Michelin Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 27.12.2010, 20:48

JS hat geschrieben:...schau ma mal, heinz....nicht das die erstbereifung nur in der mitte abgefahrn ist.... :wink:


passt doch, in der Mitte ist der Reifen ja härter, oder?
Heinz
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 28.12.2010, 10:26

Heinz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...schau ma mal, heinz....nicht das die erstbereifung nur in der mitte abgefahrn ist.... :wink:


passt doch, in der Mitte ist der Reifen ja härter, oder?


Yep,aber den 55er MPR 2 bekommst du nicht bis ganz auf die Kante ohne die Verkleidung zuzerkratzen, glaube ich jedenfalls nach den ersten Turns bei kaltem Wetter da ist noch einiges Jungfräulich.Die letzten mm bei dem Franzmann fallen fast senkrecht zu Felge ab.Der 55er ist kein bischen Kippelig ,wenn das so bleibt,ein deutliches Plus an Fahrspaß gegenüber dem 50er für mich....und der neue 3 er sollte ja nicht schlechter werden... ich freu mich auf die neue Saison :D .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 28.12.2010, 10:42

egal, dann bekomm ich ja bei der Rückgabe ne Gutschrift für die unbenutze Fläche. :D
Heinz
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 28.12.2010, 10:50

Heinz hat geschrieben:egal, dann bekomm ich ja bei der Rückgabe ne Gutschrift für die unbenutze Fläche. :D



Mal abwarten was geht Heinz, feststeht das er mir ein super feedback vermittelt und das ist schon mal sehr wichtig.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 28.12.2010, 10:51

eben, jedem das seine.
Heinz
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Robber » 27.01.2011, 06:18

So, die ersten Freigaben sind da. :!: Zwar nur für die 1300er, aber der erste Schritt ist ist getan.
Zu finden für die K1300R mit 5,5" Felge mit Kennung "A".
Gruß Frank
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Smarty » 27.01.2011, 08:28

Ich probieren den mal aus :D
Smarty
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Netpirat1x » 30.04.2011, 22:11

...heute Vormittag meinen alten Road 2 (190-50-17) vom Hinterrad entfernt und Road 3 montiert (190-55-17). Die ersten 200km durch den Schwarzwald gekurvt und was soll ich sagen? Wahnsinn: Eigendämpfung erheblich besser als der Road 2 mit 190-50-17, Kurvengierigkeit hat spührbar zugenommen, bike läßt sich vielbesser abklappen. Ebenso lassen sich die Kurvenradien viel sauberer hinzirkeln. Vorne hab ich noch nen fast neuen Road 2 drauf. Bin ja mal gespannt ob ich den Wechsel auf der Vorderachse auch so extrem merke. Wobei ich glaub das gibt sich ned viel. Denke mal daß die größte Fahrveränderung vom geänderten Querschnitt kommt. Ergo:

Empfehlung an die gesamte K1200S-Gemeinde, falls ihr dern Pilot Road 3 aufziehen wollt, dies an der Hinterachse mit nem 55 Querschnitt auszuprobieren.

Gruß,
Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon ivmitis » 01.05.2011, 22:44

Heute auch von Dunlop auf MPR3 gewechselt.
Erster Eindruck: Sehr gute Ergänzung zum guten Fahrwerk der K um die Unebenheiten des Hunsrücks noch besser auszubügeln. Mit einer Verbesserung der Dämpfung hätte ich wirklich nicht gerechnet. TOP
Der Reifen schafft schnell Vertrauen sowohl in schnellen langgezogenen Kurven als auch beim zügigen re/li-Wechseln.
Das hier beschriebene Aufstellen beim Bremsen kann ich nicht bestätigen. Hier ist der Neue deutlich neutraler als der angfahrene Dunlop. Gut mit neuen Reifen denkt man eh, man hätte ein neues Mopped.
Allerdings knickt er in Serpentinen "über den Lenkkopf" merkwürdig ein. Nicht beängstigend, aber ungewohnt. (Vielleicht ist das das "kippelige" was hier schon mal angesprochen wurde?)
Im sehr schnellen Beschleunigen und im zügigen Geradeauslauf kommt er mir auch etwas instabiler über die Längsachse vor. Pendeln wäre übertrieben, aber der Dunlop war hier spurstabiler.
Bin mal gespannt wie er sich in den weiteren Fahrlagen zeigt. Nicht zuletzt wird die Laufleistung und die Perfomance am Ende auch mitentscheidend sein, ob der gute erste Eindruck sich bis zu in einem zweiten Satz MPR3 hält.
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 521
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon KL » 01.05.2011, 23:19

ivmitis hat geschrieben:Heute auch von Dunlop auf MPR3 gewechselt.

190/50 oder 190/55?
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon ivmitis » 02.05.2011, 00:30

Der 50er,... Mopped ist mit Heckerhöhung ausreichend handlich.
Ausserdem: Immer nur eine Sache ändern, sonst verzettelt man sich :D
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 521
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Balu » 02.05.2011, 22:24

Meine Metzeler Sportec M3 ist hinten mittlerweile leider auch ziemlich runter. War heute beim :D und der hat sich auch meinen Vorderreifen angeschaut. Naja, evtl. noch 500km, aber dann muß der auch gewechselt werden, meinte er. Na, dann rentiert es sich wenigstens und ich habe vor, komplett auf den Michelin Pilot Road 3 zu wechseln.
Ich halte mich nicht für einen Sportfahrer und bin darum froh, dass ein sportlicher Tourenreifen, wie es ja der Pilot Road 3 ist, für mein Motorrad freigegeben ist.
Auf der BMW-Homepage steht zwar noch nichts, dass dieser Reifen empfohlen wird, aber da dort der Pilot Road 2 steht und der 3 ja doch die Verbesserung dieses Reifens ist, hab ich vollstes Vertrauen in den Reifen. Schon jetzt.

Mein ME 3 hat jetzt 5.500 km gehalten.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum