Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL 11-1

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL 11-1

Beitragvon Daminator » 24.06.2013, 15:46

Passen doch gut zur teilverchromten GTL:

http://www.ebay.de/itm/Dimotiv-Sturzbug ... 20d4702260
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 759
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT


Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon GEP » 04.07.2013, 23:31

gifhouse hat geschrieben:nö...


Hallo Thomas,

"nö" is a bisserl wenig.
Was spricht dagegen? Das Chrom? Die Montage? Die Stabilität?
Lass mal hören.

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 05.07.2013, 01:11

Hallo Gerhard

Wie bei den originalen wird der Bügel nur an den beiden Befestigungspunkten am Motorblock angeschraubt.
Das, sagen wir mal dünne Verbindungsgestänge in der Mitte der Bügel überträgt die Kräfte auch noch an anderer Stelle auf den Motorblock.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dieses Stäbchen sehr stabil ist, und im entscheidenden Fall
wahrscheinlich nicht nur an den Befestigungspunkten am Bügel knicken wird.
Bei einem Umfaller ist das erste was Bodenkontakt bekommt unter anderem genau diese Verschraubung.
Was hier dann mit den Befestigungspunkten am Motorblock ( Innen ) passieren wird, dürfte klar sein.

Es wird hier auch nirgends gesagt welches Grundmaterial für diese Bügel Verwendung gefunden hat.
Aufgrund des Preises der für diese Bügel aufgerufen wird, dürfte dieses allerdings nicht all zu weit von hochwertigem
Gießkannenblech entfernt sein.

Im Gegensatz zu den Bügeln die unser Forumskollege hier entwickelt und sehr hochwertig in Kleinserie gebaut hat
sehe ich bei diesen Taiwan Bügeln genauso wie bei den Original BMW Bügeln bereits bei einem Umfaller
erhebliches Gefahrenpotential für den Motorblock.

Bei den Originalen BMW Bügeln hat ein Umfaller bei einigen Kollegen bereits zu einem kompletten Motorentausch geführt
da die Haltepunkte ausgebrochen sind.
gifhouse
 

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon GEP » 05.07.2013, 23:37

Hallo Thomas,

erst mal VIELEN DANK für Deine sehr ausführliche Schilderung.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es problematisch ist, wenn Befestigungspunkte der
Bügel am Motorblock angebracht ist. Damit wird im Erstfall der Motorblock extrem belastet
obwohl er eigentlich geschützt werden sollte.
Da ist es ja schon fast besser ohne Schutzbügel umzufallen.
Die von Dir angesprochenen "Walter-Bügel" habe ich mir mal angeschaut. Im Detail kann ich die Befestigungspunkte nicht mehr wiedergeben, denke aber aus dem Stehgreif, dass auch am Block angeschraubt wurde. Irgendwo muss der Bügel ja befestigt werden und da bleiben nicht viele Möglichkeiten.
Es könnte ja vielleicht auch besser sein, wenn der Bügel beim Sturz nachgibt, als irgendwelche Befestigungspunkte zu belasten. Dann muss halt ein neuer her. Allemal besser als ein neuer Motor.
Ob da das Material des Bügels noch so entscheidend ist? Ob man da den "Taiwan-Bügel noch mal anschauen sollte - oder ist es schade für die Mühe. Vielleicht hat ja auch schon einer aus dem Forum Erfahrungen mit dem besagten Bügel.
So- das waren nur "laute Überlegungen". Ich hoffe, dass sich neben Dir auch noch andere Spezialisten zu Wort melden.

Viele Franken-Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 06.07.2013, 00:01

GEP hat geschrieben:Hallo Thomas,

erst mal VIELEN DANK für Deine sehr ausführliche Schilderung.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es problematisch ist, wenn Befestigungspunkte der
Bügel am Motorblock angebracht ist. Damit wird im Erstfall der Motorblock extrem belastet
obwohl er eigentlich geschützt werden sollte.
Da ist es ja schon fast besser ohne Schutzbügel umzufallen.
Die von Dir angesprochenen "Walter-Bügel" habe ich mir mal angeschaut. Im Detail kann ich die Befestigungspunkte nicht mehr wiedergeben, denke aber aus dem Stehgreif, dass auch am Block angeschraubt wurde. Irgendwo muss der Bügel ja befestigt werden und da bleiben nicht viele Möglichkeiten.
Es könnte ja vielleicht auch besser sein, wenn der Bügel beim Sturz nachgibt, als irgendwelche Befestigungspunkte zu belasten. Dann muss halt ein neuer her. Allemal besser als ein neuer Motor.
Ob da das Material des Bügels noch so entscheidend ist? Ob man da den "Taiwan-Bügel noch mal anschauen sollte - oder ist es schade für die Mühe. Vielleicht hat ja auch schon einer aus dem Forum Erfahrungen mit dem besagten Bügel.
So- das waren nur "laute Überlegungen". Ich hoffe, dass sich neben Dir auch noch andere Spezialisten zu Wort melden.

Viele Franken-Grüße

Gerhard


Das wäre ein Thema für den nächsten Frankenstammtisch :wink:
gifhouse
 

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon GEP » 06.07.2013, 00:17

gifhouse hat geschrieben:
GEP hat geschrieben:Das wäre ein Thema für den nächsten Frankenstammtisch :wink:


Hallo Thomas,

das Thema kannst Du gerne mitnehmen. Ich freue mich schon auf neue Ansichten.
Es besteht ja keine Eile.
Ich bin ja auch auf dem Weg mich schlau zu machen und Einzelheiten zu sammeln.
Schließlich will man das machbare Optimum.

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon Walter-M » 06.07.2013, 21:42

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon GEP » 06.07.2013, 22:21

Walter-M hat geschrieben:
GEP hat geschrieben:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es problematisch ist, wenn Befestigungspunkte der
Bügel am Motorblock angebracht ist. Damit wird im Erstfall der Motorblock extrem belastet
obwohl er eigentlich geschützt werden sollte.
Da ist es ja schon fast besser ohne Schutzbügel umzufallen.

Gerhard


>>>>>>>>>>>>>>

Wie schon einmal berichtet ist mir meine GTL beim Aufladen auf den Anhänger von der Rampe gefallen.
Gelandet ist sie genau auf die von mit entwickelten Stürzbügel.
Den betroffenen Sturzbügel habe ich neu beschichten lassen und alles war wieder gut.

meine Meinung zu den Taiwan-Bügel ist einfach, Besser als die Originalen, das es mehr Befestigungspunkte gibt.



Hallo Walter

Oh Mann - Absturz von der Rampe > der Alptraum!
Mehr als beschrieben ist nicht passiert?
Das kann ich mir fast nicht vorstellen oder Du udn Deine BMW haben 100 Schutzengel gehabt.

Zum "Taiwan-Bügel": Deine Meinung als "Sturzbügel-Profi" hat mich schon überrascht :shock: .
Ich musste den Satz 2 x lesen. :!:

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon Walter-M » 06.07.2013, 22:32

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Dimotiv Sturzbügel Chrom verchromen für BMW K1600GT/GTL

Beitragvon GEP » 06.07.2013, 23:07

Walter-M hat geschrieben:Oh Mann - Absturz von der Rampe > der Alptraum!
Mehr als beschrieben ist nicht passiert?
Das kann ich mir fast nicht vorstellen oder Du udn Deine BMW haben 100 Schutzengel gehabt.

Zum "Taiwan-Bügel": Deine Meinung als "Sturzbügel-Profi" hat mich schon überrascht.
Walter-M hat geschrieben:
Hallo Gerhard,
sicher war mehr kaputt . . .
Schäden war am Spiegel, Lenkerende, Topcaseoberteil, ein ganz kleiner Kratzer am Auspuff( den sieht man nicht wenn man es nicht weiß) und mein Stürzbügel

die Taiwanbügel haben etwas wo die BMW Konstrukteure nicht mithalten können, eine bessere Kraftverteilung durch die Verbindung der beiden Seiten über den Motorblock.
Es ist ein Unterschied ob der Bügel nur auf 2 Schrauben befestigt ist oder auf 6 Schrauben
Nachteil der Tawains, keine Aufnahme der Nebler


Hallo Walter,

dass es nicht mehr Schäden nach dem "Rampen-Sturz" gegeben hat, hätte ich nicht gedacht. Neben Spiegel, Lenkerende und ToCase hätte ich viel mehr Schäden an der "Plastik-Karosse" vermutet.
Scheinbar hat das Dein Bügel verhindert und somit seinen Job getan.

Nachdem ich mich zwecks Sturzbügel auch im Forum etwas eingelesen habe, gebe ich hier schon was auf Dein Wort und Dein Urteil.
Zum "Taiwan-Bügel" hast Du Dich ja zu den Befestigungspunkten recht positiv geäußert. Kannst Du zum Material auch was sagen? - nicht dass hier "dünnwandige Pappe" angeboten wird.

Bei den "Neblern" hab eich kein Problem, da diese werksseitig angebaut sind (inkl. dem optisch schönem Dächchen)

DANKE + viele Grüße nach AUSTRIA

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013



Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum