von Michelin Pilot Power zu Road 2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 24.07.2010, 08:49

kannst du sagen, wo die Rutscher waren? vorne oder hinten?

ich war bis jetzt immer nur mit der GS in den Alpen und den Dolomiten..... DA war das ganz normal, dass es immer mal rutschte... zumindest auf den Meisten Pässen ist der Asphalt glatt poliert... Werde im August das erste mal mit der K und PowerPure dort sein.... bin gespannt
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon w669 » 24.07.2010, 10:09

die Rutscher waren hauptsächlich hinten - bei mir. Bei einem Kollegen auch vorne. Wir waren schon oft in den Dolos und es ist bekannt, dass der Asphalt nicht immer gut ist, auch das Hahntenjoch ist rutschig. Aber die Rutscher waren auch auf anderen Strecken, nicht nur in den Dolos. Komisch nur, dass mein Kumpel letztes Jahr die gleichen Reifen ohne Probleme fuhr. Und wenn drei Leute die gleichen Marke fahren nur mit dem Unterschied der Reifengröße und alle rutschen, dann stimmt was nicht. Die Fahrweise hat sich nicht geändert. Und mit meinen MPP oder Sport Attack gab es die Probleme nicht. Wenn Du a bissle heizen willst, dann auf jeden Fall die MPP !!!
Grüße
Markus
Benutzeravatar
w669
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2010, 09:29
Wohnort: Uhingen

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 24.07.2010, 10:15

Interessante Info.. wollte den MPR2 mal probieren, du hast mich aber davon jetzt fast abgebracht...

habe die Pure Power drauf, hinten in 55er Querschnitt und bin von Stabilität und Grip begeistert. Vom Handling finde ich den Pipo einen Tick besser, der liegt aber nicht so sehr stabil in Schräglage für meinen Geschmack. Bin jetzt nur noch auf die Haltbarkeit gespannt, der Pipo hatte 6000 Km gemacht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Black-Rooster » 24.07.2010, 11:05

Servus,

habe diese Saison 2 X Pilot Power benutzt, der erste hat 2800 gehalten, der war auch auf der Renne, der 2. hat 5600 km gehalten, davon 2500 Km Dolomitenpässe und ein bischen Autobahn. Aktuell fahre ich den Road 2, dessen Kippeligkeit ( wurde ja schon besprochen ) anfangs etwas irritiert. Sollte der Reifen nicht mindestens 6500 Km halten ist das kein Ersatz, da er ja auch 50 Euro teurer ist.

Bis jetzt ist der Pilotpower füt mich die eierlegende Wollmilchsau (Preis/Leistung)
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon w669 » 26.07.2010, 12:29

Maxell63 hat geschrieben:Interessante Info.. wollte den MPR2 mal probieren, du hast mich aber davon jetzt fast abgebracht...

habe die Pure Power drauf, hinten in 55er Querschnitt und bin von Stabilität und Grip begeistert. Vom Handling finde ich den Pipo einen Tick besser, der liegt aber nicht so sehr stabil in Schräglage für meinen Geschmack. Bin jetzt nur noch auf die Haltbarkeit gespannt, der Pipo hatte 6000 Km gemacht

wie gesagt, lass die MPR2 lieber weg und fahr die MPP. Die haben auf meiner 12er ca. 5-5500Km gehalten. Und der Gripp ist halt genial. Trocken und Nass!
Grüße
Markus
Benutzeravatar
w669
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2010, 09:29
Wohnort: Uhingen

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Vessi » 26.07.2010, 12:43

na ja...so schlecht ist der mpr2 nu' auch wieder nich'...
waren gestern im sauerland, der dirk (sare) und ich, zusammen mit ein paar haya-treibern,
und der heinz hat auf seinem falken den mpr2 drauf, wie der um die kurven damit gegangen ist,
das war schon vom feinsten-...wird dirk sicher bestätigen...

ich lass heute noch mal in einen pipo drauf ziehen, danach werd ich wahrscheinlich
die komb. mpr2 hinten und pipo vorne ausprobieren..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 26.07.2010, 13:30

mpr2 hinten und pipo vorne ausprobieren ist vermutlich wirklich eine Sache, die ich mir auch mal überlegt habe....... da bin ich schwer gespannt, was dabei raus kommt
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon w669 » 26.07.2010, 14:58

Vessi hat geschrieben:na ja...so schlecht ist der mpr2 nu' auch wieder nich'...
waren gestern im sauerland, der dirk (sare) und ich, zusammen mit ein paar haya-treibern,
und der heinz hat auf seinem falken den mpr2 drauf, wie der um die kurven damit gegangen ist,
das war schon vom feinsten-...wird dirk sicher bestätigen...

ich lass heute noch mal in einen pipo drauf ziehen, danach werd ich wahrscheinlich
die komb. mpr2 hinten und pipo vorne ausprobieren..

ja, sooo schlecht ist der MPR2 nicht, aber wenn du den PiPo drauf hattest, merkst schon einen Unterschied. Hab da was gehört, dass die Dinger in der Produktion in`s Ausland gegangen sind. Vielleicht liegt es daran.
Grüße
Markus
Benutzeravatar
w669
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.01.2010, 09:29
Wohnort: Uhingen

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Vessi » 26.07.2010, 15:00

hab 20000km mit dem mpr2 + 44000km mit dem pipo, kenne den unterschied
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 28.07.2010, 14:43

ein Freund von mir ist auf seiner KTM 3 Jahre auf den Pipos durch die Alpen gedonnert. Jetzt hat er einmal die MPR2 probiert und hat sich prompt mit einem Vorderradrutscher in einer Kehre auf die Schnauze gelegt. Bänderriss in den Schultern.....

Jetzt sag mal meinem Kopf, dass es nicht an den Reifen gelegen hat...

Wobei der ja eigentlich selbst weiss, wie ich mit der GS und den "Tourenreifen" geballert bin.....
Zuletzt geändert von Maxell63 am 28.07.2010, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Achim » 28.07.2010, 14:46

Genau das gleiche ist mir mit den PiPo´s passiert.
Jetzt sag mal meinem Kopf, dass es an der Straße gelegen hat. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Maxell63 » 28.07.2010, 14:47

Motorradfahrer haben eben einen an der Klatsche ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Achim » 28.07.2010, 14:55

Danke! :cry:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon supernorby » 01.08.2010, 19:24

Maxell63 hat geschrieben:Motorradfahrer haben eben einen an der Klatsche ;)


Warum :?:

Lags am Fahrstil, Pilot Power, Pilotroad2...

8) :wink: 8)

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: von Michelin Pilot Power zu Road 2

Beitragvon Smolli » 07.09.2010, 21:28

wie ich so lese hat keiner den DIA E von Pirelli drauf
Ich fahre den jetzt 25000 ist Top hällt aber leider nur 3000
ich wollte jetzt mal den Pipo 2CT versuchen habe aber keine freigabe von Michelin gefunden
oder ich bin zu blöd zum suchen :oops:
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum