metzeler sportec m5

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon dehenner » 03.03.2010, 16:17

oh, tschuldigung Kai, du kriegst noch den Punkt von mir .
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Dietmar GM » 03.03.2010, 16:39

dehenner hat geschrieben:ich sehe das genauso
mir ist es auch wichtig im Landstraßentrimm
jede nur erdenkliche Zehntelsekunde rauszuholen

.....und den Rücken gewärmt zu bekommen? :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2010, 18:04

dehenner hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Reifen ergibt sich lediglich daraus, wieviel Gas ich in voller Schräglage noch geben kann, ohne dass die Fuhre abfliegt.... bzw, wie weit man sehr hart in eine Kurve hereinbremsen kann


ich sehe das genauso
mir ist es auch wichtig im Landstraßentrimm
jede nur erdenkliche Zehntelsekunde rauszuholen


Unbedingt, denn was du mal verloren hast, kannst du nie wieder aufholen :mrgreen: :wink:

@Heinz,

genau deshalb bleiben bei mir die Pipos drauf, aber das hatten wir ja schon :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Meister Lampe » 03.03.2010, 18:10

BMW Michel hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Reifen ergibt sich lediglich daraus, wieviel Gas ich in voller Schräglage noch geben kann, ohne dass die Fuhre abfliegt.... bzw, wie weit man sehr hart in eine Kurve hereinbremsen kann


ich sehe das genauso
mir ist es auch wichtig im Landstraßentrimm
jede nur erdenkliche Zehntelsekunde rauszuholen


Unbedingt, denn was du mal verloren hast, kannst du nie wieder aufholen :mrgreen: :wink:

@Heinz,

genau deshalb bleiben bei mir die Pipos drauf, aber das hatten wir ja schon :wink:


Ich schreib nachher mal was zum PowerPure , da hat doch heute bei 7 Grad Temperatur der Schaltautomat in
voller Schräglage geschaltet ... :shock: :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Dietmar GM » 03.03.2010, 18:13

Uwe, musst du erst die Hautabschürfungen versorgen?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon rossi » 03.03.2010, 19:38

Dietmar GM hat geschrieben:Uwe, musst du erst die Hautabschürfungen versorgen?


Glaube ich nicht eine frische Unterhose wird schon ausreichen :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Thomas » 03.03.2010, 20:09

da hat doch heute bei 7 Grad Temperatur der Schaltautomat in voller Schräglage geschaltet ..

Unerhört sowas!
Lösungen:
Linken Fuß von 44 auf 40 amputieren.
(Gleich auf Ballen geht natürlich auch)
Den kalten Schaltautomaten beschuldigen
und auf Wandlung klagen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Valensino » 03.03.2010, 21:11

dehenner hat geschrieben:oh, tschuldigung Kai, du kriegst noch den Punkt von mir .


Geh mir weg mit Rechtschreibung! Ich hatte mehr an ein " :!: " oder ein " :mrgreen: " gedacht...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon dehenner » 03.03.2010, 21:51

Valensino hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:oh, tschuldigung Kai, du kriegst noch den Punkt von mir .


Geh mir weg mit Rechtschreibung! Ich hatte mehr an ein " :!: " oder ein " :mrgreen: " gedacht...


tja, unverhofft kommt oft :wink: (jetzt hab ich ihn gefunden)

Meister Lampe hat geschrieben:Ich schreib nachher mal was zum PowerPure , da hat doch heute bei 7 Grad Temperatur der Schaltautomat in
voller Schräglage geschaltet ... :shock: :o

Gruß Uwe Bild


ich weiß gar nicht was du willst Uwe, er macht nur was sein Name bereits beschreibt
meine dämliche Kiste schaltet nur wenn ich Hand und Fuß anlege :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Valensino » 03.03.2010, 21:55

Danke, Achim, ich habe mich nicht in Dir getäuscht.

Du bist ein sehr netter Motrradfahrer und trotzdem vernünftig.
Zuletzt geändert von Valensino am 03.03.2010, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Vessi » 03.03.2010, 21:56

hmm...wahrscheinlich hat der automat "nur" die zündung unterbrochen,
kann schon blöd sein, so in'ner kurve...wenn man nich' mit rechnet.. :roll:

....müssen wir uns jetzt sorgen um dich machen, uwe? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon Valensino » 03.03.2010, 21:59

Was war denn nun genau, Herr Lampe?

Erleuchte uns. :wink:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon dehenner » 03.03.2010, 22:20

Valensino hat geschrieben:und trotzdem vernünftig.


solange ich dem LUK-Ring fern bleibe :wink:

Aber is schon seltsam dass der Uwe sich nich nochmal meldet ... mmmmh
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2010, 22:47

Valensino hat geschrieben:Was war denn nun genau, Herr Lampe?

Erleuchte uns. :wink:


Genau, wo bleibt der Bericht :?:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: metzeler sportec m5

Beitragvon curve hunter » 03.03.2010, 22:53

und wenn du den Rüssel abgerubbelt hast ertönt ein lautes töööröööööööh :!: :!:
Hightech halt
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum