Seite 1 von 1

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 22.09.2014, 17:26
von X4ier
Ich habbe das auch drauf, aber wen man da streifen drauf macht bleibt man das zehen.
Ohne warre besser, bisjen polieren und weg is es, wen mijne nicht meer gut zijn kommen keine andere auf, kosten waren bij handler 80 € pro seite. plemplem

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 22.09.2014, 17:57
von Moirana.Norge
Ich habe die Koffer Folien von BMW drauf ( 4 teilig ) haben damals knapp 90 € gekostet.
Die sind m.E. etwas dicker als die aus dem i-Net, die sind ja z.T. so dünn wie eine Frischhaltefolie.
... gute Butter bekommst Du nicht zum Preis von Margarine.

Bis dann Christian

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 22.09.2014, 19:39
von AndreGT
Hallo Ralf,

für den von dir geplanten Zweck kannst du die Folien getrost vergessen, ganz gleich von welchem Anbieter.
Der einzige Moment in dem die Folien etwas bringen ist, wenn es darum geht den Lack vor Kratzern zu schützen.
Die entstehen aber nicht vom Gummi der Stiefelsohle sondern bei derberen Kontakten.
Dann ist aber auch die Folie hin und das dürfte auch so gewollt sein.

Für die Stiefelspuren reicht es völlig den Lack der Koffer ( den Rest der Maschine natürlich auch )
2x im Jahr mit einem vernünftigen Hartwachs oder einem ähnlichen Produkt zu behandeln.
Ich nutze seit vielen Jahren für meine Autos und Motorräder Carlack Produkte.
Speziell das Carlack complet kann ich sehr empfehlen.
https://www.carlack.com/
Man sieht zwar die Spuren der Stiefel, kann sie aber spielend leicht abwischen.
Eins meiner Autos muss mangels Garagenplatz unter einem Carport stehen, selbst nach 4 Jahren ist
der damit gepflegte Lack noch neuwertig.
Die lackierten Koffer meiner ehemaligen FJR waren es nach 6 Jahren und unzähligen Stiefeltritten ebenfalls,
und an den Koffern der 16er ist nach 2,5 Jahren kein einziger Kratzer im Lack. ThumbUP

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 23.09.2014, 12:24
von accirus
Das sehe ich aufgrund meiner Erfahrungen anders. Ohne die Schutzfolien hätte ich die Stiefelspuren nach 3 Jahren Nutzung von den Koffern niemals wegbekommen. So habe ich gerade die Kofferfolien erneuert und die Koffer sind wie neu.

Allerdings habe ich dort (siehe nachfolgender Link) deutlich weniger bezahlt.

http://www.motorrad-lackschutz.de/Lacks ... -K-1600-GT

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 23.09.2014, 15:37
von AndreGT
@accirus
Hast du Stahlkappen auf den Sohlen ? :lol:

Mal noch eine Anmerkung zu transparenten Folien.

Mit der Zeit altern die Ränder der Folien, bzw. lagert sich ganz normale Verunreinigung ab.
Das kann man nicht verhindern da ja der Kleber bis an die Schnittkante geht.
Die Folie bleibt zwar transparent, aber durch die so entstehenden Ränder sieht man so eine Folie,
auch wenn sie transparent ist, schon von weitem.

Ich hatte diverse transparente Folien als Schutz für den Tank ( Magnet-Tankrucksack ) an der FJR.
Alle 1-2 Jahre habe ich diese erneuert, da es dann richtig schäbig aussah.

Bei einem farbigen ,,Aufkleber" ist das zwar genau so, aber es fällt halt nicht auf, da nicht transparent.

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 19:53
von ludwig45
ich hab die Originalfolie vom BMW.Was mich am meisten an der Schutzfolie stört, ist, dass man die Stiefelstreifen mit Nichts mehr von der Folie entfernen kann. nogo
Ich habe wirklich viel probiert. Ich werde sie wahrscheinlich im Winter gegen eine bilige Folie austauschen.

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 20:57
von Tourenfahrer
ja ja ein schönes Thema
Ich habe mir die Folie als Meterware selber gekauft und zugeschnitten und verklebt

viewtopic.php?f=44&t=6598506&p=9429688&hilit=folie#p9429688

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:12
von roni
Ich habe die Folie abgezogen und betrachte die Koffer als Gebrauchsgegenstand, basta ;-)
auch mit kleinen Stiefelkratzern cofus

Re: AW: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:45
von Piccolo71320
roni hat geschrieben:Ich betrachte die Koffer als Gebrauchsgegenstand, basta ;-)
auch mit kleinen Stiefelkratzern cofus

Dito

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:49
von GuidoG
Ihr gehört dann auch nicht zu den Leuten die vor dem Leder-Bier den Kärcher anschmeissen oder morgens um 7 Scheiben putzen ;=)))))
Ich auch nicht !

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:52
von Tourenfahrer
GuidoG hat geschrieben:Ihr gehört dann auch nicht zu den Leuten die vor dem Leder-Bier den Kärcher anschmeissen oder morgens um 7 Scheiben putzen ;=)))))
Ich auch nicht !



roni und ich kennen da aber einen der morgens bevor der Hahn kräht das Motorrad auf Hochglanz poliert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: AW: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 22:09
von Piccolo71320
Tourenfahrer hat geschrieben:
GuidoG hat geschrieben:Ihr gehört dann auch nicht zu den Leuten die vor dem Leder-Bier den Kärcher anschmeissen oder morgens um 7 Scheiben putzen ;=)))))
Ich auch nicht !



roni und ich kennen da aber einen der morgens bevor der Hahn kräht das Motorrad auf Hochglanz poliert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nicht nur ihr [emoji1]

Re: Kofferschutzfolien

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 23:40
von sascha1712
Tourenfahrer hat geschrieben:
GuidoG hat geschrieben:Ihr gehört dann auch nicht zu den Leuten die vor dem Leder-Bier den Kärcher anschmeissen oder morgens um 7 Scheiben putzen ;=)))))
Ich auch nicht !



roni und ich kennen da aber einen der morgens bevor der Hahn kräht das Motorrad auf Hochglanz poliert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde........ boxen haue
Aber ich kenne auch einen, der in der Schweiz vor dem Frühstück mit einem "nebelfeuchten" Lappen sein Moped geputzt hat.... neenee