dass manche schon bei 3000 km abgefahren sind.

Grüße
Thomas


Ich staune auch immer, wenn ich lese, dass der Z8 10.000 km hält.

Autobahn fahre ich nur, wenn es nicht anders geht.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Z8

Beitragvon 3rad » 26.07.2012, 22:22

Servus

Wenn ich sehr brav fahre :mrgreen: komme ich auf aller höchstens 7000km mit dem Z8, aber dann sieht der Reifen schon übelste aus ( Gummi ist dann nicht mehr viel da )

Einen Bridgestone hab ich auch schon bei 7500 fertisch gehabt und einen auch erst bei 11500

Das kommt sehr drauf an wie du das Drehmoment vom 1600er nutzt auf der Landstraße :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Z8

Beitragvon tomsson » 26.07.2012, 22:35

Andi#87 hat geschrieben:Lass uns mal nen Tag zusammen durch die Eifel fahren....danach weist Du, weiso Reifen nur 3.000km halten :mrgreen:


Hab hier die fränkische Schweiz, Spessart, Rhön, den Steigewald und den thüringer Wald - also genug Strecken wo man die Reifen quälen kann :mrgreen:

Das kommt sehr drauf an wie du das Drehmoment vom 1600er nutzt auf der Landstraße :twisted:


Na ja, ob ich brav fahre weiss ich nicht, aber ich beschleunige sicher nicht jedes mal von 0 - 100 in 3 sek :)
Benutzeravatar
tomsson
 
Beiträge: 19
Registriert: 06.11.2011, 22:21
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Z8

Beitragvon Werner_München » 27.07.2012, 07:23

tomsson hat geschrieben:Na ja, ob ich brav fahre weiss ich nicht, aber ich beschleunige sicher nicht jedes mal von 0 - 100 in 3 sek :)


Warum nicht?
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum