Seite 4 von 5

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 04.06.2020, 06:10
von LuK
Die Infos dazu sind doch soweit vollständig! Ist er zu breit und schleift, wird er von Michelin ersetzt, hast du ‘nen mm Luft zur Schwinge, kannst du sorglos damit fahren. Das Grenzmaß der Breite dürfte bei 201 mm im montierten Zustand sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 04.06.2020, 12:24
von roni
Mein Händler hat mich heute Morgen angerufen, dass sie den Reifen nicht montieren wegen der Überbreite.
Also wieder Dunlop Roadsmart 3.

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 04.06.2020, 12:28
von FJ-Kumpi
Ich hatte auch einen Road 5 gt montiert.
Er hat im stand nicht geschliffen, aber während der Fahrt.
Die Schweißnaht ist an der Stelle sehr dick.
Ich gebe meine Reifen zurück und nehme wieder den Dunlop
20200604_122357.jpg
20200604_122357.jpg (45.3 KiB) 9693-mal betrachtet

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 05.06.2020, 20:36
von Panomatic
Guten Abend,

ich durfte mir ja im wunderschönen Vogtland über Pfingsten meine Reifen vernichten.

Am Mittwoch gab es neben der Inspektion und TÜV auf Empfehlung vom Werkstattmeister neue Michelin Reifen.
Ihm war das Problem mit der "Überbreite" bekannt. Grundsätzlich prüfen seine Mitarbeiter an jedem Motorrad, ob neue Reifen irgendwo Schleifen oder nicht sauber montiert sind.

Aber seht selbst:
Michelin_03062020_2.jpg

Ein kluger Forums Freund gab mir Pfingstsonntag den Tipp mit dem Handy von unten ein Bild zu machen...

LG Andreas

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 12.06.2020, 18:48
von fips
Nach schriftlicher Reklamation wegen dem an der Schwinge schleifenden Hinterreifen Road 5 GT, sowohl bei meinem BMW-Händler/Werkstatt wie auch bei Michelin nun folgender Status:

Michelin schreibt mir zurück: „… der Fehler läge bei BMW, wegen zu großer Herstelltoleranzen der Schwinge ….“ scratch

Finde es komisch, dass einzig nur der Michelin Road 5 GT an der Schwinge schleift (von mir gemessene Breite des 190/55 sage und schreibe größer 206 mm. Die anderen Reifenhersteller sparen wohl am Rohmaterial und produzieren ihre Reifen näher am Nennmaß … (deren Reifen schleifen nicht an der Schwinge) scratch

Habe sowohl BMW wie auch Michelin aufgefordert, das untereinander zu klären und nicht vor der Kundschaft „Schwarzer Peter“ zu spielen --- nun ja. ahh

Den von Michelin auf dem Kulanzweg angebotenen Road 4 GT habe ich abgelehnt. Ich bestehe entweder auf einen passenden Road 5 GT oder das Motorrad muss auf Metzeler Roadtec 01 HWM umgerüstet werden (den Roadtec 01 HWM hatte ich vorher auf der Mühle und ich war durchweg zufrieden damit).

Erst mal längeres „Schweigen im Walde“ von beiden Seiten.

Nach mehrfachem (etwas energischerem) Nachbohren bei meinem „Freundlichen“ nun seit heute folgende Sachlage:

Meine Werkstatt rüstet zunächst auf deren eigene Kosten meine K1600GT auf Metzeler Roadtec 01 HWM um und versucht im Nachgang die Misere über BMW-Motorrad und Michelin zu regulieren. ThumbUP

Chapeau ! … da zeigt sich mein „Freundlicher“ vom mittleren Oberrhein erneut (wie auch bei der Getrieberückrufaktion) mal wieder pro-aktiv kundenfreundlich. clap

Habe meine K16 heute zum Reifenwechsel zu meinem „Freundlichen“ gebracht und kann bald wieder (ohne schleifenden Hinterreifen) fahren.

Bleibt für mich die Frage offen, wie es eigentlich zur uneingeschränkten Freigabe des Road 5 GT für die K16 Modelle kommen konnte und ob diese bei der derzeitigen Faktenlage (bei mehreren Motorrädern schleift der Reifen an der Schwinge) so in dieser Form aufrecht erhalten werden kann / darf. scratch

Eigentlich schade, denn der Road 5 GT ist von den Fahreigenschaften wirklich super, aber so ein „Fauxpas“ mit der Überbreite ist leider ein „no go“ und macht alle super Fahreigenschaften zu Nichte. nogo

LG Fips

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 13.06.2020, 08:03
von Eifelblitz
Guten Morgen Fips,

Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Damit ist Michelin bei der Reifenwahl raus. nogo Habe jetzt meine dritte
K1600GT mit allen "Toleranzen von BMW bei der Schwinge". Aber noch nie ein Problem bei den gewählten Reifen von Metzler;Pirelli; Bridgestone und Dunlop mit dem Abstand zur Schwinge.

Bleibt Gesund und Gute Fahrt wünscht Euch

Peter

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 13.06.2020, 09:29
von LuK
fips hat geschrieben:...Michelin schreibt...zurück: „… der Fehler läge bei BMW, wegen zu großer Herstelltoleranzen der Schwinge ….“

So ‘ne Behauptung ist ja der Hammer! Genauso sollte man mit eigenen Fehlern eben nicht umgehen! - Nichts im Leben ist ohne Toleranz aber ein 190er Reifen mit einer Ist-Breite von 206...? Da liegt garantiert ein Werkzeugfehler bei Michelin vor, dessen Korrektur natürlich richtig Kohle kostet! [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 18:53
von Oldie
Der Road 5 GT hat bei meiner K1300S genügend Platz und der etwas breitere Hinterreifen bietet eine schöne Optik.
Der Hinterreifen müsste jetzt ersetzt werden und ich würde gern wieder den Road 5 GT nehmen. Der scheint momentan nicht lieferbar zu sein. Manche Reifenhändler haben den GT nicht mal im Programm. In der Bucht gibt es nur noch einen, der den Road 5 GT liefern kann, aber nur paarweise mit Vorderreifen. Etwa 1000 km kann ich noch fahren, dann ist das Profil weg und ich muss das Moped stehen lassen.

Weiß da jemand Näheres?

Laut Reifenfreigabe darf ich hinten nur den Road 5 GT montieren, wenn ich den vorderen Road 5 GT behalten will.

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 19:39
von chaka63
Du kannst auch den Road 4 GT drauf machen, siehe Anhang

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 21:51
von Panomatic
Hallo „oldie“;

ruf mal in Vaihingen bei der BMW-Niederlassung an. (0711 13185260)
Dort sollten noch welche vorrätig sein.

Gruß
Andreas

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 11.08.2020, 11:02
von Oldie
Der Road 4 GT wäre eine Alternative.

Die BMW NL hat keine Road 5 GT vorrätig, könnten sie aber bestellen.

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 11.08.2020, 16:05
von fips
Hallo Oldie,

aus den Reklamationsrückläufern Michelin Road 5 GT K1600xxx müsste es sowohl bei Michelin selbst wie auch bei BMW Motorrad eine größere Anzahl Road 5 GT Reifen geben die nur wenige km gefahren wurden.

Habe bei meiner K1600GT (gleiche Reifendimensionen wie bei der K1300S) nach wenigen hundert km den Road 5 GT gegen andere Reifen austauschen lassen.

Mein BMW Händler hatte die Reifen von BMW Motorrad gekauft und auch wieder dorthin zurück geschickt.

Vielleicht kannst du da ein gutes Schnäppchen machen, sofern der Road 5 GT 190/55 bei der K13 nicht auch an der Schwinge schleift.

LG Fips

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 11.08.2020, 17:31
von Oldie
Hallo Fips,

gute Idee, habe eben bei BMW Motorrad angefragt. Auf meiner K 1300 S hat der Reifen genug Platz, ich fahre ihn schon seit gut 4.000 km.

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 12.08.2020, 15:54
von Oldie
Antwort ist schon da: Bezug von Reifen direkt über BMW Motorrad ist leider nicht möglich.

Re: Reifen schleift an der Schwinge

BeitragVerfasst: 14.08.2020, 11:36
von Jürgen64
Hallo zusammen,

habe nach dem originalen Bridgestone (mußte fix runter...) dann einen Metzeler Roadtec 01 für ca. 6,5Tkm gefahren und gestern gegen den Michelin Pilot Road 5 GT getauscht.
Der Roadtec war noch nicht ganz runter, aber für die nächste größere Tour wäre es eng geworden. Zudem hat er massive Geräusche gemacht und war am VR schon ziemlich schuppig und nicht mehr schön zu fahren.

Der Michelin PR5GT hat bei mir zur Schwinge genug Luft (etwas weniger als der Roadtec, aber so ca. 4 mm mindestens), erscheint mir aber trotzdem breiter als der Roadtec01, was vielleicht auch an der Kontour liegt. In jedem Fall macht er die K16GT Bj. 2017 deutlich handlicher als der Roadtec, lenkt leichter ein und bietet ein gutes Anlehngefühl in Kurven. Eine Längsrillenempfindlichkeit, sowie eine Aufstellneigung beim Bremsen konnte ich nicht feststellen. Und: er ist leise. Nix zu hören... ThumbUP

Bisher bin ich also sehr zufrieden und hoffe das bleibt so, wenn es regnet und der Reifen seine Performance beweisen muß.

VG Jürgen