Continental RoadAttack2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 23.04.2010, 11:36

Hallo,


da meckere noch einer gegen Conti ...

Continental-bereiftes Team gewinnt die 1000 km von Hockenheim

• Erster Platz auf neuem Serienreifen ContiRoadAttack 2
• Bei Sprintprüfung 35 Sekunden Vorsprung vor Nächstplaziertem

Das von Continental gesponserte Motorrad-Rennteam von Klaus Bretter hat beim legendären 1000-km-Rennen in Hockenheim den ersten Platz gemacht – auf Serienreifen. Dabei konnten sich die Fahrer auf ihrer Suzuki 750 GSX-R gegen 120 andere Teams durchsetzen. Neben den allgemein guten Fahreigenschaften des neuen Motorrad-Sportreifens kam ihnen das regnerische Wetter in Hockenheim zugute: Während die anderen, mit Rennreifen ausgestatteten Teams wegen der Wetterkapriolen umbereifen mussten oder zu langsamer Fahrt gezwungen waren, konnte Continental-Pilot Dirk Schnieders einen guten Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb herausfahren. Dabei kam dem fünffachen deutschen Meister aus Kamp-Lintfort (Niederrhein) und dem zweiten Fahrer Peter Doft das sehr gute Fahrverhalten des neuen Sportreifens auf nasser Strecke entgegen. Auf der wegen Regens auf 750 km verkürzten Renndistanz wechselten sich beide alle 45 Minuten ab und konnten sich gut in der Klasse 2 (bis 950 ccm) für die entscheidende Sprintprüfung qualifizieren. Dieser Rennteil wird über 14 Runden (64 km) gefahren, nach 28,1 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 137 km/h konnte das Team von Bretters Zweiradshop einen Vorsprung von 35 Sekunden gegenüber dem nächsten Wettbewerber herausfahren. Damit holten Fahrer und Team problemlos den Pokal nach Hause.
Auf einen sehr guten vierten Platz kam Continental-Testfahrer Marco Zahn aus Waldeck. Alle Teams rüsten sich jetzt für die Deutsche Meisterschaft, die am 25. April auf dem Nürburgring startet.
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Achim » 23.04.2010, 13:02

Klasse 2 haben sie gewonnen.

Die Königsklasse wurde von Team Motobikefahrern gewonnen. :wink:

Bild

Das kommt jetzt in meine Kellerbar! 8)

http://share.peco-germany.com/cms/files ... 020272.pdf
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Meister Lampe » 23.04.2010, 13:06

Schön nachbearbeitet das Bild , wat nicht alles möglich ist heute ... :mrgreen: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Achim » 23.04.2010, 13:12

Ich hoffe, Du meinst nicht mich,
denn bei sowas verstehe ich keinen Spaß!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon rossi » 26.04.2010, 11:26

Achim hat geschrieben:Klasse 2 haben sie gewonnen.

Die Königsklasse wurde von Team Motobikefahrern gewonnen. :wink:

Bild

Das kommt jetzt in meine Kellerbar! 8)

http://share.peco-germany.com/cms/files ... 020272.pdf


Sieht janz jut aus Achim
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 19:42

So ... jetzt gibt es die ersten Berichte zum Reifen.

... und so fühlt sich das bei unterschiedlichen Testern an ...


Motorradfahrer 06/2010

Zum Thema Nasshaftung:

Zitat: " ... Entspannt lässt sich der Grenzbereich ausloten. Das Haftungsvermögen ist enorm. Beim Überfahren rutschiger Stellen vermittelt er ein beruhigend sicheres Gefühl durch einen harmonischen Übergang zur Gleitreibung."

Die Motorradzeitung Nr.: 11 / 2010 zum gleichen Thema ... (Nasstest: Platz 4 / Bridgestone: Nasstest Platz 4)

Zitat: " ... auch wenn er beim Kurvengrip hinter der Konkurrenz liegt, kann die Linienwahl bei Rutschern leichter korrigiert werden als bei ...
Der Grenzbereich fällt schmal aus, ab hohen Schräglagen rutscht der Conti spontaner als der Bridgestone.

Der Verschleiss am Hinterrad scheint wie beim ersten RoadAttack immer noch das grösste Manko zu sein.
Aber sonst ...
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Donnergrollen » 14.05.2010, 20:01

Das Fahrverhalten im trockenen, bei neuen Reifen und nach 4.500 Km ist laut Motorrad Testbericht beim Conti wohl am besten,
wer fährt schon ständig im Regen :wink:
Sobald eine Freigabe erteilt ist werde ich ihm mal aufziehen lassen, mein zweiter Satz M3 ist nun nach 3.500 km auch wieder am Ende, bei 18.000 Km
Jahresfahrleistung nervt das vierwöchige Reifenaufziehen doch schon ein wenig :roll:

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 21:27

Ja, neu und nach 4.500km. Da ist er der beste Reifen. Ich werde ihn dann auch testen. Trotz grösstem Verschleiss, reicht der immer noch lange genug.
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Meister Lampe » 14.05.2010, 21:35

Conti baut Klasse Regenreifen , habe ich jetzt in Spa getestet , aber für die Straße bleibe ich bei Michelin ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Donnergrollen » 15.05.2010, 12:49

Hatte die letzten 2.500 Km den MPR 2 auf meiner KR Sport aufgezogen, super Reifen für die Landstrasse auch vom Verschleiss,
war mir aber, wie auch im Motorrad Testbericht beschrieben, bei Schräglagen Richtung Reifenflanke zu kippelig :cry: .
Vielleicht bin ich für diesen Reifen aber auch nur zu sensibel :oops:
Versuche es deshalb mal mit dem Conti, vielleicht passt der ja besser zu meinem Fahrstil.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 15.05.2010, 15:21

... dann schauen wir mal, wann es eine Freigabe gibt ...

Ich denke ja mal, dass es für diesen Reifen dann auch wieder eine spezielle Variante für die "K" geben wird.
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Donnergrollen » 15.05.2010, 17:28

Smarty hat geschrieben:... dann schauen wir mal, wann es eine Freigabe gibt ...

Ich denke ja mal, dass es für diesen Reifen dann auch wieder eine spezielle Variante für die "K" geben wird.



Du kannst denen auch Dein Mopped für die Reifenfreigabe zur Verfügung stellen, die Reifen darfst Du dann sogar behalten, ob da noch arg viel Profil drauf
ist, wage ich aber zu bezweifeln :mrgreen:.
Korbach ist ja von Bad Homburg nicht allzu weit enfernt :wink: :P

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 15.05.2010, 18:25

... das hatte ich den Kollegen schon mal angeboten 8)

Aber sie wollten nicht ...

Die Freigaben werden im Contidrom nördl. von Hannover gefahren.

Ist noch weiter weg als Korbach :(
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Smarty » 18.05.2010, 14:09

Laut Webseite gibt es zumindest inzwischen den 190/55/ er
Smarty
 

Re: Continental RoadAttack2

Beitragvon Donnergrollen » 23.05.2010, 20:21

Habe am Freitag 21.05.10 nach einer Freigabe angefragt, leider noch keine vorhanden :( ,
deswegen gibts nächste Woche einen Satz Power Pure.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum