Für'n Ar***?

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Bob » 15.03.2011, 10:59

Vielen Dank schon mal für die informativen Antworten (für die lustigen auch! :mrgreen:).

Die KAHEDO Sitzbänke kannte ich bislang noch nicht. Habe mich gerade auf der Website ein bißchen umgesehen.

Sehe ich das richtig, dass man seine eigene Sitzbank dort hinschickt, diese bearbeitet wird und man seine eigene Sitzbank wieder zurück bekommt?

Oder bekommt man dort eine komplett Neue und die nehmen dafür die Gebrauchte für € 170,- in Zahlung?
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 15.03.2011, 11:41

Bob hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für die informativen Antworten (für die lustigen auch! :mrgreen:).

Die KAHEDO Sitzbänke kannte ich bislang noch nicht. Habe mich gerade auf der Website ein bißchen umgesehen.

Sehe ich das richtig, dass man seine eigene Sitzbank dort hinschickt, diese bearbeitet wird und man seine eigene Sitzbank wieder zurück bekommt?

Oder bekommt man dort eine komplett Neue und die nehmen dafür die Gebrauchte für € 170,- in Zahlung?


Hallo Bob, ich hatte auf meiner GS eine Kahedo. Da ich in BW wohne, habe ich sie direkt dort abgeholt und mir den Betrieb ansehen können. Ist ein solider schwäbischer Handwerksbetrieb. Es ist so gedacht, dass du deine Originalbank abgibst wenn du dir ne Kahedo Sitztbank kaufst. Die brauchen die Schale auf der sie dann ihre Sitzbank komplett neu aufbauen. Allerdings bekommst du nicht deine Sitzbankschale sondern irgend eine. Falls du die Originalbank nicht dort abgeben möchtest, wird die Kahedo etwas teuerer, wieviel kann ich aber jetzt nicht sagen.
Ich fand die Bank gut wobei ich den Eindruck hatte, dass sie nach ca. 30.000 km wieder frisch aufgepolstert hätte werden müssen. Hierzu gibt es aber auch andere Aussagen. Die Verarbeitung und Optik ist auf jeden Fall sehr gut. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Norbert K. » 15.03.2011, 15:09

Hirsch hat geschrieben:hierzu fehlen mir die Worte.... :oops:

Das ich das noch erleben darf :wink:
Norbert K.
 

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 15.03.2011, 15:44

Norbert K. hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:hierzu fehlen mir die Worte.... :oops:

Das ich das noch erleben darf :wink:


Tja Väterchen, der Hirsch ist immer für ne Überraschung gut 8)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon KDouze » 15.03.2011, 17:45

nimm doch einfach diese:

Bild
By kevenhoerster at 2011-03-13

Bild
By kevenhoerster at 2011-03-13
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Dietmar GM » 15.03.2011, 17:56

Ist den niemand mehr leidensfähig? Man muss doch am Abend merken,
das man eine Tour mehr auf der Uhr hat. Wenn mal etwas schmerzt, was solls,
am nächsten Tag ist es vorbei. Nach mehreren Touren in Folge härtet sich das Sitzfleisch
ab, Waldarbeit ergibt auch Schwielen an den Händen. :mrgreen:
Motorradfahren ist eben ein Outdoor Sport, der körperliche Anstrengungen einfordert,
wer es nicht ab kann sollte überlegen sich ein Cabrio zuzulegen.
Nur meine Meinung. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Norbert K. » 15.03.2011, 18:09

Es geht doch nix über den guten alten Denfeld-Schwingsattel. In der richtigen Farbgebung würde der sich auf einer S/R/GT bestimmt gut machen :P
Norbert K.
 

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon jonnyy-xp » 15.03.2011, 18:30

Dietmar GM hat geschrieben:Ist den niemand mehr leidensfähig? Man muss doch am Abend merken, das man eine Tour mehr auf der Uhr hat. Wenn mal etwas schmerzt, was solls, am nächsten Tag ist es vorbei. Nach mehreren Touren in Folge härtet sich das Sitzfleisch ab, Waldarbeit ergibt auch Schwielen an den Händen. :mrgreen: Motorradfahren ist eben ein Outdoor Sport, der körperliche Anstrengungen einfordert, wer es nicht ab kann sollte überlegen sich ein Cabrio zuzulegen.
Nur meine Meinung. :wink:

Nicht nur deine! Auch wenn ich KAHEDO fahre und das gut finde ...
jonnyy-xp
 

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 15.03.2011, 18:31

Nochmal: Cremt euch mit Fahrradcreme den Arsch ein, das hilft. Beim einen oder anderen klappts dann auch mit dem Nachbarn :oops: :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon KDouze » 15.03.2011, 18:35

Andi#87 hat geschrieben:Was für den Arsch aufm Fahrrad o.k. ist, muss aufm Mopped nicht schlecht sein :mrgreen:
http://www.brooksengland.com/en/News_Pa ... .041810.87


gute Idee, Paris Roubaix bin dem Motorrad :mrgreen:
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon jonnyy-xp » 15.03.2011, 18:42

Hirsch hat geschrieben:Nochmal: Cremt euch mit Fahrradcreme den Arsch ein, das hilft. Beim einen oder anderen klappts dann auch mit dem Nachbarn :oops: :wink:

LOOOOL :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jonnyy-xp
 

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon KDouze » 15.03.2011, 18:49

Norbert K. hat geschrieben:Es geht doch nix über den guten alten Denfeld-Schwingsattel. In der richtigen Farbgebung würde der sich auf einer S/R/GT bestimmt gut machen :P


Mal ehrlich, dieser Denfeld-Schwingsattel war wirklich klasse. Man sollte mal aufhören zu glauben, dass alles, was modern ist, besser ist. Zumindest haben die Leute damals nicht über Popocreme diskutiert. :lol:

Wobei man einschränkend sagen muss, dass solche Federn nicht mehr zum heutigen Motorradfahren passen, da sie keinen direkten Bodenkontakt vermitteln.

Die Russell-Sitze haben übrigens auch Federn verbaut. Man kann denen (all-day-long) seine Sitzbank einschicken (wen's interessiert). Ich bin davon überzeugt, dass sie gute Arbeit leisten! Ich bin auf den örtlichen Sattler gekommen, weil das schneller ging und weil ich keine Lust auf Kahedo und Touratech hatte. :idea:
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 16.03.2011, 22:50

...von der gepolsterten Radlerhose zur Sitzbank - egal. :D Ich muss nochmal auf das Thema Sitzbank zurückkommen:

Hallo KDouze,
zu deinen Ausführungen über Kahedo muss ich dir zustimmen. Zu diesem Thema habe ich auch in einem anderen Fred geschrieben. Kahedo-Sitzbänke sind gut verarbeitet und fühlen sich auch toll an: Am Anfang. Aber nach einigen tausend Kilometern war sie, wie die Originalsitzbank, von der Optik noch schön allerdings tat einem recht schnell der Arsch weh. Corbin hingegen hatte ich einige Jahre zuvor einmal und bin darauf jahrelang so gut gesessen wie am ersten Tag. Dies kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Falls ich mal wieder eine Zubehörbank ordere, dann ausschließlich Corbin, kostet einiges mehr, das ist es mir aber wert. Nachdem ich sie jetzt auf dem Foto gesehen habe muss ich sagen, sieht auch toll aus. Man kann die Qualität förmlich sehen.

Gruß Hirsch
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 17.03.2011, 20:15

Andi#87 hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Corbin hingegen hatte ich einige Jahre zuvor einmal und bin darauf jahrelang so gut gesessen wie am ersten Tag. Dies kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Falls ich mal wieder eine Zubehörbank ordere, dann ausschließlich Corbin, kostet einiges mehr, das ist es mir aber wert. Nachdem ich sie jetzt auf dem Foto gesehen habe muss ich sagen, sieht auch toll aus. Man kann die Qualität förmlich sehen. Gruß Hirsch


Du hast 100% Recht. Aber: Das Design der Corbin ist so, das die Sitzfläche 7cm kürzer ist als bei der OEM.
Heisst: Du verschenkst wertvollen Platz und sitzt total eingepfercht in dem Sitz, ohne die Möglichkeit zu haben, mal nach hinten (oder nach vorne) zu rutschen.
Deswegen hab ich sie nicht gekauft. War eigentlich schon geordert, bis mir das aufgefallen ist :oops:

Schade eigentlich. Naja, nun hab ich für 170€ das sele Ergebniss :mrgreen:


...und du warst bei einem örtlichen Sattler, oder wie?
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Für'n Ar***?

Beitragvon Hirsch » 17.03.2011, 22:44

Andi#87 hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:...und du warst bei einem örtlichen Sattler, oder wie?


Genau.
Hier: http://www.sitzbankbezieher.de (Is für Dich zu weit weg, aber:)
Mein Tip: Diese Örtlichen "Schmierblättchen" (bei uns heissen die Syburger, oder Kradblatt etc.) haben jede Menge Anzeigen von Sattlern die sich auf Moppedsitzbänke spezialisiert haben. Hast Du das Glück und erwischst nen Seriösen, dann kann der auch noch nach 2 Jahren nachbessern. Und: Du bekommst die Sitzbank so, wie Du sie haben willst (z.B. so hart wie Corbin, aber ohne Schaum :D )


Hallo Andi, vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir die HP des "Sitzbankbeziehers" mal auf meine Favoritenliste gespeichert. Bei einem örtlichen Sattler war ich mal und ließ ne Bank für meine damalige Honda ST 1100 machen. Ergebnis: Na ja, nicht so besonders. Wie schon geschrieben, ist es im Moment noch kein Thema, bei meiner GT die Bank auszuwechseln. Sollte dies aber mal notwendig werden, habe ich nun ja eine Adresse. Ich würde dies dann in der Winterszeit machen lassen. Wünsch dir noch einen schönen Abend.

Gruß Jörg (Hirsch) :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Vorherige

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum