NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Werner_München » 02.05.2013, 08:48

Alex12349 hat geschrieben:Die straßen sind noch nicht ganz sauber, feiner Staub und komische Braune Flecken in der Spurmitte geben kein so gutes Gefühl...
Alex

Die braunen Flecken und Linien sind typischerweise von der rostigen Schaufel des Schneeräumers und gripmäßig harmlos.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Alex12349 » 18.05.2013, 16:43

Ein toller Reifen nur die Laufleistung :cry:
3,6mm nach knapp 2000km Schongang.
Wenn Michelin noch 2mm mehr Profil drauf packt wäre er eine Alternative zum Z8, wobei sie die Lauffläche in der Mitte doch etwas härter machen könnten...
Naja nur wer Ihn gefahren hat weiß ob er für sich passt oder nicht.


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vitalij » 22.05.2013, 13:07

Heute aufgewacht, aus dem Fenster geguckt, REGEN - wie aus dem Eimer! Da ich dieses Moped seit dieser Saison fahre, und die Reifen mir auch unbekannt sind, war das eine perfekte Gelegenheit beide Dinge, unter solche Wetterbedingungen, zu testen. Gedacht - getan. :)
Das Geradeausfahren, trotz Spurrillen, die voll mit dem Wasser gefüllt waren, ist perfekt! Habe das Moped auch kurz bis 200km/h beschleunigt - spurstabil. Die Notbremsung, bis in das Regelbereich, verläuft auch sehr gut. Relativ starke Beschleunigung aus der Kurve wird mit einem sanften, berechenbaren "Schmieren", quittiert. Auch in der Schräglage, beim Überfahren der "Abflusslachen", schmieren beide Räder berechenbar von der Spur ab. Wenn man aber "normal", wie alle andere Verkehrsteilnehmer fährt, spürt man vom Regen gar nichts. Für den "Straßensportreifen", meiner Empfindung nach, sind die Verhaltungseigenschaften im Regen sehr gut...
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 22.05.2013, 17:00

Vitalij hat geschrieben:Heute aufgewacht, aus dem Fenster geguckt, REGEN - wie aus dem Eimer! Da ich dieses Moped seit dieser Saison fahre, und die Reifen mir auch unbekannt sind, war das eine perfekte Gelegenheit beide Dinge, unter solche Wetterbedingungen, zu testen. Gedacht - getan. :)
Das Geradeausfahren, trotz Spurrillen, die voll mit dem Wasser gefüllt waren, ist perfekt! Habe das Moped auch kurz bis 200km/h beschleunigt - spurstabil. Die Notbremsung, bis in das Regelbereich, verläuft auch sehr gut. Relativ starke Beschleunigung aus der Kurve wird mit einem sanften, berechenbaren "Schmieren", quittiert. Auch in der Schräglage, beim Überfahren der "Abflusslachen", schmieren beide Räder berechenbar von der Spur ab. Wenn man aber "normal", wie alle andere Verkehrsteilnehmer fährt, spürt man vom Regen gar nichts. Für den "Straßensportreifen", meiner Empfindung nach, sind die Verhaltungseigenschaften im Regen sehr gut...

Welchen Reifen hast du denn?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon bernile » 22.05.2013, 18:33

Ich war über Pfingsten in Südtirol also ich bin von dem MPP3 begeistert, Kurven fahren macht wieder richtig Spaß :D
Am Hinterreifen sind ist der Schriftzug auf der äusseren Lauffläche schon gut angefahren.
Auch Kehren sind mit dem MPP3 wieder richtig schön zu fahren.

P.s. über den Bernina Pass konnte ich ihn auch auf Schnee ausprobieren :evil:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vitalij » 22.05.2013, 19:08

speedolli hat geschrieben:...Welchen Reifen hast du denn?


Die, um die es hier geht... :D
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon niclas » 28.05.2013, 08:19

Guten Morgen,

bei mir wird demnächst ein Komplettsatz fällig, also V+H.

Werde vorraussichtlich auf Mopdereifen Punkt de kaufen, da positive Erfahrungen.


Frage: Für die K12S werden auf dieser Seite der Michelin PiPo3 und der Power Supersport (aber auch wirklich nur diese beiden!?) in 55iger Höhe anbeboten.

Mein Laienhaftes Wissen sagt: Je Höher der Schlappen, desto wendiger die Fuhre. Eine Eigenschaft die die K12S gebrauchen könnte. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss: Ich fahre noch den "alten" PiPo und bin erst kürzlich den Kiffhäuser 10 mal hoch und wieder runter gefahren - als träge oder gar unhandlich empfinde ich meine BMW nicht, hab allerdings mit 197cm und 110kg auch einen Vorteil was die Gewalt über das Bike angeht. Behaupte ich zumindest...
Ihr müsst wissen: Ich bin neu hier ;-)

Also: PiPo 3 in 50 oder 55 ???

Danke für Eure Hilfe zur Kaufentscheidung !!!
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: AW: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 28.05.2013, 09:00

55er! Handlicher und mehr Auflagefläche in Schräglage.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: AW: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 28.05.2013, 09:29

speedolli hat geschrieben:55er! Handlicher und mehr Auflagefläche in Schräglage.

Aber auch grösserer umfang,
Dadurch schlechterer durchzug

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 28.05.2013, 11:05

Igi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
speedolli hat geschrieben:55er! Handlicher und mehr Auflagefläche in Schräglage.

Aber auch grösserer umfang,
Dadurch schlechterer durchzug

via LT18i


dafür dann aber auch höhere V-max :mrgreen:


glaub ich nicht...meine läuft so schon nicht in den begrenzer

wurde alles schon mal durchgekaut..
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6597142
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon TPE » 14.06.2013, 14:46

Hab meine MPP3 gestern Abend montiert und bin gerade eben mal 25 km um den Block gefahren.
Der erste Eindruck ist echt toll. Für mich ein Wohlfühlreifen, was die ersten Km angeht.
Der Reifen ist allerdings nichts für Poser. Der 190er sieht aus wie ein 170er und hat Längsstreifen die zusätzlich ja "schlank" machen" :D

https://www.dropbox.com/s/myt2mden8sreqhj/Foto%2014.06.13%2014%2024%2005.jpg

Oder ist das bei Euch nicht so, dass die verschiedenen Gummimischungen sichtbar sind?

Gruß
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon esc » 14.06.2013, 21:24

Yep bei mir sieht man auch die Schichten.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 14.06.2013, 21:28

TPE hat geschrieben:Hab meine MPP3 gestern Abend montiert und bin gerade eben mal 25 km um den Block gefahren.
Der erste Eindruck ist echt toll. Für mich ein Wohlfühlreifen, was die ersten Km angeht.
Der Reifen ist allerdings nichts für Poser. Der 190er sieht aus wie ein 170er und hat Längsstreifen die zusätzlich ja "schlank" machen" :D

https://www.dropbox.com/s/myt2mden8sreqhj/Foto%2014.06.13%2014%2024%2005.jpg

Oder ist das bei Euch nicht so, dass die verschiedenen Gummimischungen sichtbar sind?

Gruß
Thomas

Zum Posen braucht es zudem ein anderes Motorrad :lol: :wink: :wink: :wink:
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon MisterJS » 15.09.2013, 22:01

Habe vor Kurzem einen ziemlich starken Highsider gehabt, zum Glück könnte die Maschine noch abfangen. Geschwindigkeit ca. 120 – 140 km/h, Reifen PiPo3 190/55, Gas gleichmäßig, Straße war sauber, habe extra umgekehrt und angeschaut. Ich war nicht zu tief, es geht viel mehr und es setzte sich nichts auf, zweifle an dem Reifen. Sonnst gefällt mir der Reifen sehr gut.
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 15.09.2013, 22:53

Klar ... wenn etwas passiert immer war es der Reifen ... :roll: , wende dich erstmal an den Fahrer , ob der alles richtig gemacht hat ... :wink: , waren bis gestern mit über 20 Mopeds in den Dolos und davon die Hälfte mit MPP3 , er funzte bei allen wie Sau und der Münsterlandexpress hat nicht gebummelt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum